Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus zusammen,

 

langsam nimmt die 4 Rad Sammlung fahrt auf und ein paar 2 Räder stehen nur rum. Daher würde ich mich ggf. u.a. von der folgenden Vespa trennen & schreibe zur besseren Einschätzung euch ein paar Zeilen dazu.

 

Der Rahmen, Lenker, Kotflügel, die Seitenklappe Tank und das SIEM Rücklicht sind komplett im oLack.

 

Der Rost ist Oberflächig. Der Tunnel und alles was sich unterhalb des Trittbrettes und den Kotflügeln befindet wurden mit den bekannten Mitteln geschützt.

 

 

Es ist eine italienische Fuffi aus dem Jahr 1965 in der Farbe Grigio Ametista mit folgenden originalen Komponenten. Unter originalen Komponenten verstehe ich im Großen und Ganzen, seit Auslieferung dabei und keine Repros. 

 

- Viereck Griffe & Tacho

- überholtem Nummern gleichem 65er Motor inkl. mit 65er Plaste Haube

- original 1. Serie Auspuff 

- 10" Felgen von deutscher 1.Serie

- Trittleisten Gummis

- Schlüssel & Papieren (IT)

- Funktionierender Elektronik und Schnarre

- 4 Eck Emblem (nicht angebracht auf den Fotos)

- Einzel Sitzbank (nicht die SS auf dem Foto - diese steht nicht zum Verkauf)

- kleines SIEM Rücklicht inklusive Glas und Reflektor

- aufgearbeiteter original Tank

- Gabel mit original Teilen überholt

- Züge neu

 

 

Desweiteren biete ich einen 63er Nummerngleichen 1. Serie V50 Motor mit an. Dieser ist komplett überholt und momentan in dieser Vespa eingehängt.

 

 

Ich bin leider mit dem Vespa Hobby die letzten Monate stark eingeschränkt und habe keine Ahnung vom aktuellen Markt sowie ob und was gesucht ist. Daher würde ich mich sehr über faire Einschätzungen und einen freuen die mich dann zum Verkauf oder Stehen lassen animieren.

 

Bitte verzeiht die Wasserzeichen, leider nervt mich mittlerweile der des öfteren passierte Bilderklau.

 

 

 

Euch allen ein wünsche Ich ein schattiges Plätzchen und ein erholsames Wochenende.

 

so Long

Walther

 

 

 

 

 

Photo_1655558689336.jpg

Photo_1655558698866.jpg

Photo_1655558713362.jpg

Photo_1655558726067.jpg

Bearbeitet von Walther
  • Walther änderte den Titel in V50 1.Serie BJ65 olack Smallframe
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bisher kamen nur Interessierte direkt via PM auf mich zu.

 

Braucht es bei meiner Anzeige noch etwas was euch allen dabei hilft die Vespa und den Motor besser einschätzen zu können?

 

 

Grüße

Walther

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Walther, ich denke doch, dass du zwischen 3.400 und 3.800€ erzielen kannst bei den heutigen Preisen.

Das Wasserzeichen zerstört leider etwas die Betrachtung aber ich finde sie so wie sie ist charmant und authentisch.

 

Bin gespannt auf die Meinungen der anderen.

 

LG Chris

Bearbeitet von fritzomatic
Geschrieben

ca 3000€ +-

deutsche Papiere kosten …. und der o-Lack naja, sieht für mich nicht dolle aus, müßte evtl noch aufbereitet werden, also ich sehe da keine Traumpreise von knapp 4000€, aber wenn einer Dir das gibt dann verkaufen😅

Geschrieben

Verstehe ich das richtig, dass ZWEI Motoren dabei sind? Ein 63er ("eingehängt", also wahrscheinlich ist der Roller nicht fahrbereit schlussfolgere ich) und ein "zum Rahmen passender" 65er?

 

Zusammen als Paket sehe ich da schon etwas mehr als 3000.

Ist aber halt im Umkehrschluss auch noch etwas Arbeit um die offiziell fahrtauglich zu haben, also schon etwas für nen Schrauber, der natürlich weniger ausgeben möchte als jemand, der eine fahrbereite kauft.
Als Sammlerstück andererseits jetzt auch nicht so geiler Zustand, dass der Roller deswegen extrem interessant wäre...

 

 

Geschrieben

Ich find den Roller auch richtig geil und stimmig. 

Ich würd hier auch die 3000 Euro als Minimum sehen, bzw ich glaub für 3k würde ich die gar nicht erst hergeben!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte vor 2 Jahren mal so eine ähnliche da von einem Mädel, die dafür 3500,- bei einem Händler (Großraum MUC) bezahlt hatte. Da waren zwar deutsche Papiere bei, aber bis die Kiste zuverlässig auf der Straße war musste die gute nochmal vierstellig investieren (Motorrevision, Kabel, Züge, Gabel,...)

Bearbeitet von Fips Dieml
Geschrieben

Hey Leute. Vielen lieben Dank für eure Zeit und euer Feedback zu der Vespa. Ich lasse das nochmal sacken. Auch Anfragen zum Kauf gibt es schon über den privaten Kanal. Fest steht, wenn Verkauf dann erst über das GSF.

 

Euch eine spitzen Woche und gute Zeit erstmal.

 

 

Grüße

Walther

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn du schon anfängst den zylinder zu ziehen im eingebauten Zustand, liegt Motor mit 2 Hndgriffen mehr auch zerlegt auf der Werkbank. Klar erstmal gucken ob man direkt was erkennt Aber meiner Erfahrung nach siht man immer wenig. Original Polrad passiert eigentlich nichts dran. Zerlegte Kupplung ist meistens totalschaden. Dennoch, Versuch ist es Wert.   Zur Frage: Ja ist es, wenn gleich eher nicht bei Ori Setup und es passt nicht so ganz zum Ablauf. Verdrehen hat man eigentlich eher mal nach aggresivem show kladivieren oder nach ruppigem verschalten oder richtig ordentlichem stoßartigen Leistung abgriff (Kupplung fliegen lassen, Wheely)    Ich hatte eine verdrehte polini Welle. Trat auf nach einem Rollertreffen auf dem ich den Roller sagen wir mal "benutzt" habe  stärkere vibrationen waren das resultat. Richten/Verschweißen und weiter.        
    • Ich glaube da ist es sinnvoller vor der Fahrt die Kette usw. mit ordentlichem Öl zu schmieren. Aber auch ohne extra Schmierung hatte ich selbst nach 10 h Transport außerhalb des Autos im Regen auf gesalzenen Bahnen noch nie Probleme. Wenn überhaupt hat man einen nassen Arsch bei der ersten Fahrt, aber der Sattel ist idR schnell demontiert... Alles andere würde ich als Suche nach einem Problem für eine Lösung bezeichnent, die dir im Kopf rumschwirrt.      Edith: meine Räder sind in einem guten Zustand, d.h. die Kette und Schaltung ist meistens sauber und geschmiert. Wenn die Kette eh schon in den letzten Zügen ist und eher braun als silber, dann könnte ich mir vorstellen, dass schon 2 h Salzfahrt reichen, um ihr den Rest zu geben...
    • Guckst du links daneben. Da ist deine Scheibe angegeben.  Du hast schon den neueren einteiligen Bolzen der PX alt verbaut. Die Sicherungscheibe brauchst du beim zweiteiligen Bolzen. Siehe auch mein Bild weiter oben: Sicherungsscheibe zum Verstemmen auf dem oberen Bild auf der linken Seite, Unterlegscheibe beim unteren Bild zwischen Bolzen und Schaltkreuz. Masse sind ja sehr ähnlich.
    • Damit Ihr seht , was ich meine, die angesprochene Tabelle….
    • Bin gespannt. Ich würde ja auf Reso gehen. ich hoffe ich bereue das nicht.   Da es ggf im Suche Bereich untergeht. Wo kann man aktuell ausser bei Gold an und Verkauf worb noch Exzenter Zapfen kaufen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung