Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich überlege, mich von meiner APE B AB4T, BJ 1956 zu trennen, ich komme einfach nicht dazu, das Ding zu bewegen.

Sie ist vor etlichen Jahren mal in Italien restauriert worden, seit 12 Jahren steht sie bei mir. Deutsche Papiere habe ich anferigen lassen,

sie ist über mein 07er Kennzeichen angemeldet. Leider sind die Reifen rissig und die Bremse müsste überholt werden durch die lange Standzeit.

Die originale Motorabdeckung ist auch noch vorhanden.

Was kann man dafür noch bekommen?

Danke für Infos.

LG

20180812_170708.jpg.e39596712925ec1a85f07bdc220aa20e.jpg

20180812_170847.jpg.d68c4dd1ed78107a0f2a18d45e48f9aa.jpg

  • Like 4
Geschrieben

Servus, bin kein Ape Spezialist aber auf eBay klein steht aktuell eine fahrbereite Ape wie deine, im Olack Bj 53 für knapp 14t drinnen.

 

Das würde ich mal so als grobe Richtschnur nehmen aber ist halt immer die Frage ob jemand Olack oder Restauration bevorzugt. 
 

Dementsprechend  haben die Leute auch unterschiedliche Preisvorstellungen die möglicherweise weit auseinander driften. 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 6 Stunden hat Yellow3 folgendes von sich gegeben:

Danke für Infos.

APE ist nun im Netz.

Daher kann das hier zu.

Lg

Dann editier das doch bitte in den Topictitel.

Dann sehen die Mods das auch gleich.

Geschrieben
vor 29 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Dann editier das doch bitte in den Topictitel.

Dann sehen die Mods das auch gleich.

Ich tu mich schwer dich zu korrigieren.

Wir sind hier aber in der Kaufberatung.

 

Und mal wieder ging es schief

@yelloow3 warum versuchst DU es nicht erst hier zu verkaufen und gehst dann auf die große Platzform

Geschrieben
vor einer Stunde hat keiler folgendes von sich gegeben:

Ich tu mich schwer dich zu korrigieren.

Wir sind hier aber in der Kaufberatung.

Tu dir keinen Zwang an, hast ja recht.

War noch zu früh heute Morgen.... :rotwerd:

Geschrieben
Am 22.8.2022 um 05:50 hat keiler folgendes von sich gegeben:

Ich tu mich schwer dich zu korrigieren.

Wir sind hier aber in der Kaufberatung.

 

Und mal wieder ging es schief

@yelloow3 warum versuchst DU es nicht erst hier zu verkaufen und gehst dann auf die große Platzform

OK,

sorry daran hab ich natürlich nicht gedacht, werde ich bein nächsten Mal berücksichtigen. Sollte jemand aus dem Forum ernstes Interesse haben, kann er das mir gerne mitteilen. Auch per PN.

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe mir vom Gaeskits Dichtungen machen lassen. Ich habe die Aluschablonen hingeschickt, und mir Auslass und Fudi Dichtungen machen lassen. Die passen perfekt!  Hat er echt gut gemacht. Sind exact so wie meine stramm sitzenden Schablonen.   Die Gabel ist inziwschen auch wieder in die Ape gewandert, bei angenhemen 3° in der Tiefgarage  
    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung