Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe meinen 136er nicht extrem bearbeitet ( Haltbarkeit), nur Einlaß Kolben, ports aufgefräßt und am Motor Überströme angepaßt. 2,54 Primär.

Er packt im 4. gerade den Ganganschluß.

Wenn ich den Zylinder von 2,5mm Quetschkante auf 1,5mm abdrehe und den 1mm unten unterlege packt er dann den Ganganschluß noch? und wie siehts mit der Haltbarkeit aus?

Geschrieben

Ich würde 1-1,5mm abdrehen und nicht unterlegen. Sonst hast Du danach ja immer noch ne QK von 2mm.

Höherlegen ohne kurzen 4ten würde ich auf keinen Fall machen, der Malossi hat schon original recht lange Steuerzeiten.

@Motorhuhn

Das ist normal, war bei mir auch so.

Geschrieben

du meinst wenn ich ihn 1mm abdrehe soll ich unten keinen mm unterlegen. dh. die quetschkante verringert sich auf 1,5mm. wie verhält sich dann das drehzahlband?

ich habe die dichtung von malossi untergelegt, hab schon überlegt ob ich die dichtung rausnehme und den zylinder außen mit hitzesilikon abdichte. ich hab die Dichtung mal gemessen, ist 0,5mm dick. ich hätte dann eine quetschkannte von ca 2mm.

was würdet ihr mir empfehlen?

Geschrieben
du meinst wenn ich ihn 1mm abdrehe soll ich unten keinen mm unterlegen.
Richtig.
dh. die quetschkante verringert sich auf 1,5mm. wie verhält sich dann das drehzahlband?.

Das Drehzahlband bleibt da wo es vorher auch war, du änderst ja die Steuerzeiten nicht. Aber der Motor wird danach übers ganze Band mehr Leistung haben und somit auch einen besseren Ganganschluss.

ich habe die dichtung von malossi untergelegt, hab schon überlegt ob ich die dichtung rausnehme und den zylinder außen mit hitzesilikon abdichte. ich hab die Dichtung mal gemessen, ist 0,5mm dick. ich hätte dann eine quetschkannte von ca 2mm.

Ist das bei dir auch ne Papierdichtung? Wenn ja ist die sicher keine 0,5mm dick sondern höchstens 0,3mm. Wenn der Zylinder drauf kommt, wird sie ja zusammengequetscht... Du kannst die Dichtung schon weglassen (hab ich auch gemacht) und nur Dichtmasse verwenden. Aber bevor Du dann abdrehst solltest Du auf jeden Fall nochmal die QK messen. Ach ja, die Steuerzeiten verkürzen sich durch das Weglassen der Dichtung. Macht aber nicht wirklich was aus, kommt die Leistung halt etwas früher :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information