Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab in meinem Sprint Motor ein geradverzahntes Kupplungsritzel + Primär verbaut.

Und was soll ich sagen, es heult und singt unter Last, dass es nur so eine Freude ist.

 

Kann man irgendwas gegen das Geheule tun? Einfahren? Ölzusatz? anderes Öl? Sonst was?

 

Gruß und Dank!

Geschrieben
vor 20 Minuten hat ptuser folgendes von sich gegeben:

Hallo,

ich hab in meinem Sprint Motor ein geradverzahntes Kupplungsritzel + Primär verbaut.

Und was soll ich sagen, es heult und singt unter Last, dass es nur so eine Freude ist.

 

Kann man irgendwas gegen das Geheule tun? Einfahren? Ölzusatz? anderes Öl? Sonst was?

 

Gruß und Dank!

Welche Primär ist es?

Geschrieben
vor 14 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Welche Primär ist es?

BGM, ist aber nicht sicher, da gebraucht gekauft. 

 

vor 2 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Schrägverzahnt fahren.

Reizende Idee….

Geschrieben
vor 1 Stunde hat ptuser folgendes von sich gegeben:

Naja, ich hab noch bei keinem Händler irgendwelche Angaben zum Modul gefunden.

 

Es sind aber nicht alle Primär mit allen Ritzeln kompatibel, auch wenn beides gerade verzahnt ist - eben, da der Modul abweicht.

Daher meine Frage. :satisfied:

Geschrieben
Am 28.6.2022 um 16:24 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

Es sind aber nicht alle Primär mit allen Ritzeln kompatibel, auch wenn beides gerade verzahnt ist - eben, da der Modul abweicht.

Daher meine Frage. :satisfied:

Ok, aber wie komme ich dahinter, welcher/s Modul Ritzel und Großrad haben?.

Geschrieben

Aus reiner Neugierde: ist der Durchmesser d die Differenz von dk zu df? Dk und df kann man ja locker messen, aber wie kommt man ansonsten an d? 

 

 

Danke 

Geschrieben

um auf die Frage des Te einzugehen:

 

natürlich gibt es kein ´Mittelchen´ gegen dieses Pfeifen... sonst gäbs auch kaum soviele freds darüber..

 

Ist halt mal mehr, mal weniger...

 

in meinem Motor werkelt zB eine Polini ( mit Cosa II ) - die ´pfeift´ kaum ausser beim Runterschalten im Schiebebtrieb...

Geschrieben

Mir ist aufgefallen, dass die Pfeiferei erst anfängt, wenn der Motor schon warmgefahren ist. 

Vielleicht sollte ich statt dem 30er Öl etwas zäheres fahren?

Geschrieben
vor 16 Stunden hat ptuser folgendes von sich gegeben:

Mir ist aufgefallen, dass die Pfeiferei erst anfängt, wenn der Motor schon warmgefahren ist. 

Vielleicht sollte ich statt dem 30er Öl etwas zäheres fahren?

evtl hängt es mit der Wärmedehnung zusammen. Achsabstand und so .

Geschrieben
Am 28.6.2022 um 13:58 hat ptuser folgendes von sich gegeben:

Reizende Idee….

Die Einzige die hilft.

 

Am 28.6.2022 um 15:21 hat ptuser folgendes von sich gegeben:

Die Frage ist, ob es irgendein Wundermittelchen gibt, das es zumindest lindert.

Die Antwort lautet nein.

Geschrieben
Am 28.6.2022 um 15:08 hat schlueter folgendes von sich gegeben:

mein geradeverzahntes pfeift auch; man gewöhnt sich dran

 

Aber mal im Ernst, warum heult ein gerade verzahntes Primär bei Vespa und bei andren Mopeds nicht, bzw. kaum hörbar..... 

 

  • Confused 1
Geschrieben
vor 53 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Aber mal im Ernst, warum heult ein gerade verzahntes Primär bei Vespa und bei andren Mopeds nicht, bzw. kaum hörbar..... 

 

Weil wir an den Vespas so leise Auspuffe fahren u jedes andere Geräuch auffällig is

Geschrieben

Ich wollte damals mit meinem 135er D.R. immer ne heulende Primär haben weil alle mit heulender Primär geile Typen waren die schon mal ihren Motor offen hatten. 

Und ihr heult hier rum. 

  • Like 2
  • Haha 3
Geschrieben
vor 5 Minuten hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Ich wollte damals mit meinem 135er D.R. immer ne heulende Primär haben weil alle mit heulender Primär geile Typen sind, die schon mal ihren Motor offen hatten. 

Und ihr heult hier rum. 

Eben.

Geschrieben

Wen so ein Ding heulend vorbeifährt, dann klingt das ja vielleicht cool.

Wenn man aber draufsitzt und ordnungsgemäß angast, dann ist das ein echt nerviges, manchmal richtig schmerzhaft lautes Singen. Grüße vom Tinnitus.

Geschrieben
vor 10 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Aber mal im Ernst, warum heult ein gerade verzahntes Primär bei Vespa und bei andren Mopeds nicht, bzw. kaum hörbar..... 

 

Habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Mich stört das aber auch nicht.

Geschrieben
vor 10 Stunden hat ptuser folgendes von sich gegeben:

Grüße vom Tinnitus.

 

Dein geheimer Zweitaccount? :-D

 

 

Aber im Ernst, wenn du kein geiler Typ sein willst der mit einer heulenden Vespa rumfährt, dann mach doch eine schrägverzahnte Primär rein und alles wird gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte auf einem ungeöffneten original 200er block mit Malle Sport, sip road2, abgedrehten Elestart mal 18,5. Das könnte mit road 3 + Vape und bedingt durch die kalte Winterzeit,welche immer ein bisschen mehr Leistung zaubert, aber hin kommen mit den 22.
    • Ich z.b. Bin sogar ing. Aber halt etechnik. Kann daher nicht erklären warum das so ist. aber so eine din norm lesen kann ich. Und wenn dort steht das federringe keine sicherungselemente sind. Versteh das sogar ich.   Ich mein mit u-scheibe ist es auch minimal besser als ohne u-scheibe. Dennoch zählt die nicht als sicherungselement...   Daher bleib ich dabei. Will man gegen Vibrationen sichern, nimm was ordentliches. Keinen federring....
    • VETO   Das ist absoluter scheissdreck hoch 4 .... Muttern lösen sich nicht ganz (wie klassisch mit Scheibe/Sprengring) sondern nur ein wenig. Damit kann sich die Felge hin-her bewegen und schöööööööne Langlöcher produzieren! Selbst bei einem Spezl so gesehen!!!!!    Gefährliches Halbwissen   noch was:   Selber machen lassen!
    • Du bist ja hier eigentlich schon richtig. Es geht ja um Olack und dessen Erhalt. Aber ich hatte schon an so ein Blech -Topic gedacht. Da gibts allerdings, glaube ich, einige Bessere die das könnten. Oder soll ich das Topic eröffnen ?   Also zeig mal Bilder, das ich sagen kann wie du da ran gehst. Von jeder Unebenheit, Beule, Delle, Falte, Knick...... Dann sehen wir weiter. Und achte auf sinnvolle und scharfe Bilder. Achte auf den Schattenwurf, das erleichtert die Erkennung.   Wird schon, das bekommen wir hin.   Bertram
    • Es ging die ganze Zeit nur da drum, dass er sagt, dass es NICHTS bringt. Das ist halt unwahr. Nur da drum ging es.  Das es da heutzutage was Besseres gibt etc wurde erstens meinerseits nie bestritten und zweitens auch garnicht thematisiert.    Nur mal so: Ich schraube meine Felgen mit M8 Stopmutter plus Scheibe fest.     Aber trotzdem würde ich eher ein normale M8 Mutter mit Federring verbauen als ohne oder nur mit Scheibe. Und das geht auch aus dem Video hervor (Screenshots). Dafür übrigens noch mal danke!   Zum Maschinenbau-Professor fehlt mir der Dipl.-Ing.  Habe das Studium nach 4 Semestern abgebrochen.  Also zum Dipl.-Ing. hat es leider nicht geeicht.   Aber fast …   Ein paar Zettel hab ich schon, wo draufsteht, dass ich Ahnung haben sollte. Aber die haben mich nicht zum besseren Vespa-Schrauber gemacht. Nur ein bisschen noch die Basis fundamentiert.    Und diese Aussage oben kam nur im Affekt, weil ich mich geärgert hatte. Aber wie wissen ja alle, dass zum Beispiel ein Koch göttliche Zylinder bauen kann. Daher zählen Titel einfach mal nix.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung