Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus !

 

wie sind Eure Erfahrungen mit dem altern von Tuningsetups ?

ich hatte mitm M244 auf DS ja über 1000km  bis hoch 27.8PS entwickelt.

Das hat schon flott stark nachgelassen und später noch weiter .

Kolben wurde zwischenrein erneuert.

Später wurde mal entschärft die Zündung 2° und angefettet. Aber das Prob war vorher schon.

Zum Ende  nach 11.oookm waren vielleicht noch 21 PS da.

Der Motorlauf war auch rauer. 

Einfach nimmer so gut.

 

Wie sind Eure Erfahrungen ?

Gegenmaßnahmen ?

 

Membran ist konstanter ?

 

Mein M1-60 hatte das ähnlich. Da wars unter anderem ein Riss im Kolben, der zu tief wurd.

 

  • Sad 2
Geschrieben

Witzig, das du das gerade schreibst.

Nachdem ich an einem Tag auf zwei unterschiedliche Prüfständen war, wusste ich das mein Prüfstand doch richtig anzeigt. Ich hatte inzwischen auf eine neue Prüfstand Software gewechselt.

Nur die Wahrheit ist sehr schwer zu ertragen😀

Mir fehlen auch rund 7 PS.

Wollte dieses Wo-End mal schauen ob ich das irgenwo genau zuordnen kann oder es einfach Verschleiß ist.

 

Geschrieben

Bei mir wars einmal der Box Auspuff, der langsam dicht gemacht hat. Von Heut auf Morgen hast nix gemerkt, aber irgend wann wars klar, da passt was nicht.

 

Ansonsten gibts auch die Erkenntniss vom Lehrmeister, die Motoren gingen am besten mit den höchstmöglichen Toleranten/Spiel. Also entweder per Absicht so gebaut oder eben kurz vor Ende.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@ bernstein

du hast die kiste einfach kaputtoptimiert!!!!!

 

heute war einer auf der rolle mit 26er si box und 244er...der hatte 26,9 ps und das war nur steck und spiel. hab sofort an dich denken müssen;-)

weit weg von deinen "optimierungen"...er hat nur eine längere einlasszeit als du gehabt.

weniger ist oft mehr..

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

bei den kisten, die ich so regelmäßig aufm prüfstand sehe, ist die leistung eigentlich immer inetwa gleich oder besser. 

ausser bei mir, aber da greift das gravedigger‘sche gesetz vom totoptimieren :-D

  • Haha 1
Geschrieben

Ja, kann schon sein. wollte halt die 28 PS gerne. Ist immer noch der DS Champion ohne Reso.

Jetzt ist noch die Frage was genau da kaputt geht.

 

Mei der Spieltrieb halt. Andere gehen Karten spielen.

Jetzt kommt erstmal längere DS Zeit vor OT.

 

Aber der soll mal 10-15.ooo km später aufn Prüfstand gehn. dann sehn wirs ja, ob bei ihm nix kaputt ist....

2-3 Semmeln holen im Ausland und berichten. Kann ja nich so lang dauern:cool:, wenn er keine Reparaturen hat.

 

Marco hat das ja auch und hat nix optimiert. Er hatte glaub gut 27 Pferde.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

Wieviel Kilometer hat das Ding gesehen ?

Knapp 10 Tsd und viele Läufe auf dem Prüfstand, irgendwann, auch zwischendurch nen neuen Kolben.

 

Und wen du du aus der Kirche kommst biste immer schlauer.....

Also probieren und testen oder nur das machen was alle machen.

 

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben
vor 2 Stunden hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

Ja, kann schon sein. wollte halt die 28 PS gerne. Ist immer noch der DS Champion ohne Reso.

Jetzt ist noch die Frage was genau da kaputt geht.

 

Mei der Spieltrieb halt. Andere gehen Karten spielen.

Jetzt kommt erstmal längere DS Zeit vor OT.

 

Aber der soll mal 10-15.ooo km später aufn Prüfstand gehn. dann sehn wirs ja, ob bei ihm nix kaputt ist....

2-3 Semmeln holen im Ausland und berichten. Kann ja nich so lang dauern:cool:, wenn er keine Reparaturen hat.

 

Marco hat das ja auch und hat nix optimiert. Er hatte glaub gut 27 Pferde.

 

Es wird gemunkelt das die 30 PS mit si gefallen sind mit Dose und si... Aber nicht mit quattrini 

  • Like 1
Geschrieben

bei mir waren diese " kaputtoptimierungen" mehr Vorverdichtung und eine Verdichtung von knapp 12 . Mehr wars ja nicht.

Die Vorverdichtung hat sich nicht geändert. Die Kompression könnte natürlich nachgelassen haben.

Oder die Box zugekokelt. Das ist ja testbar nächst mal.

Zusatzschalli ab hatte aber nicht geholfen.

Geschrieben

Warum nimmt man nach tausenden Kilometern zündung raus und fettet an? Hat doch gehalten. 

 

Oder ist das Kolbendach eingefallen? Kolben mal getauscht? Ringstossspiel noch ok? 

 

Ansonsten hätte ich auch nen zugekokten Auspuff im Verdacht. 

Geschrieben (bearbeitet)

@Tim Eyhatte Gelegenheit nachzudenken...

:-D

20220510_175942.thumb.jpg.5c8d55e3735f73748c2af278b4675908.jpg20220510_175912.thumb.jpg.9031a1b792c24ea8df658a34a39215c5.jpg20220510_180007.thumb.jpg.73f8193b414f80d2f02cb79f99ead20f.jpg20220510_172318.thumb.jpg.705ac7005f982309be42d08451113d6a.jpg

war solide verschweisst.

 

3Std war alles erledigt. Lag schon auch mit am Sprit. Hatte aber halt nur 1 Kolben mit.

 

Aber der Biss war ja vorher schon weg.

 

edit

auf @Yamawudri s  Tipp hin mal jetzt den Zylinder geprüft :

Stoßspalt neuer Ring bei - 1mm ca 0.45  dann bei -6mm 0.50   bei 10mm o.46  und dann 0.45

also ging noch.

Bearbeitet von BerntStein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich werde meine kiste jetzt dann bald zusammenschrauben. Nun wollte ich fragen ob mir jemand grob sagen kann mit welcher Bedüsung, Nadel, etc. ich starten soll. Setup wäre: Vmc et7 144ccm 128/188 quetschkante 1,1mm Fabbri membranansaugstutzen 39mm Dellorto vhsb 39 nd  Dexter Summer PVL variable 13grad      Der Vergaser kam mit HD 215, Düsenstock DQ 262, ND 120, Chokedüse 60 und 50er Schieber. Nadel hab ich noch nicht geschaut.
    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
    • ACE=Kennzeichen=(jetzt)Löcher=(Ex)Jungfrau Schnecke=ex-Motorklappe=Bild   Ahnden? Anden?  Anderen ahnden?   😘
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung