Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 25.8.2022 um 19:31 schrieb floryam:

Sind die 25,76km irgendwie belegt ?

Aufklappen  

das sind imperialistische Erhebungen aus fünf unabhängigen Vermutungen. Natürlich ist das verwendete 2-Taktöl wie auch der Mondstand für die erreichbare Laufleistung bis Ausfall entscheidend. Ein ehemaliger US-Präsident würde ein Kölsch Desinfektionsmittel drauf trinken.

Geschrieben
  Am 25.8.2022 um 19:24 schrieb zochen:

auch wenn du nur kurz fahren willst... die Beinchen sind saudünn und nicht für Schwingungen gemacht. Wenn dann da ein 30cm langes Kabel ohne Führung angelötet wird, dauert es 25,76 km, bis das Bein abgerüttelt ist. 

Aufklappen  

 

Sollte gehen! Hab morgen nur 12km zum TÜV hin und 12 wieder zurück:-D

Oder ich straps da nochn Binder drum... 

 

  Am 25.8.2022 um 19:34 schrieb Dirk Diggler:

Bin massiv stolz auf dich und hast du super gemacht👍

Ich finde, man muss auch mal loben, wenn einer mit Erfolg ne Sache zu Ende gebracht hat.

Aufklappen  

 

Besten Dank :cheers:

 

  Am 25.8.2022 um 19:34 schrieb Dirk Diggler:

Dann geht man doch viel motivierter an die Behebung des nächsten Abrauchers ran.

Aufklappen  

 

 

Das war, zumindest bei dem Roller, mit Sicherheit der letzte :laugh:

 

  Am 25.8.2022 um 19:48 schrieb zochen:

 Natürlich ist das verwendete 2-Taktöl

Aufklappen  

 

Safe! Ich verwende 3/4 synthetisch:cool:

 

  Am 25.8.2022 um 19:48 schrieb zochen:

wie auch der Mondstand für die erreichbare Laufleistung bis Ausfall entscheidend.

Aufklappen  

 

Aktuell abnehmende Halbmondphase. Ein gutes Zeichen! 

 

 

  Am 25.8.2022 um 19:48 schrieb zochen:

Ein ehemaliger US-Präsident würde ein Kölsch Desinfektionsmittel drauf trinken.

Aufklappen  

 

In seiner Welt ist er noch Präsident! 

Geschrieben

@Humma KavulaGlückwunsch:thumbsup:

Wie Zochen schrieb, sind die Beinchen nix bei Vibrationen. Man kann den Kondensator in eine kleine Dose stecken und das Ganze mit Silikon zukleistern oder ihn auf eine kleine Platine kleben und verlöten. 

Geschrieben (bearbeitet)

Auch eine gute Idee, danke:thumbsup:

Hab es erstmal fachmännisch unter Einsatz von Kabelbindern und Isolierband gesichert :satisfied:

Bearbeitet von Humma Kavula
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Schonmal vorauseilend was gebastelt :

 

 

IMG_20220917_122506.thumb.jpg.85e743cdf2d95c8e20b97c60af6fe903.jpg

 

Plexiglas 3mm ausm Baumarkt, mitm Heissluftfön über ne alte Vespa Backe gebogen, zwei Aufkleber (meine Verlobte hat sich einen Plotter angeschafft :inlove:), das weiß ist BK 3in1 Sprühdose. 

Und ja, "190" ist gerundet... 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Like 5
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.9.2022 um 10:28 schrieb Humma Kavula:

Schonmal vorauseilend was gebastelt :

 

 

IMG_20220917_122506.thumb.jpg.85e743cdf2d95c8e20b97c60af6fe903.jpg

 

Plexiglas 3mm ausm Baumarkt, mitm Heissluftfön über ne alte Vespa Backe gebogen, zwei Aufkleber (meine Verlobte hat sich einen Plotter angeschafft :inlove:), das weiß ist BK 3in1 Sprühdose. 

Und ja, "190" ist gerundet... 

Aufklappen  

Das heißt, du verteilst das Fell des Bären, bevor du ihn erlegt hast?

 

Dein GT186 läuft ja noch frei herum und Du musst ihn erst noch erjagen.

 

Und was machst du mit dem Li150-Schriftzug vorne auf dem Beinschild?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
  Am 18.9.2022 um 07:20 schrieb Dirk Diggler:

Das heißt, du verteilst das Fell des Bären, bevor du ihn erlegt hast?

Aufklappen  

 

Der mir zur Verfügung stehende Bär hat kein Fell! 

 

 

  Am 18.9.2022 um 07:20 schrieb Dirk Diggler:

Und was machst du mit dem Li150-Schriftzug vorne auf dem Beinschild?

Aufklappen  

 

Ist ja ein 125er Schriftzug, daher kann der bleiben

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.9.2022 um 09:51 schrieb Humma Kavula:

Ist ja ein 125er Schriftzug, daher kann der bleiben

Aufklappen  

Und wie harmoniert das mit dem 190er-Badge unter der Sitzbank?

 

Vorne haste dann 125er stehen und hinten gehste mit 190 in die Vollen.

Na gut. Gib mir etwas Zeit, um mich zu gewöhnen.

 

Wie hast du eigentlich die vorderen Stoßdämpfer oben an der Gabel befestigt? Original hatte die Li125 ja keine Stoßdämpfer vorne.

Frage nur, weil ich an meiner Lis150 auch vorne Stoßdämpfer nachrüsten möchte.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
  Am 18.9.2022 um 10:49 schrieb Dirk Diggler:

Und wie harmoniert das mit dem 190er-Badge unter der Sitzbank?

Aufklappen  

 

Ganz hervorragend! 

 

 

  Am 18.9.2022 um 10:49 schrieb Dirk Diggler:

 

Vorne haste dann 125er stehen und hinten gehste mit 190 in die Vollen.

Aufklappen  

 

Vorne ist der Hinweis auf das original, hinten auf den aktuellen Stand 

 

 

 

  Am 18.9.2022 um 10:49 schrieb Dirk Diggler:

Na gut. Gib mir etwas Zeit, um mich zu gewöhnen.

Aufklappen  

 

Gönn Dir! 

 

 

  Am 18.9.2022 um 10:49 schrieb Dirk Diggler:

 

Wie hast du eigentlich die vorderen Stoßdämpfer oben an der Gabel befestigt? Original hatte die Li125 ja keine Stoßdämpfer vorne.

Frage nur, weil ich an meiner Lis150 auch vorne Stoßdämpfer nachrüsten möchte.

Aufklappen  

 

Da sind so zweiteilige Klemmschellen. Geht aber absolut nicht bei LIS150! :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Letzte Tour mit altem Motor:thumbsup:

 

IMG-20221016-WA0023.thumb.jpg.cb2fbf00b212574cf404378d946a8ce0.jpg

 

Die Tage gehe ich nochmal beim Anhänger bei, den Anschlag der Gummipufferfederung etwas versetzen und dann die Länge der Deichsel neu bestimmen, damit das Ding etwas tiefer kommt. Wenn die Maße soweit festgelegt sind, kommt der Motor raus und dann kann der Spaß beginnen :inlove:

Netten Tach noch :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wünsche mir für den Anhänger so einen Notsitz aus abgestepptem Leder in rot. So wie ihn John Boy Walton hinten in seinem Ford Model A Coupé hatte.

 

TÜV interessiert mich nicht. Es ist USA, 1929 und ich trage eine blaue Latzhose.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Haha 2
Geschrieben
  Am 19.10.2022 um 16:01 schrieb Albert Preslar:

Schön buntes Ensemble :cheers:

Aufklappen  

 

Jo, ein paar Farbflecken können im grauen Alltag sicher nicht schaden! 

 

  Am 19.10.2022 um 17:44 schrieb dolittle:

 

Findest du? Auf eine provozierente Aussage muss man provozierent fragen.... :-D

Aufklappen  

 

Eigentlich nichd :-D

 

 

  Am 19.10.2022 um 17:44 schrieb dolittle:

 

Edit: das Rote und Gelbe stört irgendwie bei dem herbstlichen Drumherum. :laugh:

Aufklappen  

 

Auch nicht. Ganz im Gegenteil. Komischerweise hat sich keine/r der 80 Vespafahrer*innen an der Anwesenheit einer Lambretta gestört. Obwohl es eine Veranstaltung des VC Hannover war. Aber egal, Toleranz vs Selbstüberhöhung, manch einer wird es nie raffen :wallbash:

 

  Am 19.10.2022 um 18:13 schrieb Dirk Diggler:

Ich wünsche mir für den Anhänger so einen Notsitz aus abgestepptem Leder in rot. So wie ihn John-Boy Walton in seinem Ford Model A hatte.

Aufklappen  

 

Der Anhänger ist innen mit edlem, grauen Flies ausgestattet. Muss erstmal reichen.... 

 

 

  Am 19.10.2022 um 18:13 schrieb Dirk Diggler:

 

TÜV interessiert mich nicht. Es ist USA, 1929 und ich trage eine blaue Latzhose.

Aufklappen  

 

Gibts dazu schon Bilder? 

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei dem Wetter hab ich es noch nicht übers Herz gebracht, den Motor auszubauen :

 

IMG_20221030_145010.thumb.jpg.d61e879cb8330213dfa1f4f53f4f6bbf.jpg

 

Lieber nochmal fahren:inlove:

 

IMG_20221030_153803.thumb.jpg.7930732460265e0e0757c8f97359eb79.jpg

 

Auf die nächsten 10tkm:

 

IMG_20221030_143042.thumb.jpg.f53b2ffd3497985f11a990c27bb905c2.jpg

 

Nettes Wochenende Euch :cheers:

  • Like 5
Geschrieben (bearbeitet)

Humma Kavula,

schöne Bilder von der Ausfahrt :thumbsup:und auch noch die glatten 10K.

 

Apropos Tacho. Wenn der GT kommt, lässt du dann den 80km/h-Tacho drin oder wechselst du auf einen 100km/h- oder 120km/h-Tacho? Denn der GT wird deine Nadel häufig rechts der 80km/h ins ungemähte Seitenaus schlagen lassen.

 

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.10.2022 um 19:47 schrieb Humma Kavula:

Vermutlich sollte ich den Tacho wechseln, ja... 

Haste ne Empfehlung? Und komm mir jetzt bloß nicht mit diesem Hightech Zoich:-D

Aufklappen  

Ganz sicher komme ich nicht mit diesem Hightech Zoich.

Ich hasse Hightech an einem Roller, der 40, 50, 60 oder 70 Jahre alt ist.

 

Wenn dann kommt für dich ein ganz normaler analoger Li-Tacho mit 100km/h- oder 120km/h-Anzeige in Frage.

 

Zum Beispiel:

 

tacho_lambretta_li_125_150_serie_3_lis_100kmh_8009610.jpg

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung