Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anstelle von Marantz würd ich heute eher zu T&A, Myrad oder NAD greifen. Und dann von Infinity-Boxen (oder bin ich bei Kappa mom. auf dem Holzweg ???) tunlichst die Finger lassen - wenns eher leise zur Sache geht, bietet Elac noch immer viel Audio für's Geld, wenns etwas größer sein darf, die ASW Cantius-VI. Aber Boxen sind wohl wie Zylinder - da kann man nicht wirklich was empfehlen sondern sollte mit seinen Lieblings-CDs (oder Platten) zum HiFi-Studio und probehören bis der Arzt kommt. Un d immer im Hinterkopf: Laut konnen alle, aber klingen deutlich weniger.

Sehr geil spielen Rotel und B&W - halt alles 'ne Geldfrage.

Wenn Du'n Glücksgriff im Gebrauchtmarkt machen willst: T&A Aktiv Monitor 2 nebst Denon PMA-1500... :sabber:

Geschrieben
Sehr geil spielen Rotel und B&W - halt alles 'ne Geldfrage.

Bowers and Wilkins! (B&W) :love:

Ganz großes Kino!!

... und als PC-Speaker: JBL Control 5 (die großen Brüder der Control One) nebst dem uralt Yamaha AX-540! :-D

Geschrieben
wie wärs mit nem dicken atx pc netzteil.

hat 12 volt und bringt auch fett krass ampere zusammen.

Meinst wohl eher altes AT-Netzteil;-) mit ATX Netzteil is es komplizierter!

Sind wirklich für fast jeden spaß zu haben!

Offtopic:

Und dann von Infinity-Boxen (oder bin ich bei Kappa mom. auf dem Holzweg ???) tunlichst die Finger lassen

Bei Infinity würd ich zu gebrauchtem greifen! Hab mir neulich nen paar ältere infinity sm 112 rausgelassen und kann nur sagen :love:

Oder halt gute alte JBL!

Verstärker hab ich nen älteren Fisher allerdings hätt ich lieber nen alten JVC!

MFG Jan

Geschrieben

:-D Moinsen,

....würde die Scheisse mit dem Auto Amp auf jeden Fallsein lassen.

Schaue dich doch mal bei den Engländern um. Ein kleiner Mission Amp, Acoustic Research oder ein Rotel sind perfekt und klanglich riesig ( können ruhig 10 Jahre und älter sein )!! Diese Geräte sind bei eGAY immer recht günstig zu bekommen.

Hatte solche Komponenten neben meinen High-End Geräten mal zur Probe und war tatsächlich überrascht wie gut die klingen !!

Empfehlen würde ich auch dort LS mit einem guten Wirkungsgrad ab 88db/m.

Im Hifi ist nämlich nicht Hubraum ( Watt ) durch niX zu ersetzen sondern Wirkungsgrad :-D . Das ist ganz klar meine Meinung.

Für B&W würde ich mein Geld nicht rauswerfen - meiner Meinung werden die überbezahlt !! Ist aber mit allen Sachen, die jeder kennt und wo jeder meint sich auszukennen und ein gewisses Produkt für gut befindet. ;-) Die Elac`s gefallem mir persönlich auch viel besser. Falls Du da welche mit dem bekannten JET Tweeter bekommst biste klanglich an der Sonne ;-)

*Angebermodus an* :-D

Mein Setup:

CD- Marantz CD16ex, Amp- 2 x Omtec Monblöcke a 20Watt, Acurus Preamp und einen Micro Seiki BL91 Turntable :love: - Laut(leise)sprecher Outsider experience.

Viel Spass beim Hören und beste Grüsse von Dennis

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So da das Topic sowieso etwas offtopic is mal ne Verstärker frage:

Viele alte JVC Verstärker sind ja claas A Verstärker. Da steht dann Super A oder so drauf. Hab jetzt schon des öfteren so 10-15 Jahre alte JVC´s gesehen wo Dynamik Super A drauf steht. Basieren die noch auf der claas A Schaltung oder sind gaukelt der Name das einem nur vor? Hab über Google nix gefunden... Weis da wer was?

MFG Jan

Bearbeitet von peter hat spaß denkt susi
Geschrieben

Im Prinzip ist ein Class A Verstärker ein Verstärker, in welchem der Ruhestrom erhöht ist, also die Transistoren vorgespannt sind, um die Verzerrungen im Übergang von positiver Halbwelle zur negativen Halbwelle verzerrungsärmer sind.

Haben hald einen irren ruhe- Stromverbrauch und dadurch einen schlechteren Wirkungsgrad. Bei mir werkelt ein 22 Jahre alter Technics

:-D

Geschrieben

Sicher? Ich dachte bei denen wird die Sinuskurve nicht aufgedröselt und am Ende wieder zusammengesetzt (was zu verzerrungen führt) . Läuft alles über einen Stromkreis dachte ich :-D

Wollte ja nur wissen ob dieses Dynamik Super A auch bedeutet das da Class A drinn steckt.

Hier ma die Technischen Daten:

KLICK

Der niedrige Klirrfaktor spricht doch dafür das da Class A verbaut is oder?

MFG Jan

Geschrieben

Mein BJ 81 Technics hat auch nur 50 Watt mit class A Betrieb, aber hat im Leerlauf schon 80Watt Verlustleistung. Die Hochfrequenzendstufen in meinem 2. Hobby Amateurfunk werden einfach durch den Ruhestrom bestimmt, ob die Transistoren im a oder b Betrieb fahren. Die Grenze ist glaube ich so zu sehen, wenn der Ruhestrom dem Arbeitsstrom bei Maximalleisung entspricht. Dadurch kommt die Kennlinie bei Transistoren einfach in den Linearen Bereich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information