Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Suche Motogadget M-Blaze Disc, Moto Nostra LED Scheinwerfer, SIP 2.0


La_Pantera

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach, 

bin auf der Suche nach

- Moto Gadget M- Blaze Disc Blinkern in schwarz

- Moto Nosta LED Scheinwerfer, am besten mit SC Umrüstkit für PX

- SIP Digi Tacho 2.0 für PX Alt Abdeckung mit Ziffernblatt in schwarz oder carbon. 

 

 

 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • La_Pantera änderte den Titel in Suche PX ZGP 5 Kabel, Motogadget M-Blaze Disc, Moto Nostra LED Scheinwerfer, SIP 2.0
Geschrieben

Hätte eine Grundplatte da, 

Pick up und Spulen durchgemessen und i. O. 

Aber die Kabel müssen neu gemacht werden 

 

Dito bei diversen Zündspulen, 

Hier sind die Kabel ab.. 

 

Deswegen auch günstig on Block.. 

 

Mfg luebbi 

Geschrieben

Sag mir bitte bescheid, 

Solltest du bei Zerleger der roten PX nicht deine Zündung bekommen. 

Komme eh erst zu Sonntag in die Werkstatt, würde mir in dem Falle jedoch die Mühe ersparen wollen 

Mfg luebbi 

  • La_Pantera änderte den Titel in Suche Motogadget M-Blaze Disc, Moto Nostra LED Scheinwerfer, SIP 2.0

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Herrlich... da ist ja ein Aufkleber geiler als der andere 
    • Hoi    Also zuerstmal ist das vorgehen deiner MFK totaler irrsinn.  Ich habe in den letzten 15 Jahren über 20 Vespas in die Schweiz importiert und der Prozess ist immer der gleiche und wie folgt:   Bei der Ofrag eine Freigabe bestellen. Dazu brauchst du die Formulare 13.20A und Ausweise des Fahrzeugs mit einem Zollstempel inkl, des Datums der ersten Zulassung.   https://form.jotform.com/203223258944051/?language=de     Mit der Freigabe von der Ofrag, worauf die Typengenehmigung ausgewiesen wird, gehst du zum Technischen Dienst der MFK Stelle. Die Überprüfen alles und geben dir einen MFK Termin.   Nach der bestandenen Prüfung erhältst du den CH Ausweis.    Alles andere ist völliger unsinn und du solltest die MFK Stelle wechseln. Wenn das ist in Basel und Luzern so funktioniert, geht es auch in den anderen Kantonen.  Bei weiteren Fragen kannst du mir eine PM schreiben.  Liebe Grüsse
    • Da hat heute Nacht einer seinen Frust abgearbeitet - Mister X aka fmp aka freakmoped aka ölsauger   Äußerst unnütz, ruiniert Themen durch Löschen seiner wertvollen Postings.   Da das ganze um Mitternacht erfolgt ist, pennt er vielleicht noch....  
    • Alter.... der hat ja wohl die Pfanne heiß. Was ein Kindergarten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information