Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
5 hours ago, Albert Preslar said:

Richtig, sollte so auch in den papieren stehen. Bei meinem Campi stand das auch drin, ich meine da stand sogar auch noch an welche Modelle er angehängt werden darf.

IMG_3598.JPG

 

Ist das ne Trambahn?? Allldddeeerrrr da passt ne Leiche rein.

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Arne folgendes von sich gegeben:

 

Ist das ne Trambahn?? Allldddeeerrrr da passt ne Leiche rein.

Damit wärst du an der Westküste der King.

Surfbrett nicht oben drauf wie auf nem langweiligen T1 sondern im Kasten....

  • Haha 2
Geschrieben
vor 13 Stunden hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

Richtig, sollte so auch in den papieren stehen. Bei meinem Campi stand das auch drin, ich meine da stand sogar auch noch an welche Modelle er angehängt werden darf.

IMG_3598.JPG

400 Liter Bier rein und Zapfhahn dran.👍

Geschrieben (bearbeitet)

So, melde Vollzug:

 

IMG_20220813_153554.thumb.jpg.95da1957fb35bbaa4d973ca7dfecb285.jpg

 

Der Lack ist minimal dunkler und einen Hauch blauer, stört mich aber nicht. Jetzt noch ein paar Details wie Serie III Rücklicht und Schriftzüge, dann passt mir das! 

Wenn das Ding dann TÜV hat, muss ich den noch etwas tiefer legen...

Gruß, 

Humma 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Like 10
Geschrieben
Am 13.8.2022 um 15:44 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

So, melde Vollzug:

 

IMG_20220813_153554.thumb.jpg.95da1957fb35bbaa4d973ca7dfecb285.jpg

 

Der Lack ist minimal dunkler und einen Hauch blauer, stört mich aber nicht. Jetzt noch ein paar Details wie Serie III Rücklicht und Schriftzüge, dann passt mir das! 

Wenn das Ding dann TÜV hat, muss ich den noch etwas tiefer legen...

Gruß, 

Humma 

Nochmals meine Frage warum du keinen Lambretta Lack genommen hast?  So knapp daneben lackiert finde ich viel schlimmer als irgend eine andere Farbe.

 

  • Like 1
  • Confused 1
Geschrieben

Weil ein originaler Lambretta Lack vermutlich auch nicht den mittlerweile 58 Jahre alten Lack getroffen hätte... Daher dachte ich mir, den Lack "ausmessen"  zu lassen und damit näher an den aktuellen Zustand zu kommen. Anyway, nu isses so und es ist gar nicht schlecht. 

Und, ganz ehrlich, Dir musses auch gar nicht gefallen, sondern mir! Und mir passt das so! Ne andere Farbe würde ICH nämlich scheiße finden;-)

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

huiii das ging aber pronto!
Gut ist was gefällt. ich finde es gut.

10 Tage von was soll ich machen bis ich melde Vollzug ist sensationell.

Da bekommt manch einer hier nicht mal seine Zündplatte gemessen in der Zeit

Bearbeitet von Friseur
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.8.2022 um 22:55 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Weil ein originaler Lambretta Lack vermutlich auch nicht den mittlerweile 58 Jahre alten Lack getroffen hätte... Daher dachte ich mir, den Lack "ausmessen"  zu lassen und damit näher an den aktuellen Zustand zu kommen. Anyway, nu isses so und es ist gar nicht schlecht. 

Und, ganz ehrlich, Dir musses auch gar nicht gefallen, sondern mir! Und mir passt das so! Ne andere Farbe würde ICH nämlich scheiße finden;-)

Ich habe nachgefragt weil ich mit einer originalen Farbe mal ein gleiches Fahrzeug beilackiert habe und der Ton perfekt passte.

 

Bearbeitet von clash1
  • Confused 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat clash1 folgendes von sich gegeben:

 

Wenn du deine Projekte hier vorstellst aber keine anderen Meinungen hören willst, 

 

 

Das ist doch überhaupt nicht der Punkt! 

 

Deine Frage:

Am 9.8.2022 um 10:09 hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Warum bestellst du dann nicht die richtige Lambretta-Farbe? 

 

Meine Gedanken dazu :

 

 

vor 16 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Weil ein originaler Lambretta Lack vermutlich auch nicht den mittlerweile 58 Jahre alten Lack getroffen hätte... Daher dachte ich mir, den Lack "ausmessen"  zu lassen und damit näher an den aktuellen Zustand zu kommen. 

 

Also alles gut:thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben

Was steht denn im Sticky zu Mitsubishi?

Und überhaupt zu Anhängern an Lambretta? :whistling:

*duckundweg*

 

 

Am 13.8.2022 um 15:44 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

IMG_20220813_153554.thumb.jpg.95da1957fb35bbaa4d973ca7dfecb285.jpg

Wenn das Ding dann TÜV hat, muss ich den noch etwas tiefer legen...

 

Tieferlegen könnte stimmig sein.

:thumbsup:

Die Anhängerkupplung am Roller könntest du mit so nem Sprintrack-Ding (wie drauf war) obendrauf ggf. noch etwas kaschieren.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.8.2022 um 17:22 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Was steht denn im Sticky zu Mitsubishi?

Und überhaupt zu Anhängern an Lambretta? :whistling:

 

Ich meine, ich hätte im Sticky gelesen, dass wenn eine (oder mehrere) Bierkiste(n) in einen Anhänger passen der von einer Lambretta gezogen werden kann, dass dann so ein Anhänger toleriert wird.

 

Anderenfalls stoppt dich die Style-Polizei nach kurzer Zeit.

 

Wäre es denkbar, dass man auf diese massive Verschraubung am Heck der Lambretta ein Spurtregal drauf setzt oder die gesamte Metallverschraubung in Fahrzeugfarbe lackiert? 

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Ich meine, ich hätte im Sticky gelesen, dass wenn eine (oder mehrere) Bierkiste(n) in einen Anhänger passen der von einer Lambretta gezogen werden kann, dass dann so ein Anhänger toleriert wird.

 

So hab ich das auch gelesen:thumbsup:

 

 

vor 3 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

 

Anderenfalls stoppt dich die Style-Polizei nach kurzer Zeit.

 

Soll kommen:devil:

 

 

vor 3 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

 

Wäre es denkbar, dass man auf diese massive Verschraubung am Heck der Lambretta ein Spurtregal drauf setzt oder die gesamte Metallverschraubung in Fahrzeugfarbe lackiert? 

 

 

Ersetze "oder" durch "und"  :cheers:

Bearbeitet von Humma Kavula
Wobei Fahrzeugfarbe ja höchst individuell und augenscheinlich ein Reizthema ist...
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Du könntest auch einfach den ganzen Roller mit der Mitsubishi-Dose lackieren. Dann passt es wieder.

 

Oder Schwarz-Matt.

Ein satanischer Beitrag, der das Tier 666 in mir erweckt und alle meine Kreuze an der Wand um 180 Grad drehen lässt.

Geschrieben
vor 12 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Ein satanischer Beitrag, der das Tier 666 in mir erweckt und alle meine Kreuze an der Wand um 180 Grad drehen lässt.

 

Auch die im Klassenzimmer?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

Auch die im Klassenzimmer?

Fangfrage.

Die dürfen, meine ich, nur noch im Freistaat Bayern hängen.

 

Aber auch dort drehen die sich, wenn Baphomet angerufen wird, auf den Kopf.

 

@Humma Kaluva

Finde ich gut, dass ein sprint rack und die Lackierung der Verschraubung kommen :thumbsup:

 

Wenn Du die Karre tunst und dann das Teil >125ccm hat (und die Erstzulassung nach 01.01.1962 liegt), wie löst du dann die Blinkerthematik, in die du dann bei der folgenden Hauptuntersuchung beim TÜV unweigerlich reinschlitterst?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Hat der GT186  mehr als 125cc ? :lookaround:

Nein, wenn der GT186 nicht in die Papiere eingetragen wird.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Moin, 

Moppe hat Problem:

Springt nicht mehr an, wenn sie richtig heiß ist. Funke ist da, auch schön hell weiß, Sprit ist im Vergaser, Düsen sind frei. Kicken, schieben, nix. Nicht eine Zündung... Vorher lief sie einwandfrei, bis zum abstellen. Dann, nach circa 5 Minuten, nix. Warte ich ne halbe Stunde, springt sie auf den dritten Tritt wieder an und läuft ganz normal... 

Vergaser ist geschallt, Unterbrecher und Kondensator sind neu. Kein hochdrehen im Leerlauf, fällt ganz normal ins Standgas 

 

Ideen? 

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Moin, 

Moppe hat Problem:

Springt nicht mehr an, wenn sie richtig heiß ist. Funke ist da, auch schön hell weiß, Sprit ist im Vergaser, Düsen sind frei. Kicken, schieben, nix. Nicht eine Zündung... Vorher lief sie einwandfrei, bis zum abstellen. Dann, nach circa 5 Minuten, nix. Warte ich ne halbe Stunde, springt sie auf den dritten Tritt wieder an und läuft ganz normal... 

Vergaser ist geschallt, Unterbrecher und Kondensator sind neu. Kein hochdrehen im Leerlauf, fällt ganz normal ins Standgas 

 

Ideen? 

 

Klingt nach dem üblichen elektro-termischen Problem. Wenn heiß, geht nix. Also entweder Zündspule innen/aussen oder Kondensator, auch wenn neu heißt das leider nicht, dass er gut ist.

  • Thanks 1
Geschrieben

Watt? :cry:

Datt Dingen is Premium von Casa:-D

 

Nun gut. Dann nochmal neu. Vorschläge für halbwegs akzeptable Qualität? Ich will den nicht jede 10te Tankfüllung neu machen und es würde mir schon reichen, wenn der bis zum Saisonende hält :lookaround:

Geschrieben
vor einer Stunde hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Moin, 

Moppe hat Problem:

Springt nicht mehr an, wenn sie richtig heiß ist. Funke ist da, auch schön hell weiß, Sprit ist im Vergaser, Düsen sind frei. Kicken, schieben, nix. Nicht eine Zündung... Vorher lief sie einwandfrei, bis zum abstellen. Dann, nach circa 5 Minuten, nix. Warte ich ne halbe Stunde, springt sie auf den dritten Tritt wieder an und läuft ganz normal... 

Vergaser ist geschallt, Unterbrecher und Kondensator sind neu. Kein hochdrehen im Leerlauf, fällt ganz normal ins Standgas 

 

Ideen? 

Bemüh mal die Suche. Dein "Problem" ist hier schon hundert mal gekaut worden und bei den Kollegen von nebenan sicher noch öfter.

Geschrieben
Gerade eben hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Wobei ich ja einen starken Funken habe... 

Ein guter Zündfunke ist eher blau als Weiß.

Einmal richtig repariert (E-Zündung) und dann ist Ruhe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hat keiner mal nen Foto? An der Seite raus oder nach Inten quasi durch den Radkasten?  
    • Hat jemand zufällig mal ein Werkzeug gedruckt um den Wellendichtring Hauptwelle/Bremse hinten leicht einbauen zu können, wenn die Welle drin ist. Ich finde leider nichts zum runterladen, nur zum kaufen bei der 3D-Druckschmiede. Vielleicht hat ja jemand was mal in der Richtung gezeichnet und mag es gerne teilen. Danke an euch.
    • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner 50N, auf der seit 5 Jahren die VAPE-Zündung läuft. Bisher funktionierte alles tadellos, aber im letzten Herbst ist sie plötzlich ausgegangen und ich bekomme seitdem keinen Zündfunken mehr. Folgende Fehlersuche habe ich bereits durchgeführt: Neue Zündkerze eingebaut Zündkerzenstecker durchgemessen - Werte in Ordnung CDI durchgemessen - Werte in Ordnung Massekabel auf Durchgang geprüft Test ohne Killswitch durchgeführt Spulen der Zündgrundplatte durchgemessen: Erregerspule (rot gegen braun): 465 Ohm (Sollwert laut Forum @T5Rainer ca. 515 Ohm) Pickup: 64 Ohm (Sollwert laut Forum ca. 72 Ohm) Die gemessenen Werte weichen von den Sollwerten ab. Ist diese Abweichung noch im vertretbaren Bereich oder liegt das Problem an den Spulen? Ansonsten bin ich auch für andere Fehlerquellen dankbar.    Vielen Dank für eure Hilfe!
    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-320mm-mit-tuev/abe-vespa-pk50-s/xl-pk80-s/xl-pk125-s/xl-schwarze-feder-ysx3202b?number=YSX3202B       Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.   ################################## Antwort war schon weiter vorne im Thread da ##################################   Hab mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Silentblock" gefüttert, so wie das soll. Dann kam auch schon direkt die richtige Antwort hier weiter vorne im Thread. Das ist also der falsche Dämpfer. Ist nicht schlimm, hab ja auch ne PK hier stehen. Dann kommt der da drauf oder ich schneide, wie weiter vorn beschrieben, den Silentblock auf M10x1,25 auf. Das mit den beiden Gummis, die dabei sind, kam mir gleich irgendwie unpassend vor...ich hatte das zwar schon gesehen, konnte es aber nicht zuordenen  Ich hatte den übrigens bei vespatime.it sehr günstig gekauft, aber die haben dann den falschen geschickt.    
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung