Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Last Minute Sightseeing Tipps Schweiz (Schaffhausen/Zürich)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, 

 

Ich bin ab morgen spontan für ein paar Tage in der Schweiz, Schaffhausen und Zürich, und hätte 2 volle Tage zur Freien Gestaltung. 
Habt ihr ein paar Ideen was ich mir so ansehen könnte? Kirchen und Religionskrempel sind nicht so meins aber sonst für jeden Spass und für alles Sehenswerte zu haben. Hotel ist in Neuhausen, unterwegs bin ich mit den Öffis. Dachte einfach Tagesticket und ab gehts. Könnte zwar ein Auto in Anspruch nehmen aber hab ich nicht so richtig Bock drauf. 

 

Dank und Gruß

 

Ben

Geschrieben

reinfall, klar. also den wasserfall :laugh:

 

sonst, keine ahnung, zürich zum shoppen, wenn mal viel geld hat.

 

dann lieber an den bodensee, deutsche seite, überlingen, konstanz usw

 

 

Geschrieben

Bodensee liegt auf jeden Fall auch in Reichweite. Hab gerade gesehen es soll die Tage Wettermässig so richtig Ballern. Da ist ein Ausflug zum Gewässer zum Planschen evtl echt nicht so verkehrt :-D

Geschrieben
vor 9 Stunden hat Gugelhupf folgendes von sich gegeben:

Moin, 

 

Ich bin ab morgen spontan für ein paar Tage in der Schweiz, Schaffhausen und Zürich, und hätte 2 volle Tage zur Freien Gestaltung. 
Habt ihr ein paar Ideen was ich mir so ansehen könnte? Kirchen und Religionskrempel sind nicht so meins aber sonst für jeden Spass und für alles Sehenswerte zu haben. Hotel ist in Neuhausen, unterwegs bin ich mit den Öffis. Dachte einfach Tagesticket und ab gehts. Könnte zwar ein Auto in Anspruch nehmen aber hab ich nicht so richtig Bock drauf. 

 

Dank und Gruß

 

Ben

 

Stein am Rhein

Kloster Rheinau

Rheinfall

Altstadt Schaffhausen

Badeboot Mändli 

Strandbad Gailingen

Niederdorf Zürich

Frau Gerolds Garten

Zürichsee

Limat

 

Das sollte die zwei Tage gut füllen ;-)

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 43 Minuten hat Gugelhupf folgendes von sich gegeben:

Perfekt, danke :thumbsup: Werde ich mal durchgooglen und mir eine Route draus basteln.

 

Gerne - wenn du noch Restaurantempfehlungen brauchst, meld dich ;-)

Geschrieben

...zum Baden mit dem Zug zum Bahnhof Zürich-Stadelhofen, in drei Minuten zu Fuss runter an den See ins Seebad Utoquai. Sehr nett bei warmen Wetter. :satisfied:

Oder vom Hauptbahnhof zum Letten... Flusschwimmen, bzw. sich treiben lassen.

Überhaupt sind die Zürcher Bäder, wie das Herrenbad entdeckenswert....

Anders, erfrischend und interessant. :-)

 

Geschrieben

Rheinfall und das Schloss da oben abgehakt, auf dem weg dahin noch Rhyality Immersive Art Hall und Museum im Zeughaus mitgenommen. Jetzt in die Altstadt nen Bierchen kippen :cheers:  Abkühlen im Rhein werd ich dann morgen. Die Schweizer hier scheinen eine sehr ausgeprägte Badekultur zuhaben ^^

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wobei die untere ja auch nicht die Kleinteilablage hat. Ich denke die obere kommt eher hin
    • Üblich bzw sehr verbreitet sind die XT60 Stecker mit 60A Belastbarkeit. Gibts auch in XT90, evtl sogar noch größer.   Die 60er sind für alles ohne Elektrostarter völlig prima, nicht zu groß und es gibt allein schon durch deren Nähe zur Modellbau-Elektrik eine Unmenge fertig konfektioniertes Kabel-/Steckerzubehör.   d.  
    • Alles klar   Man sieht das ja relativ gut, wenn die Welle nicht richtig drin ist von der Kupplungs Seite.  Natürlich ist die Welle immer leicht unterbündig. Aber nur marginal.  Wenn du da einen Millimeter Unterstand hast, ist der Fehler ja schon offensichtlich. 
    • Schön rausoperiert! Den Spaß hatte ich auch schon mehrmals. Leider sind die Passtifte nicht leicht zu bekommen. Ich reibe dann meist auf die nächste größe auf und passe dann den Passstift entsprechend an.   BTW... Schaltwellengasse im Block noch i.O. Sieh dich mal bei @Han.F um. der hat super cool umbaukits auf XL2 System, Das bleibt dauerhaft dicht und ist einfach zu realisieren!
    • Ne, hab dich nicht falsch verstanden (siehe Bild)   Nach dem Einziehen mit dem Werkzeug ziehe ich die Kurbelwelle normal auch nochmal mit der Kupplung nach. Da sie aber so extrem stramm sitzt und nicht mit der Hand drauf will, hätte ich mit dem Schonhammer nachhelfen müssen.   Wollte ich es erst machen, wenn der Motor komplett ist, da ich Sorge hatte, dass mir die Kw beim Aufsetzen der Kupplung mit dem Schonhammer wieder aus dem Lager rutscht.     Mein erster Gedanke war, die Wange sitzt auf der Kupplungsseite auf (Passscheibe notwendig?) Allerdings könnte es natürlich genau anders rum sein. Nicht richtig eingezogen und es klemmt auf der Limaseite.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung