Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Funzt wunderbar, fahr ich seit 7tkm in meiner ET3 mit PK Gabel. 

Tacho ist natürlich der andere, aber das Innenleben ist ja überall gleich. 

 

Mit passendem Sensor wird jetzt auch die Sprint bestückt. 

 

Ich mag die SIP Tachos, viele Funktionen und per GPS sehr genau abstimmbar. 

  • Like 1
Geschrieben

Konfiguriert hast du den Tacho richtig? Stecker wurde oben am Tacho auch richtig konfektioniert? 

Hab noch irgendwas mit Intern/Extern im Hinterkopf! Steht aber eigentlich alles in der Beschreibung.

Geschrieben

Ich fahr den SIP Tacho auch mit ner PK XL Gabel und der "elektronischen Tachowelle" von SIP. Funktioniert gut.

 

Man muss den Tacho im Menü umstellen, steht in der Beschreibung...

 

Hab nur das Problem, dass der Tacho zu wenig Geschwindigkeit anzeigt, da muss ich wohl nochmal die Einstellung anpassen...

Geschrieben
vor 2 Stunden hat 50Special folgendes von sich gegeben:

Danke für die Antwort dann dürfte vermutlich mein neuer Sensor kaputt sein.

IMG_20220618_191510.jpg

Das wirkt auf dem Bild aber auch so, als ob der Sensor da Feindkontakt mit der Scheibe bekommt!?

 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

Das wirkt auf dem Bild aber auch so, als ob der Sensor da Feindkontakt mit der Scheibe bekommt!?

 

schaut nur so aus. geht sich knap aber gut aus

Geschrieben
vor 46 Minuten hat McGregor folgendes von sich gegeben:

Hier läuft das auch schon lange.

Per Hand am Vierkant gedreht kann man das ja auch testen.

Tippe auch auf Einstellungen.

hab sogar mit der Bohrmaschiene getestet

 

Geschrieben

Also dein Tacho steht auf extern und die Kabel im Stecker sind richtig rum? Das kann nämlich ein bisschen verwirrend sein wie rum der Stecker abgebildet ist. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi, wer weiß wie ein digitaler Koso Sensor mit Magnet an der Felge im Menü 3 Programmiert wird? Ist ja theoretisch 1 Signal pro Umdrehung....

 

 Bei mir Sprint das Display bis 199 kmh und wieder auf 0 wenn ich fahre, wenn ich im Stand von Hand drehe dann zeigt es 5-7 kmh an.....

 

Geschrieben
vor 33 Minuten hat Rally 221 folgendes von sich gegeben:

Hi, wer weiß wie ein digitaler Koso Sensor mit Magnet an der Felge im Menü 3 Programmiert wird? Ist ja theoretisch 1 Signal pro Umdrehung....

 

 Bei mir Sprint das Display bis 199 kmh und wieder auf 0 wenn ich fahre, wenn ich im Stand von Hand drehe dann zeigt es 5-7 kmh an.....

 

Oder ist ein Magnet zu wenig am Rad? Koso schreibt was von drei Sensoren für stabile Signale....

 

https://acrobat.adobe.com/link/review?uri=urn:aaid:scds:US:efbc757a-2fa6-3b8e-86d7-fd269440d028

Geschrieben
vor 17 Stunden hat Rally 221 folgendes von sich gegeben:

Hi, wer weiß wie ein digitaler Koso Sensor mit Magnet an der Felge im Menü 3 Programmiert wird? Ist ja theoretisch 1 Signal pro Umdrehung....

 

 Bei mir Sprint das Display bis 199 kmh und wieder auf 0 wenn ich fahre, wenn ich im Stand von Hand drehe dann zeigt es 5-7 kmh an.....

 

Verändere mal den Abstand zwischen Sensor und Magnet. Meiner war zu nahe drann. Da hatte ich in manchen Bereichen dann auch völlig falche Werte. 

Geschrieben
Am 10.7.2022 um 08:19 hat frechi folgendes von sich gegeben:

Verändere mal den Abstand zwischen Sensor und Magnet. Meiner war zu nahe drann. Da hatte ich in manchen Bereichen dann auch völlig falche Werte. 

Danke für die Info, das werde ich Mal versuchen 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab jetzt eine entstörte Kerze eingebaut, die Abstände verändert zum "Magnet" der an der Felge verklebt war, den Magnet gedreht wegen Nord Südpol alles ohne Erfolg.

 

 

 

Hab jetzt den Sensor an die Schrauben (Edelstahl) positioniert von der Bremsscheibe und jetzt geht es20220719_171813.thumb.jpg.a68f4490577bb5c121039e8181418406.jpg20220719_171809.thumb.jpg.3a2979f87e9bee7a0758829e7d8bd5ec.jpg

 

 

20220719_173526.jpg

Geschrieben

Bei meiner Sprint hab ich was lustiges. 

Hab dort den SIP conversion Lichtschalter verbaut und die Taste schaltet mir anstatt in die Einstellungen den Tacho aus. 

Angeschlossen ist wie auf der HP von SIP angegeben, 1=+ und 4= Tachoschalter schw/wh

 

Muss ich mir die Tage mal ansehen was da nicht passt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 21.6.2022 um 13:39 hat 50Special folgendes von sich gegeben:

Danke für die Antwort dann dürfte vermutlich mein neuer Sensor kaputt sein.

IMG_20220618_191510.jpg

Dieser sensor funktioniert leider nicht 

IMG_20220913_165436.jpg

Geschrieben
Am 20.7.2022 um 12:51 hat gonzo0815 folgendes von sich gegeben:

Bei meiner Sprint hab ich was lustiges. 

Hab dort den SIP conversion Lichtschalter verbaut und die Taste schaltet mir anstatt in die Einstellungen den Tacho aus. 

Angeschlossen ist wie auf der HP von SIP angegeben, 1=+ und 4= Tachoschalter schw/wh

 

Muss ich mir die Tage mal ansehen was da nicht passt.

 

Gerade eben hat 50Special folgendes von sich gegeben:

Dieser sensor funktioniert leider nicht 

IMG_20220913_165436.jpg

Mit dem Koso Sensor vom Louis funktioniert jetzt alles 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung