Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

ich verzweifle! Mein PX200 verliert massiv Öl am Hinterrad. Es läuft aus der Hauptwelle über das Staubschutzblech der Bremstrommel auf den Reifen. 
 

Folgendes habe ich bereits versucht:

- Wellendichtring (30er) gewechselt (liegt exakt an der Fase an und ist mit Loctite 648 eingeklebt

- neue Bremstrommel mit 30er Schaft (mit Lauffläche für Simmerring)

- Dirko HT an Verzahnung der Trommel

- Kronenmutter ist mit 100 Nm angezogen

 

Die Bremstrommel ist innen trocken. KuluDeckel und -arm ebenfalls trocken. Fliegenschissloch hab ich keins, ist ja eine PX Alt, also kein innenliegender Wedi. Nur eben ne Lussotrommel mit 30mm. 
Einen Riss im Gehäuse finde ich auch nicht. Was gibts denn noch? Ich will doch nur fahren 😭

 

LG 

Andrasch

Geschrieben
vor 37 Minuten hat joera1946 folgendes von sich gegeben:

Klingt getz zwar blöd, aber die Gehäuseschrauben sind fest?

Gar nix klingt blöd, was zur Problemlösung beiträgt 🙂 Du meinst im Allgemeinen? Ja, Gehäuse ist mit Hylomar abgedichtet und auch trocken. 

Geschrieben

Moin. Das kommt mir sehr bekannt vor. Hab an meiner lml dasselbe problem. Trotz mehrfachem Wedi wechsel, verschiedene Marken, eingeklebt, Bremstrommel getauscht usw immer wieder innerhalb kürzester zeit dasselbe spiel. Bei hat wohl die Hauptwelle nen schlag und zerstört innerhalb von ein paar km die Wedis bzw sifft es dann wieder raus.

 

Geschrieben
vor 9 Stunden hat amschnellsten folgendes von sich gegeben:

Ich tippe auf kupplungsdeckel

Wär auch ne möglichkeit. Wenn bremstrommel innen trocken ist, klingt das sogar am wahrscheinlichsten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat amschnellsten folgendes von sich gegeben:

Ich tippe auf kupplungsdeckel im bereich der nebenwellenschraube!  wenn es der simmerring ist, würde die bremse auch im öl stehen....

Riss im Gehäuse im Bereich der Nebenwellenschraube?

Bearbeitet von east70
Geschrieben

Wieviel Öl fährst Du im Motor? Meiner sifft ab 350ml genau so wie bei dir. Das Öl kommt aus der Entlüftungsschraube, läuft am Deckel runter auf den Achsstumpf und dann am Staubschutzblech auf die Felge und den Reifen. Fahrtwind und der sich drehende Reifen verteilen das dann noch zusätzlich überall hin. Trommel innen ist staubtrocken. Eine Anti sabber Entlüftungsschraube schafft Abhilfe. Oder halt weniger Öl. 

Geschrieben

Habe mir alles nochmal genau angesehen, getestet, ausgeschlossen -
Das Getriebeöl ist an der Nebenwellenschraube ausgetreten. Mit Dirko Unterstützung ist es nun dicht. Aber... 🙈

 

Jetzt sprudelt es geradezu aus der Entlüftungsschraube über dem Kupplungsdeckel. Es sind max. 250ml im Getriebe. Ich nehme immer diese kleinen fertigen 250 ml Flaschen. Ich hab das Öl auch abgelassen und gemessen, um geistige Umnachtung und doppeltes Einfüllen ausschließen zu können. Kann es sein, dass mein kupplungsseitiger Wedi hinüber ist? Das Getriebeöl roch nicht nach Benzin, was mich hoffen lässt. Aber das extreme Herauslaufen aus der Entlüftung macht mir Angst. Luftballontest machen?

Geschrieben
vor 22 Stunden hat Andrasch folgendes von sich gegeben:

Habe mir alles nochmal genau angesehen, getestet, ausgeschlossen -
Das Getriebeöl ist an der Nebenwellenschraube ausgetreten. Mit Dirko Unterstützung ist es nun dicht. Aber... 🙈

 

Jetzt sprudelt es geradezu aus der Entlüftungsschraube über dem Kupplungsdeckel. Es sind max. 250ml im Getriebe. Ich nehme immer diese kleinen fertigen 250 ml Flaschen. Ich hab das Öl auch abgelassen und gemessen, um geistige Umnachtung und doppeltes Einfüllen ausschließen zu können. Kann es sein, dass mein kupplungsseitiger Wedi hinüber ist? Das Getriebeöl roch nicht nach Benzin, was mich hoffen lässt. Aber das extreme Herauslaufen aus der Entlüftung macht mir Angst. Luftballontest machen?

In einem ersten Schritt:

pfeif mal auf die vorgeschriebene Menge Getriebeöl. Fülle Stück für stück ein, bis es aus der einfüllschraube wieder rauskommt und versuch es dann noch mal.

 

Hintergrund:

ich hatte mal nen 125er PX alt Motor, da haben nur ziemlich exakt 125ml reingepasst. Motor zeigte zerlegt keinerlei Unterschiede zu anderen und nach Nummer in allen Handbüchern hätten da 250ml reingehört - war aber einfach nicht so. Erklären konnte das absolut keiner. Aber er lief viele Jahre und tausende Kilometer anstandslos - also hab ich das einfach achselzuckend akzeptiert.

 

vielleicht hast du ja auch so ein komisches Exemplar…

Geschrieben
vor 7 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Hintergrund:

ich hatte mal nen 125er PX alt Motor, da haben nur ziemlich exakt 125ml reingepasst. Motor zeigte zerlegt keinerlei Unterschiede zu anderen und nach Nummer in allen Handbüchern hätten da 250ml reingehört - war aber einfach nicht so. Erklären konnte das absolut keiner. Aber er lief viele Jahre und tausende Kilometer anstandslos - also hab ich das einfach achselzuckend akzeptiert.

Das ist doch ne Geschichte aus dem Paulaner-Garten :whistling:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 40 Minuten hat DocMed folgendes von sich gegeben:

Vielleicht hattest Du auch nur die Ständerfüße nicht weit genug drauf gesteckt und die Kiste Stand vorne 30cm in der Luft


Oh 😯 

Ich hab die Kleine auf dem Seitenständer laufen lassen… ist das böse? 

Geschrieben

Ich meinte mit den Ständerfüßen eigentlich auch den freerider13.

Aber wenn Du, Andrasch, beim Befüllen die Kiste schräg stehen hast, geht natürlich mehr rein, als wenn sie gerade steht.

Geschrieben
vor 13 Minuten hat DocMed folgendes von sich gegeben:

Ich meinte mit den Ständerfüßen eigentlich auch den freerider13.

Aber wenn Du, Andrasch, beim Befüllen die Kiste schräg stehen hast, geht natürlich mehr rein, als wenn sie gerade steht.

Aber doch nicht, wenn nur 250 ml in der Flasche sind? 
 

Ich habe sie mehrere Minuten laufen lassen, während sie am Seitenständer stand, da kam die Suppe aus der Entlüftung raus…

Geschrieben
vor 6 Stunden hat DocMed folgendes von sich gegeben:

Ich bekomme in die PX keine 250ml rein. Es bleiben immer ca 30ml in der Flasche.

Gut zu wissen, Danke für eure ganzen Tipps, ich fülle wahrscheinlich am Seitenständer ein und dann geht Zuviel rein 🙈

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Andrasch folgendes von sich gegeben:

Gut zu wissen, Danke für eure ganzen Tipps, ich fülle wahrscheinlich am Seitenständer ein und dann geht Zuviel rein 🙈

Wenn in deinen weniger reingeht…

deshalb nach meiner Anleitung: gerade stellen, Stück für stück einfüllen und mal schauen, wie viel überhaupt reingeht.😉

Geschrieben

Aus Angst vor einem defekten Kulu Wedi habe ich den Motor nun am WE geöffnet. Das ist wohl auch gut so... als Erstes kam mir ein abgescherter Keil des Lüfterrades entgegen. Was hab ich da denn falsch gemacht 😳

 

Und was mir auch nicht gefällt, ist mein Kickstarterritzel und der erste Gang auf dem Vorgelege. Das sollte gewechselt werden, oder? Siehe Bilder...

 

Am Wedi konnte ich keinen Defekt erkennen... ein Tausch wird dennoch nicht schaden 🤷‍♂️ 

 

Vespa - 1 von 3.jpeg

Vespa - 2 von 3.jpeg

Vespa - 3 von 3.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
    • So, jetzt komme ich:   Ich hab den Arm nicht bearbeiten müssen, da ich die richtige Kupplung fahre  
    • damit die "Kurbelwelle" evtl. nicht "wandert", beim "Kupplung ziehen" mit starken Federn... Ob´s was hilft ??
    • hallo Fox Racing   PN wegen No 7. GS150 Zylinder   beste Grüße gs-gani
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung