Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

ich habe ein start problem mit meiner vespa p 200e - bj 81 - 

 

sie springt beim starten mit coke normal an - nach kurzer zeit ( einige Sekunden ) - geht sie aber einfach aus.

wie wenn die spritzufuhr unterbrochen wäre.

halte ich sie aber gleich auf erhöhter drehzahl überbrückt sie dieses loch - das kann ein paar mal sein.

wen der motor dann eine bestimmte temperatur hat läuft sie im Standgas ganz normal.

auch mit warmem motor braucht es einige kicks bis sie wieder anspringt.

 

nfos zum neu aufbau - die vespa ist grossteils original. zylinder überholt - neuer kolben.

kurbelwelle neu -  pinasco racing 60mm langhub - art. nr. 80827 IL 

vergaser neu spaco si24/24 - loch aufgebohrt 2mm ( ihr wisst schon welches ;-) )

nur leichte anpassungsarbeiten an kanälen, ein/ auslässen, kolben, vergaser usw.

auspuff - polini box.

 

    bedüsung:

    160 - BE3 - 122 sip

     55/160

 

    Zündkerze - ngk B7ES

 

danke für euer hilfe und tipps wo ich ansetzen muß.

 

gruß

peter

 

 

Bearbeitet von pepe911

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei meinem cp23 Polini Vergaser bleibt der "Knopf" einmal gezogen oben
    • Er wird halt vermutlich nie 100% voll, weil da nur ca. 13.8V rauskommen. Das gute ist, man macht sich so auch sicher nichts kaputt...
    • Die hatte ich auch im Blick. Dann nehme ich die. Hatte mich schon umgeguckt und gesehen, dass es viel Zubehör gibt. Muss nämlich auch mehrere Kabel zusammenführen und brauche daher 3 auf 1 Adapter.  Ich nehme an, mit Vape wird der Akku korrekt geladen, oder muss ich da noch etwas beachten? 
    • Danke Jungs,    ich denke auch das es so bleibt. Wäre bestimmt nicht sinnvoll die Kw zur Limaseite auszurichten, dann wird nur die DS Dichtfläche an der Seite geringer.   Ich lass den Kolben erst mal drauf und montiere Morgen die VAPE     
    • Ich denke die Welle könnte man noch fahren. Ich würde dir dennoch den folgenden Artikel vorschlagen: https://www.scooter-center.com/de/schaltarm-inkl.-schaltzugaufnahme-motor-frt-vespa-pk-pk-s-pk-xl-pk-xl2/fl2-pk-hp-frt002?number=FRT002   Dann kannst du den oberen Teil der Gabel behalten!   Edith merkt grade, dass es ohne die Teile wenig Sinn macht   https://www.scooter-center.com/de/schaltgabel-verbindungsstueck-verstaerkt-frt-vespa-v50-50n-special-v90-ss50-ss90-pv125-et3-frt003?number=FRT003
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung