Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin!

Mein RZ Mark One schlägt, wenn ich mit meiner Freundin fahre und durch nen Schlagloch fahre, an die Unterseite der Backe.

Was kann ich dagegen tun, bzw. wie verhindert ihr, dass das passiert?

Und ja, ich weiss ich könnte ohne Freundin fahren, will ich aber nicht... :-D

Gruss scooterlenni

Geschrieben

gabs letzte woche nicht im baumarkt (topic) und diese woche wohl auch nicht. das innengewinde ist ein m9! :-D

Geschrieben
gabs letzte woche nicht im baumarkt (topic) und diese woche wohl auch nicht. das innengewinde ist ein m9!  :-D

grad wollt ich sagen ... mein baumarkt hat kein M9 :-D

ich hab hinten auch n langes distanzstück drin .... und worb5 feder auf orginalpatrone ... meiner meinung nach gibts nix besseres! :love: ;-)

Geschrieben

Hatte dasselbe Problem bei meiner Sprint mit dem Scorpion.

Das längere Distanzstück konnte ich nicht reinmachen, weil sonst mein SI am Chassis angeschlagen hätte. Erschwerend kam noch hinzu, dass ich kein durchgängiges Gefestigungsloch (Bolzen) habe sondern nur ein Schraubloch

HAlterung umgeschweisst und und und

hat alles nichts geholfen :-D

Lösung war einfach einen anderen Puff zu nehmen (Taffspeed)

--> Danke nici ;-):-D

Geschrieben

hast du deinen Sebac auf ganz hart?

wenn er dann immer noch anschlägt würd ich auch ne härtere Feder nehmen.

ODER du cuttest dir ein stück raus :-D

Geschrieben

denke dass er ganz hart sein sollte. das müsste er doch sein, wenn die Feder mehr zusammen gedrückt ist, oder? oder denke ich da jetzt falsch?

cutten wäre natürlich auch ne möglichkeit...

:-D

scooterlenni

Geschrieben

Erleichtere Deine Freundin!

Handtasche weg bringt allein2-3 kg. Schaftfstiefel sehen zwar geil aus, schlagen aber auch mit 1500gr zu Buche. Lass sie nur nach erfolgreichem Gang zum WC aufs Mopped. Wenn das nicht reicht, alle Klamotten weg. Möglicherweise machst Du anderen Verkehrteilnehmern damit auch noch eine Freude. :-D

Geschrieben

:-D

haha, das musste ja kommen! hab ich schon seit heute morgen drauf gewartet.

Aber das wäre mit Sicherheit ne Freude für die anderen Verkehrsteilnehmer!!!

ist aber ja auch nicht die Lösung des Problems! Gerade im Winter etwas kalt!

@ arschi: was macht denn das 135er Schild für mich????

Gruss scooterlenni

Geschrieben
Erleichtere Deine Freundin!

Handtasche weg bringt allein2-3 kg. Schaftfstiefel sehen zwar geil aus, schlagen aber auch mit 1500gr zu Buche. Lass sie nur nach erfolgreichem Gang zum WC aufs Mopped. Wenn das nicht reicht, alle Klamotten weg. Möglicherweise machst Du anderen Verkehrteilnehmern damit auch noch eine Freude. 

haha, das musste ja kommen! hab ich schon seit heute morgen drauf gewartet.

Aber das wäre mit Sicherheit ne Freude für die anderen Verkehrsteilnehmer!!!

ist aber ja auch nicht die Lösung des Problems! Gerade im Winter etwas kalt!

Bilder bitte :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
ich hab hinten auch n langes distanzstück drin ....... meiner meinung nach gibts nix besseres! :love:   ;-)
:-D

er hat das so gelöst:

661.jpg

:-D

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben

Gibt´s da Probleme bei höhereren Gescwindigkeiten - habe eine selbstgedrehte Verlängerung auf eine Sebak von ca. 60mm (aus 15er Vollmaterial) eingebaut und den Eindruck das es etwas zu schlingern anfängt wenn ich über 105 / 110 kmh rauskomme...

Geschrieben

Moin

Ich hab einfach meinen Auspuff mit zwei Stahlblechen ca 2cm tiefer gehängt....

Klappt super solang genügend Luft auf den Reifen ist....

Hatte mich vorgestern schon gewundert, warum er aufgesetzt hatte :grins:

Tobi

Oder nimm echt den alten Taffspeed mit dem geknickten Enddämpfer.....

Geschrieben

bei meiner Vespa 125 Vnc super (8'') schlägt er auch unten an,

werde mir auch so ein verlängerung stück rein machen oder

sollte ich doch einen anderen dämpfer plus feder rein machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • >1min Research: Man(n) hat die Wahl 
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung