Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin!

hab heute meine 82er v50 bekommen, die 6 jahre lang herumstand.

hab jetzt den vergaser ausgebaut (19er delo) und gereinigt und wieder reingebaut, luft in die reifen gemacht, neuen benzin in den tank, zündkerze gereinigt und ab damit. nix! :-D

mein problem: wenn ich sie ankick saugt der gaser keinen sprit an. das seh ich, indem ich einfach auf den benzinschlauch guck, sich da aber nichts tut.

zu lang isser bestimmt nich, denn der originale war auch so lang.

muss da irgendeine düse aufgeschraubt/zugeschraubt werden, damit sich da was tut?

am tank liegts auch nicht, wenn ich den schlauch abstöpsle, dann rinnts nur so dahin...

na dann

mfg

edith sagt: da gibbet noch ein problem...

wenn ich die vorderradbremse zieh, ist das so, das der reifen noch so lange abrollt, bis die federung ganz durch is. dan steht die karre...

neue federung?

Bearbeitet von art_65
Geschrieben (bearbeitet)
edith sagt: da gibbet noch ein problem...

wenn ich die vorderradbremse zieh, ist das so, das der reifen noch so lange abrollt, bis die federung ganz durch is. dan steht die karre...

neue federung?

Bearbeitet von art_65
Geschrieben (bearbeitet)
noch nie v50 gefahren? konstruktionsbedingt taucht die ein beim Bremsen

nein....hab nur ne xl2 und da machts pam! wenn ich vorne brems und der reifen blockiert.

is es wirklich normal, dass die federung bis zum anschlag nachgibt? unter so wenig druck?

seeehr bouncig die sache....

Bearbeitet von art_65
Geschrieben

genau deswegen heisst das ding ja auch schwingenbremse

deswegen schwing schwing :-D

ne jetzt ernsthaft schau nich auf den schlauch sondern hol nach mehrmaligen kicken mal die zündkerze raus und schau ob da sprit abbekommt. ist wesentlich aussage kräftiger.

und mach mal ne neue kerze rein. das mit dem saubermachen bringt nix da bräuchtest du schon nen grossen brenner um das ganze öl wegzubekommen.

und schreib mal detailierter obs funzt

Geschrieben

aber das vorderrad rollt noch weiter obwohl ich die bremse drück....schlechte bremse, oder?

bei der xl2 is es ja auch anders, obwohl da auch ne schwinge is!! ;-)(

morgen kauf ich ne neue zk und nen filzring noch dazu!

der soll doch wunder wirken :-D

noch ne frage: lenkradsperre?

gibts doch, oder?

is das nicht das schloss im beinschild?

wie mach ich die zum teufel an?

schlussel rein und dann? er lässt sich nur noch mit wiederstand nach links drehen, steht dann aber an. der lenker ist so flexibel wie vorher auch.... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Lenkradsperre an: Lenker nach links einschlagen, Schlüssel links drehen und zugleich reindrücken. Kann ein bisschen "hakeln" :-D , in dem Fall dann denLenker bisschen hin und her bewegen bis der Schließzylinder reingeht. Dann Schlüssel abziehen und nicht verlieren. :-D

Was ist das für ein ominöser Filzring, hab ich noch nie gesehen bzw. verbaut. Meint Ihr die Papierdichtung für den Ansaugstutzen am Motorgehäuse?

Bearbeitet von kymco-racer
Geschrieben

jaja, art_65, an die xl2 gewöhnt man sich :-D

hab ja auch eine, da ist alles so einfach: lenker nach links, schlüssel ziehen - fertig :-D

vorderradbremshebel ziehn - steht ;-)

warum sind unsere xl2s nur so unbeliebt ? :-D

Geschrieben
Scvhau mal nach dem Filzring im Ansaugstutzen wenn der fehlt is essig!!!! :-D

sonst noch eine möglichkeit?

düsen zu fest?

gehört die eine goldene düse/schraube, die ein loch so waagrecht durch hat (nicht von oben nach unten, sondern von li nach re) ganz reingedreht?

die sitzt so mittig auf mittlerer höhe wenn man beim kicker steht...

Geschrieben

Also Teil Nummer 60 giebt es 2 mal auf deiner Expozeichnung einmal als Unterlegscheibe bei dem Gasschieber aber ich denke,Du meinst die so glaubich heist sie Gemischregulierschraube! Ja ganz rein und leicht!!!!!festziehen ´nicht das Messing plattdrücken!

Der Filzring ist mit Nummer 56 Bezeichnetm und sitzt im ANsaugstuzen auf der Vergaserseite!

Natürlich neue Zündkerze ,>ich dachte bei Dir läuft Benzin aus dem B-Schlauch??

Gegen das Einstauchen der Schwinge hilft nur BITUBO Gasdruckdämpfer kostet dafür aber auch nen Arschvoll Geld!!

Von Carbone giebt es einen wesentlich billigeren ,der ist aber nicht sooooo dolle !

Falls Deine Vorderbremse sofort blockiert,dann felge runter Beläge raus und die Kanten abschleifen < dann alles wieder drauf nun müsste mann sogar mit Gefühl bremsen können! :-D

Geschrieben
Falls Deine Vorderbremse sofort blockiert,dann felge runter Beläge raus und die Kanten abschleifen < dann alles wieder drauf nun müsste mann sogar mit Gefühl bremsen können!

......... mir wird schlecht .............

Geschrieben
is es wirklich normal, dass man mit nur gaaaaanz wenig druck die federung schon so nachgibt?

Wenn Du auf den Tritt stehend durch wippen versuchst das Fahrzeug aufzuschaukeln und das Vorderrad schon nach dem zweiten oder dritten wippen stark abhebt ist das Federbein kaputt.

Auch kann es sein dass die Bremse hakt - liegt meist an der Nocke und dem Nockenanrieb an der Bremsbacke .... beides nachfeilen - Plättchen glatt feilen - beim Nocken die Rundung nachfeilen.

Geschrieben

ok....so schlimm is es dann auch nicht, hat mich aber gewundert, weil ja die pk-gabel schon strammer ist....

noch ne frage: der gasgriff geht nicht mehr automatisch zurück, sondern bleibt einfach stecken...eigentlich ganz cool! :-D

die beim tüv finden es aber sehr uncool....

was machen?

-zug wechseln?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung