Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin!

Mein RZ Mark One schlägt, wenn ich mit meiner Freundin fahre und durch nen Schlagloch fahre, an die Unterseite der Backe.

Was kann ich dagegen tun, bzw. wie verhindert ihr, dass das passiert?

Und ja, ich weiss ich könnte ohne Freundin fahren, will ich aber nicht... :-D

Gruss scooterlenni

Geschrieben

gabs letzte woche nicht im baumarkt (topic) und diese woche wohl auch nicht. das innengewinde ist ein m9! :-D

Geschrieben
gabs letzte woche nicht im baumarkt (topic) und diese woche wohl auch nicht. das innengewinde ist ein m9!  :-D

grad wollt ich sagen ... mein baumarkt hat kein M9 :-D

ich hab hinten auch n langes distanzstück drin .... und worb5 feder auf orginalpatrone ... meiner meinung nach gibts nix besseres! :love: ;-)

Geschrieben

Hatte dasselbe Problem bei meiner Sprint mit dem Scorpion.

Das längere Distanzstück konnte ich nicht reinmachen, weil sonst mein SI am Chassis angeschlagen hätte. Erschwerend kam noch hinzu, dass ich kein durchgängiges Gefestigungsloch (Bolzen) habe sondern nur ein Schraubloch

HAlterung umgeschweisst und und und

hat alles nichts geholfen :-D

Lösung war einfach einen anderen Puff zu nehmen (Taffspeed)

--> Danke nici ;-):-D

Geschrieben

hast du deinen Sebac auf ganz hart?

wenn er dann immer noch anschlägt würd ich auch ne härtere Feder nehmen.

ODER du cuttest dir ein stück raus :-D

Geschrieben

denke dass er ganz hart sein sollte. das müsste er doch sein, wenn die Feder mehr zusammen gedrückt ist, oder? oder denke ich da jetzt falsch?

cutten wäre natürlich auch ne möglichkeit...

:-D

scooterlenni

Geschrieben

Erleichtere Deine Freundin!

Handtasche weg bringt allein2-3 kg. Schaftfstiefel sehen zwar geil aus, schlagen aber auch mit 1500gr zu Buche. Lass sie nur nach erfolgreichem Gang zum WC aufs Mopped. Wenn das nicht reicht, alle Klamotten weg. Möglicherweise machst Du anderen Verkehrteilnehmern damit auch noch eine Freude. :-D

Geschrieben

:-D

haha, das musste ja kommen! hab ich schon seit heute morgen drauf gewartet.

Aber das wäre mit Sicherheit ne Freude für die anderen Verkehrsteilnehmer!!!

ist aber ja auch nicht die Lösung des Problems! Gerade im Winter etwas kalt!

@ arschi: was macht denn das 135er Schild für mich????

Gruss scooterlenni

Geschrieben
Erleichtere Deine Freundin!

Handtasche weg bringt allein2-3 kg. Schaftfstiefel sehen zwar geil aus, schlagen aber auch mit 1500gr zu Buche. Lass sie nur nach erfolgreichem Gang zum WC aufs Mopped. Wenn das nicht reicht, alle Klamotten weg. Möglicherweise machst Du anderen Verkehrteilnehmern damit auch noch eine Freude. 

haha, das musste ja kommen! hab ich schon seit heute morgen drauf gewartet.

Aber das wäre mit Sicherheit ne Freude für die anderen Verkehrsteilnehmer!!!

ist aber ja auch nicht die Lösung des Problems! Gerade im Winter etwas kalt!

Bilder bitte :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
ich hab hinten auch n langes distanzstück drin ....... meiner meinung nach gibts nix besseres! :love:   ;-)
:-D

er hat das so gelöst:

661.jpg

:-D

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben

Gibt´s da Probleme bei höhereren Gescwindigkeiten - habe eine selbstgedrehte Verlängerung auf eine Sebak von ca. 60mm (aus 15er Vollmaterial) eingebaut und den Eindruck das es etwas zu schlingern anfängt wenn ich über 105 / 110 kmh rauskomme...

Geschrieben

Moin

Ich hab einfach meinen Auspuff mit zwei Stahlblechen ca 2cm tiefer gehängt....

Klappt super solang genügend Luft auf den Reifen ist....

Hatte mich vorgestern schon gewundert, warum er aufgesetzt hatte :grins:

Tobi

Oder nimm echt den alten Taffspeed mit dem geknickten Enddämpfer.....

Geschrieben

bei meiner Vespa 125 Vnc super (8'') schlägt er auch unten an,

werde mir auch so ein verlängerung stück rein machen oder

sollte ich doch einen anderen dämpfer plus feder rein machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also testest Du direkt 2 Motoren? Ich bin nämlich sehr auf den Membranmotor gespannt  Hier werkelt wie gesagt ein gesteckter Malle Alt auf ner 60er Glockenwelle, RD Membran, Sip V3 und 30er Mikuni in meiner T5 und da könnt ich mir ein Update durchaus vorstellen, wenn da nur der Zylinder aus der Schachte auf den Motor fallen muss  
    • kenn ich. grade das mit der pulverbeschichtung ist mir auch schon passiert. das ist echt hässlich. ich steh auch auf mittelfeste schraubensicherung. tropfen davon drauf und problem gelöst.
    • Wenn wir diese Detaillierungsgrade diskutieren, dann mal eine meiner Erfahrungen der letzten Jahre auf Rollern bei mir und im Umfeld:   Schnorrscheiben mit Nenndrehmoment beim Anziehen einer M8 geplatzt und seitlich aus der Verschraubung getrieben.   Gepulverte Felgen und Trommeln mit Nenndrehmoment verschraubt. Pulver setzt sich/löst sich, Felge locker, fast ein Unfall (Kumpel).   Felgen mit zu flachen Hutmuttern verschraubt, Felge locker.   Wenn hier jeder mal mit etwas gesundem Menschenverstand schraubt und Dinge hinterfragt, auf Erfahrungen anderer hört, dann haben alle gewonnen. Bei mir ist mittelfeste Schraubensicherung bei nahezu 90% aller Verschraubungen gesetzt. Kostet nahezu nichts im Vergleich zu Nordlockscheiben. Generell ist bei mir eine Verschraubung nur ein Fire and Forget, sondern wird regelmäßig geprüft. Zumindest alles, was direkt sicherheitsrelevant ist.   Hab neulich wieder mal nen Fremdroller in der Hand gehabt. Polradschraube maximal 15Nm Lösemoment. Verschraubung Hauptwelle Bremstrommel lose, nur vom Splint gesichert. Kronenmutter Kupplung auch kaum fester als das Polrad. Felgenmuttern allesamt nicht mit nötigem Drehmoment fest, Verschraubung Klemmung Lenkkopf gefrickelt. Darwin lässt grüßen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung