Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, fahre eigentlich PX, bin aber momentan an einer HP4 interessiert und komme leider auf meiner Suche nach Leistungsangaben nicht weiter.

Angeboten wird eine HP4 mit Präfix V5N1T (ich google 3-Gang) mit 4 Gängen und 2KW Leistung. Sollte doch eigentlich V5N2T haben oder?

Ist mit Infos zu Rush oder HP echt schwierig.

Vielleicht könnt ihr helfen.

Danke Claus

 

Geschrieben

Was genau ist jetzt deine Frage? Suchst du das Motorprafix eines echten HP4 Motors?

Geschrieben

Mich würde interessieren ob die oben genannte PK50 wirklich eine HP4 sein kann.

Weiter wären Präfixe und Infos für die anderen Sondermodelle mit Alu-Zylindern interessant.

z.B. ob eine Rush oder HP - 3 Marce (HP4 mit 3-Gang meiner Recherche nach) auch Rennwelle und leichtes Lüfterrad hat.

Welche Leistung haben die genannten Pk´s?

Wäre toll wenn jemand Infos hätte, da ich vermeiden will weit zu fahren um eine normale XL mit HP Aufkleber anzuschauen.

 

 

Geschrieben

Doch. Aber der junge Padawan scheint mir recht ungeduldig ... :sly:  ;-)

 

Die Dreigang-Versionen der 50er Vespa aus den 90ern hatten was mit einer geänderten Gesetzgebung zu tun (s. Ausschnitt aus dem Buch von Luigi Ravioli).

Ab Werk waren das also Dreigang-Modelle (s. Original-Prospekt der HP; übersetzen musste selber; meine Zunge kann eher französisch als italienisch). Zahlenangaben fehlen dort, aber wenn man dem dort abgebildeten Leistungsdiagramm trauen kann, war der Leistungszuwachs jedenfalls bei gigantischen 30%.

Sollte der von dir zu besichtigende Roller wirklich einen Viergang-Motor haben, dürfte das nicht mehr der originale sein.

 

PK50XL2HP_1.thumb.jpg.9653e71ba06acab02dbcaa824cf3aa73.jpg

PK50XL2HP_2.thumb.jpg.b4b415a25b12f6c37e3b222971110018.jpg

PK50XL2HP_3.thumb.jpg.6b46780481bfd0acd228b6b8f7b74898.jpg

PK50XL2HP_4.thumb.jpg.2ed98b8e352ceb65ea761dca187069fe.jpg

PK50XL2HP_5.thumb.jpg.8c8bb9280afe9a09ad8ed7f6dae6b7fe.jpg

PK50XL2HP_6.thumb.jpg.cff7a392fef33149ee286a2f3db99666.jpg

PK50XL2HP_11.thumb.jpg.82649ab0254fc7f4c1291e4af4844c3e.jpg

PK50XL2HP_12.thumb.jpg.c5731854edf8ff937b9ff5cfc1a95b23.jpg

 

image.jpeg.f8fffc28c9a6467ee4e70194b6ed6a51.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Danke für den Prospekt.

 

Ist schwierig brauchbare Infos zu den PK Sondermodellen zu bekommen. Schwirren viele verschiedene sich teilweise widersprechende Infos durchs Netz. Scheinbar existieren auch einige zweifelhaft gemachte Papiere mit verschiedenen Leistungsangaben zu importierten Rollern.

Werde mal weitersuchen.

Ich glaube aber eher nach einem PK mit normalem Tacho.

Und schon taucht die Frage auf in wie weit der Rush verbessert ist. Hat vermutlich ein normales Lüfterrad?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung