Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

UPDATE 2024

Zum 3. mal gibts wieder ein Berliner Zwischenrollern!

 

           BZR2024.thumb.jpg.8c583cf203c66a06649aaabb89423ac5.jpg

 

Wann & Wo?

11:30Uhr

06. Juli Dr. Rummel & Murxbuden Hof

Hauptstraße 16

10317 Berlin 

 

 

 

 

 

——————-///

 

 

Nach dem Anrollern kommt das BERLINER ZWISCHENROLLERN!

 

Dr. Rummel & Murxbude laden zur gemeinsamen Ausfahrt ein.

Gefahren wird eine kleine Tour ins Brandenburger Umland. Mit kulinarischen Stop und weiteren Attraktionen...

Bekanntgabe der Route vor Ort.

Nur BLECHROLLER erhalten Zugang!

 

Anschließend  gegen kleine Spende, große Sause bei uns am Hof.

 

Prüfstands Gaudi

Bier & Schnaps an der Bar.

Schwofen auf dem Dancefloor.

 

 

 

 

 

 

BE THERE!!!

 

 

 

Bearbeitet von maxo
  • Like 5
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

 

BZR2023.thumb.jpg.d0cd7b8de550b1d5a060b89442d339dc.jpg

 

 

Dr. Rummel & Murxbude laden wieder zum ZWISCHENROLLERN ein.

 

Wann & Wo?

01. Juli

Treffpunkt 11 Uhr

Dr. Rummel & Murxbuden Hof

Hauptstraße 16

10317 Berlin

 

AUSFAHRT AB CA. 12:30 UHR

Gefahren wird eine kleine Tour ins Brandenburger Umland. Mit kulinarischen Stop und weiteren Attraktionen...

Bekanntgabe der Route vor Ort.

Nur BLECHROLLER erhalten Zugang!

 

SPAß AM HOF AB 19:00 UHR

Prüfstands Gaudi

Bergfeuer Läufe

Wer will kann schwofen, muss aber nicht...

 

  • Like 3
  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Am 24.6.2022 um 14:15 schrieb maxo:

539493543_BERLINERZWISCHENROLLERN.thumb.jpg.ac09ead08d1f3403f5a183ff7f7de536.jpg

 

 

 

Nach dem Anrollern kommt dieses Jahr das erste BERLINER ZWISCHENROLLERN!

 

Dr. Rummel & Murxbude laden am 06. August 2022 zur gemeinsamen Ausfahrt ein.

Gefahren wird eine kleine Tour ins Brandenburger Umland. Mit kulinarischen Stop und weiteren Attraktionen...

Bekanntgabe der Route vor Ort.

Nur BLECHROLLER erhalten Zugang!

 

Anschließend  gegen kleine Spende, große Sause bei uns am Hof.

 

Prüfstands Gaudi

Bier & Schnaps an der Bar.

Schwofen auf dem Dancefloor.

 

Wann & Wo?

11 Uhr

06. August Dr. Rummel & Murxbuden Hof

Hauptstraße 16

10317 Berlin

 

 

 

 

BE THERE!!!

 

 

 

Aufklappen  

Gibt's dieses Jahr wieder ein Zwischenrollern?

Geschrieben
  Am 3.6.2023 um 06:27 schrieb maxo:

 

 

BZR2023.thumb.jpg.d0cd7b8de550b1d5a060b89442d339dc.jpg

 

 

Dr. Rummel & Murxbude laden wieder zum ZWISCHENROLLERN ein.

 

Wann & Wo?

01. Juli

Treffpunkt 11 Uhr

Dr. Rummel & Murxbuden Hof

Hauptstraße 16

10317 Berlin

 

AUSFAHRT AB CA. 12:30 UHR

Gefahren wird eine kleine Tour ins Brandenburger Umland. Mit kulinarischen Stop und weiteren Attraktionen...

Bekanntgabe der Route vor Ort.

Nur BLECHROLLER erhalten Zugang!

 

SPAß AM HOF AB 19:00 UHR

Prüfstands Gaudi

Bergfeuer Läufe

Wer will kann schwofen, muss aber nicht...

 

Aufklappen  

Mist, wieder verpasst. Werden dem Thema jetzt folgen...

 

@maxo Kannst Du diesen Thread beim nächsten BZR weiterführen?

 

  • 6 Monate später...
  • maxo änderte den Titel in DAS BERLINER ZWISCHENROLLERN BZR --- JETZT 2024
  • maxo änderte den Titel in BZR - BERLINER ZWISCHENROLLERN JETZT 06.JULI 2024
Geschrieben

@MODERATOREN

kann hier gelöscht werden bzw. mit dem anderen Topic zusammengefügt werden.

 

dieses jahr 06. Juli!!

BZR2024.thumb.jpg.88f360b90d2d2e697717bdaf607d244f.jpg

 

 

 

 

 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich sage mal vorsichtig 5.7.2025

 

Hoffentlich wieder mit Gulaschkanone, aber das liegt nicht in unserer Hand...

Bearbeitet von re904
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So habe jetzt noch alles gemessen und markiert. Ich glaube ich habe vorher einen Fehler gemacht.   Ich habe mit dem Maßband den Umfang vom Polrad gemessen.  Damit kam ich damals auf einen Umfang 596mm, was einem Durchmesser von 190mm entspricht.    Heute habe ich extra nochmal gemessen und komme nur noch auf 580mm Umfang, was einem Lüfterrad von 185mm entspricht.   Damit ändert sich auch die Markierung am Polrad und ich hab jetzt bereits 19° geblitzt, ohne etwas geändert zu haben.   Ich glaube ich war also einfach unfähig.
    • Habe heute die Ansaugflanschdichtung 0,75mm gegen eine 0,25mm dicke Dichtung getauscht.   Beim Ausbau der 0,75mm musste ich den Ansaugrüßel mit nem Hebel lockern.  Die dichtung ist bei der Demontage zerrissen, die Dichtmasse hatte flächiges Tragbild und ich musste es vom Block und Ansauger abschaben. Für mich sah das in dem Moment flächig dicht aus, war es aber nicht. Die Dichtung hat über die Stirnfläche der Dichtung also in der Dicke Luft gaaaaanz langsam raus lassen so dass dort Schaumbildung enstand. Mit der Dünnenren Dichtung das gleiche Spiel, aber viel weniger als mit der Dicken.    Neu dazugekommen ist dass jetzt Luft über einen Zylinderstehbolzen oben zwischen Zyli und Kopf leicht rausdrückt. Bei der Demontage musste ich ebenso alles locker hebeln, Die Dichtmasse hier auch flächig tragend. Hier habe ich heute ne Alu fudi gemacht. Zwei Zylinderstehbolzen sind am Blockgewinde "durchgebohrt", diese habe ich heute nochmal mit reichlich Locktide verbaut.  Bei meinem letzten test heute noch mit alter Fudi hat sie in 40 Minuten von 300mmGh auf 120mmGh verloren.   Unterdruck habe ich heute auch mal probiert, aber des Bremsentlüftungswerkzeug hat eine zu ungenaue anzeige, da war es über 3 minuten "Dicht"   Hätte ich mir blos nie diese Blutdruckpenispumpe besorgt............ Morgen gehts weiter
    • Wichtig beim einfahren sind nicht die km im warmen Zustand, sondern immer wieder mal Motor abkühlen lassen 50-60km fahren. Nächste Eisdiele, wieder abkühlen lassen usw., das so 3-4mal und gut ist!   Denn, das einfahren des Kolbens passiert bei engem Einbauspiel, sprich "kaltem" Motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung