Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe mir vor kurzem eine px200 Iris gekauft mit Original Motor aber mit sip federbeinen und grimeca Teilhydraulischer Scheibenbremse. Nun habe ich mir für den Winter vorgenommen diese auf den 244 quattrini aufzubauen. Nun meine Frage kann ich den ganzen Umbau im Nachhinein eintragen lassen da meines Wissens die Vespa durch die AU muss geht das mit meinem Vorhaben oder nicht ? 
Vielen Dank im Voraus 

Geschrieben

Machbar sollte das auch im komplett offiziellen Weg sein - ohne Augen zudrücken o.Ä.

Dazu müsste man aber die gesamte Abgasprüfung machen und das ist dummerweise (r)echt teuer.

Geschrieben
vor 20 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Machbar sollte das auch im komplett offiziellen Weg sein - ohne Augen zudrücken o.Ä.

Dazu müsste man aber die gesamte Abgasprüfung machen und das ist dummerweise (r)echt teuer.

Was besteht man unter gesamter Abgasuntersuchung ? 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat joera1946 folgendes von sich gegeben:

Eher nein....!


Quatsch

 

AU schaffst du gut eingestellt locker!  Nur kann der Prüfer von dir ein Abgasgutachten verlangen, das ist nicht günstig.-> für die Eintragung

 

Liegt immer im Ermessen des Prüfers. 2T am Prüfgerät ist nicht gerne gesehen….so meine Erfahrung 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:


Quatsch

 

AU schaffst du gut eingestellt locker!  Nur kann der Prüfer von dir ein Abgasgutachten verlangen, das ist nicht günstig.-> für die Eintragung

 

Liegt immer im Ermessen des Prüfers. 2T am Prüfgerät ist nicht gerne gesehen….so meine Erfahrung 

Er kann nicht, er muss sonst wird es illegal!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei meinem cp23 Polini Vergaser bleibt der "Knopf" einmal gezogen oben
    • Er wird halt vermutlich nie 100% voll, weil da nur ca. 13.8V rauskommen. Das gute ist, man macht sich so auch sicher nichts kaputt...
    • Die hatte ich auch im Blick. Dann nehme ich die. Hatte mich schon umgeguckt und gesehen, dass es viel Zubehör gibt. Muss nämlich auch mehrere Kabel zusammenführen und brauche daher 3 auf 1 Adapter.  Ich nehme an, mit Vape wird der Akku korrekt geladen, oder muss ich da noch etwas beachten? 
    • Danke Jungs,    ich denke auch das es so bleibt. Wäre bestimmt nicht sinnvoll die Kw zur Limaseite auszurichten, dann wird nur die DS Dichtfläche an der Seite geringer.   Ich lass den Kolben erst mal drauf und montiere Morgen die VAPE     
    • Ich denke die Welle könnte man noch fahren. Ich würde dir dennoch den folgenden Artikel vorschlagen: https://www.scooter-center.com/de/schaltarm-inkl.-schaltzugaufnahme-motor-frt-vespa-pk-pk-s-pk-xl-pk-xl2/fl2-pk-hp-frt002?number=FRT002   Dann kannst du den oberen Teil der Gabel behalten!   Edith merkt grade, dass es ohne die Teile wenig Sinn macht   https://www.scooter-center.com/de/schaltgabel-verbindungsstueck-verstaerkt-frt-vespa-v50-50n-special-v90-ss50-ss90-pv125-et3-frt003?number=FRT003
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung