Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wieviele Roller schmücken deinen Fuhrpark?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1. Vespa 133, Rahmen ehemalige 4-fach Blinker Special, komplett neu aufgebaut, läuft mit großer Nummer als Motorrad

2. V50 Special aus 1. Hand, Bj. 1981, komplett original

 

Sonst nix.:lookaround:

Geschrieben

1985 PK50S Lusso, 125er (136 im Aufbau)

1981 V50 spezial, ehemalige 4-fach-Blinke, 75er

1990 Ape50 einauge, 112er

1978 V50 spezial, 112er (136 im Aufbau)

1983 PK50S sparversion (zerlegt aufm Dachboden)

1993 PX80/136 Lusso zerlegt aber im Wiederaufbau

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Geschrieben (bearbeitet)

ET3 . Quattrini M1L-56

Sprint . Alu Polini 210

PK50 . M1-60

V50R . 75cm³

V50R . 75cm³ (Frau)

PX200 . original. als Alltagsschlampe.

 

Winterprojekt hinzugekommen:

PK80s Elestart. Komplett zerlegt.

 

Bearbeitet von Barnosch
winterprojektupdate
  • 5 Monate später...
Geschrieben
Am 19.5.2009 um 21:59 schrieb Rietzebuh:

Also dann auch mal ich:

-V50 Spezial (`77), orange originallack, wird gerade neu hergerichtet, muss nur noch alles rauspolieren, war über 15 Jahre rumgestanden

-V50 Spezial (`78?), übelst übergepinselt, mal schauen was ich damit mache

-V50 Spezial, wird gerade mit nem 54mm Malle, Franz, Tassi, Drop ausgestattet und dann zugelassen(hoffentlich hab ich bald mal Zeit dafür!!), war mein ESC Racer

-V50 Rundlenker, wird irgendwann mal was draus gemacht, mal schauen. Liegt solange auf dem Dachboden rum.

-V50 erste Serie (´65), fertig bis auf den Lack (aber schon seit 4 Jahren soweit :-D )

-VNA (`58)für meine Frau, wird komplett original werden (lahm, aber Frau will des so :sly: )

-T4 (`60), steht auch nur rum, wartet auf nen schicken Lack und nen richtigen Motor...

-GL (`61 glaub ich), is mir mal günstig zugeflogen

-PX80 blaumetallic (´92), mit 177er etc.. Hab ich seit 13 Jahren, oh Gott ich werde alt...

-PX200 grünmetallic (`79), günstig bekommen, wird hergerichtet und dann verkauft (denke ich :-D )

-PX200 schwarz (`84), werde ich für ne Freundin herrichten und dann weg!

-PX200 weiß (`91), O-tuning :-D , war ein treues Gefährt für 2 Jahre, verkaufe ich heuer

-Px221 eierschalengelb (`81) :cry: , mit 34er Keihin, Pm, Tassi. Bald mit Fichtl oder K2

So das wars, die PX200er werd ich bis auf die 221er alle verticken irgendwann (sonst gibts langsam echt Ärger mit der besseren Hälfte). Und ich hab ganz schön viele Smallys für nen Largeframer fällt mir grad auf :-D

Wenn ich mal Zeit hätte würde ich auch wenier Baustellen haben!!!!! ;-)

Motoren stehen auch noch weng rum.

 

oh man, irgendwie is seit 2009 net viel passiert, also net weniger Roller und fertig sind se auch noch net :-D

 

-V50 Spezial (`77), orange originallack, is fertig, steht seit Jahren in der Garage rum und gammelt dort rum...:-(

-V50 Spezial (`78?), Is seit Jahren sandgestrahlt, gammelt rum...:-(

-V50 Spezial, liegt immer noch rum :-(

-V50 erste Serie (´65), liegt immer noch rum:-(

-VNA (`58)für meine Frau, die is fertig! Nur keine Zeit zum TÜV zu gehen :thumbsup::-(

-T4 (`60), steht immer noch rum:-(

-GL (`61 glaub ich), steht auch rum und gammelt :-(

-PX80 blaumetallic (´92), fahre ich immer noch fast täglich, allerdings mit 221er MHR und LTH Box inzwischen:thumbsup:

-PX200 grünmetallic (`79), hat nen Malle alt gesteckt und steht bei Papa, falls der mal fahren will :thumbsup:

-PX200 schwarz (`84), steht immer noch rum und wartet :-(

-PX200 weiß (`91), die is weg!!! :thumbsup:

-Px221 eierschalengelb (`81) :cry: , inzwischen mit MHR, 35er Kein und Lara, aber immer noch optisch gammelig :thumbsup:

Neu: MotoVespa Super 125 (´67): Hat aktuell nen 133er, 54Hub, 30er Mikuni, PM. Schön fett rot überlackiert und O-Lack teilweise frei

Und nen Rundlenkerrahmen hatte ich noch, der wurde aber getauscht...

Fazit: ich komm zu nix und die Roller werden auch net weniger: :whistling:

 

Geschrieben

- v50 Rundlicht (´73), O-Lack 907, Quattrini M200 --> Alltagskarre, läuft

- SS90 (´68), Rusty O-Lack, Quattrini M1-60 --> Alltagskarre, läuft

- Lambretta SilverSpecial (´66), O-Lack --> befindet sich im Aufbau

 

Mehr will ich nicht... außer ne O-Lack ET3 in silber :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

- PX 150 Lusso '88 original -> noch

- V50 Spezial ' 81 -> 136er als Motorrad zugelassen

- PK XL2 '93 -> Rahmen XL2,Gabel XL1,Lenker PKs und der Motor von ner V50 drin

- V50 '66

Bearbeitet von krabel
Geschrieben

...schönes Thema! Gut zu wissen das es noch mehr Leute gibt die ebenso durchgenallt sind wie man selbst...macht Hoffnung!

Px 200 '81 mit MHR, Scheibenbremse, Fahrwerk usw....Olack blau met.

SS 50 '69 mit 136er, PM 40, Fahrwerk.....

VGL '57 mit 10Zoll aus Schweden

50 Special '81 mit 136er O-lack blau met.usw.

MV 150 Sprint '65

SS 50 Clone "Frank N. Stein" mir Parmakit W-Force..

GS 4 '63 Bausatz

VL 150 '56 Bausatz

 

Mal sehen was noch so geht....:rotwerd:

  • Like 1
Geschrieben
Am 1.10.2016 um 12:46 schrieb chup5:

@cool-bitter

 

ist das der aktuelle zustand von alfred und lisl? die sehen doch eher etwas anders aus im moment, oder?

HY knallkop^^ lang nix gehört,....nein ich wollte mich ja eig verändern... also alles anders...

bin  jetzt aus dem Krankenhaus raus..und ja..nicht ganz aktuell..(tu ich euch nicht an)^^

alfred ist..ähm transformed

 

2Pkws auch..ca 28.000^^ Yes!!

yx.jpg

kjhj.jpg

dxa.jpg

df.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.10.2016 um 11:14 schrieb Rietzebuh:

 

oh man, irgendwie is seit 2009 net viel passiert, also net weniger Roller und fertig sind se auch noch net :-D

 

-V50 Spezial (`77), orange originallack, is fertig, steht seit Jahren in der Garage rum und gammelt dort rum...:-(

-V50 Spezial (`78?), Is seit Jahren sandgestrahlt, gammelt rum...:-(

-V50 Spezial, liegt immer noch rum :-(

-V50 erste Serie (´65), liegt immer noch rum:-(

-VNA (`58)für meine Frau, die is fertig! Nur keine Zeit zum TÜV zu gehen :thumbsup::-(

-T4 (`60), steht immer noch rum:-(

-GL (`61 glaub ich), steht auch rum und gammelt :-(

-PX80 blaumetallic (´92), fahre ich immer noch fast täglich, allerdings mit 221er MHR und LTH Box inzwischen:thumbsup:

-PX200 grünmetallic (`79), hat nen Malle alt gesteckt und steht bei Papa, falls der mal fahren will :thumbsup:

-PX200 schwarz (`84), steht immer noch rum und wartet :-(

-PX200 weiß (`91), die is weg!!! :thumbsup:

-Px221 eierschalengelb (`81) :cry: , inzwischen mit MHR, 35er Kein und Lara, aber immer noch optisch gammelig :thumbsup:

Neu: MotoVespa Super 125 (´67): Hat aktuell nen 133er, 54Hub, 30er Mikuni, PM. Schön fett rot überlackiert und O-Lack teilweise frei

Und nen Rundlenkerrahmen hatte ich noch, der wurde aber getauscht...

Fazit: ich komm zu nix und die Roller werden auch net weniger: :whistling:

 

 

Streiche: PX200 schwarz (`84), steht immer noch rum und wartet :-(

Setze: VNB1T (´60), noch original, Lack war leider nicht original :-D Mal schauen was in der Garage so rumliegt... Denke 177er Polini und Lack ausbessern oder Mattschwarz :inlove:

War spontan und ich habe was anderes weggetan: Sind ausnahmsweise mal net mehr Roller geworden :rotwerd::sigh:

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Weiß grad nicht, ob ich hier schon mal reingeschrieben habe....

Stand 2016:

PX 125 Quattrini 181 Bj. 83

Motovespa T5 Malossi 172 Bj 89

PX 200 Lusso Original Bj 84 (Madames Roller)

T4 im Bausatz, Bj 59, wartet auf Restaurierung.

Geschrieben (bearbeitet)

Cooles Topic, bin also nicht der einzige, wo das meiste rumliegt.. :-D

 

1x 50R 1974 - daily driver

 

................

 

1x 50R 1977 - steht rum, braucht Komplettrestauration

1x deutsche V50N, Baujahr grad kein Plan, steht rum, ebenfalls Restaurationsobjekt

1x 50N BJ 66 Olack Grigio Ametista.. zerlegt.. steht rum

1x 50N BJ 66 Olack Azzuro Chiaro... zerlegt, steht rum

 

:muah:

 

 

 

Bearbeitet von benmuetsch
Geschrieben

Momentan:

 

1x Serveta Lince 231 Mitte 80er

1x Orbar SX 210 E 1988

1x T5 172 1986

1x PX 221 1981

1x SKR 125 Winterhure 1994

 

in Teilen:

 

1x PX 211 Cutdown 1991

1x Bajaj Chetak 187 1996

 

Geschrieben (bearbeitet)

momentan px 200 1996 - gt 125 1972 - 2 mal 50 special 1982 130 u 75ccm  (kleinmotorrad)

 

pk 50 ss kleinmotorrad 1985 ccm unbekannt (wird hergerichtet)

 

pk 50 xls kleinmotorrad 1991, 75ccm -wird verkauft, wenn sie keiner will dann wird sie nächstes jahr gefahren :-)

Bearbeitet von rs.
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

puh dann hol ich mal aus:

 

V50 mela verde 67 - Alltagskiste läuft

V50 mela verde 67 - wird gerade restauriert

VBB2T 62er - Alltagskiste läuft

V50L Azzurro Metalizatto - Alltagskiste läuft

V50 Positano - Alltagskiste läuft, dicker Motor 

V50L 69er Verde Paraggi - Alltagskiste läuft

V50 Spezial 71er Ghiallio Chromo 

V50 Spezial Matttürkis - wartet das meine grosse Tochter den Lappen hat

V50 Erste Serie Europagrün 64er - Alltagskiste läuft

V50 Erste Serie grau 65er - Alltagskiste läuft, dicker Motor mit Eintragungen

MV Lampe unten - Alltagskiste läuft

V50 Spezial Umbau auf Rundkopf in Beige - wartet das meine kleine Tochter den Lappen hat

V50 Turchese 69er 

V50L Shocking rosa - wird gerade freigelegt

 

 

021.JPG

Bearbeitet von belle.schaefer
  • Like 3
  • 6 Monate später...
Geschrieben

V50R BJ 1978 mit m200 32PS 34NM

 

GayS4 EZ 1965 im Winter restauriert nach meinen Vorstellungen mit 210er Malossi Sport 20PS 20NM

 

Vespa 50 Special BJ 1975 O-Lack mit 85er DR und 19.19 Vergaser (fährt die Freundin)

 

sind ca. drei!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Die schöne Special war wie zu erwarten eine mittlere Baustelle. Da kam dann eins zum anderen:  1. Lenkerkopf falsch montiert - siehe oben  2. Eine Felge hatte einen Riss, die andere Langlöcher. Alle Radschrauben sahen aus, als wären es 100x wiederverwendete originale. Beide Reifen waren übrigens mind. 25 Jahre alt (DOT 2000 bzw ohne Angabe), hatten aber noch fast neuwertiges Profil.  3. Die hintere Bremstrommel war für 11-Grad-Konus, verbaut war ein 8-Grad-Konus, das hat böse gewackelt. Dass der Inbus der Sicherungsschraube tot war, ist sicher keine Überraschung. Alles neu.  4. Die Kupplung rutschte - Beläge waren verglast/verklebt. Wer weiß, was da als Getriebeöl verwendet wurde, hat jedenfalls komisch gerochen. 5. Die Kette hatte > 3 cm Spiel. Zum Glück war noch genug Luft beim Kettenspanner. Die Ritzel sehen noch gut aus.  6. Die Züge waren im Lenker falsch verlegt mit zu engen Radien. Alles neu und schon schaltet und kuppelt es sich einwandfrei.  7. Die originalen Alu Zierteile ohne Nupsis habe ich mit Karosserieklebeband befestigt, na ja, zumindest hält es.  8. Der Auspuff war völlig verkokt, jetzt ist ein alter Ancillotti by Sito verbaut, der klingt und fährt sich okay.  9. Der Benzinhahn hat nur in einem kleinen Bereich zwischen normal und Reserve etwas durchgelassen, also neu.  10. Vergaser komplett neu abgedichtet (Nadel war völlig hart, gestaucht und natürlich undicht). Da ist eine 107er HD und ein Mischrohr Typ 4 verbaut - keine originale Kombi, aber mit dem Sportauspuff passt das ganz gut.    So fährt sich das überraschend gut, Topspeed dürfte bei um die 80 liegen. Der erste Gang ist ungewohnt lang, aber dafür sind die Abstufungen schön eng, so dass man gut in die Gänge kommt trotz der Minderleistung.  Hier noch ein Foto und ein Dankeschön ans Forum. 
    • Ich möchte nochmal Rückmeldung geben, die Kiste läuft jetzt bin knappe 50km Probe gefahren ohne Probleme. Einzig der Schieber vom PHBH klemmt abundzu im unteren Bereich. Ich habe die einen 2. PHBH der hatte eine längere Feder verbaut aber das hats leider auch nicht gebracht. Gibts da noch einen anderen Trick?
    • … arbeitet als Abschmecker im Klärwerk. 
    • nönö, das passt schon so!!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung