Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab Probleme mit der Zentrierung vom Zylinder. Nach drei auf 9mm aufgebohrten Stehbolzenlöchern (oben rechts und beide unteren) konnte ich das Teil immer noch nicht ganz aufstecken. Nach dem vierten klappt das zwar, nur sitzt der Zylinder jetzt nicht ganz mittig sondern geschätzte 0,5-1mm weiter links. Schwer zu sagen ob er von der Höhe her passt weil an den Überströmern kann manns weder ertasten noch sehen. Soweit ich das beurteilen kann (geht ja nur von oben optisch) Läuft der Kolben sowohl mit als auch ohne Ringe da wo er hin gehört.

so richtig sicher ob das ok ist bin ich mir überhaupt nicht. Die Anleitung hab ich auf Deutsch nicht gefunden und mein Italienisch ist nicht vorhanden. Deswegen geht die Frage in die Runde. A. wo bekomm ich eine Deutsche Anleitung her? und B. kann ich den Zylinder so fahren oder fliegt mir die Geschichte irgendwann um die Ohren? und C. wie bekomme ich die Geschichte zentriert?

Geschrieben

Sicher das mit deinem Gehäuse alles stimmt? Normalerweise muss nur höchstens ein Stehbolzenloch aufgebohrt werden. Bei allen vieren ist das nicht gut. Aber aus der Ferne schwer zu sagen ob das ein Problem ist. Es könnte passieren das im UT der Kolben im Gehäuse schleift!

Geschrieben
vor 5 Stunden hat tflmhugo folgendes von sich gegeben:

Hallo, ich hab Probleme mit der Zentrierung vom Zylinder. 


Melde dich bei mir per PM -> ich hab für solche Fälle einen Zentrierdummy!

Geschrieben
vor 5 Stunden hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

Sicher das mit deinem Gehäuse alles stimmt? Normalerweise muss nur höchstens ein Stehbolzenloch aufgebohrt werden. Bei allen vieren ist das nicht gut. Aber aus der Ferne schwer zu sagen ob das ein Problem ist. Es könnte passieren das im UT der Kolben im Gehäuse schleift!

Der Zylinder ist innen ja kleiner wie das Kurbelwellengehäuse und steht überall drüber raus. Und taucht auch nur ca. 1,5 cm ein weil der Kolben so flach ist. Da müsste der ja um einige grad schräg stehen um zu schleifen. Könnte das gehen? Der würde doch vorher am Zylinder schleifen Oder fersteh ich dich falsch. Geht das in dem Mass? der ist ja am UT immer noch das gleiche Stück weit im Zylinder.

 

Ich meine mehr die Belastung für die Lager etc. Der Kolben ist ja ca 1mm weiter links wie Normal. Dann ist das Pleul im Kolben ja 1mm weiter rechts. Und der steht ja dann auch nicht genau mittig zur Kurbelwelle. Könnte schon einen Einfluss auf das ganze haben . Zumal grade da ziemlich viel Bewegung drin ist.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

Sicher das mit deinem Gehäuse alles stimmt? Normalerweise muss nur höchstens ein Stehbolzenloch aufgebohrt werden. Bei allen vieren ist das nicht gut. Aber aus der Ferne schwer zu sagen ob das ein Problem ist. Es könnte passieren das im UT der Kolben im Gehäuse schleift!

Keine Ahnung ob in Punkto stehbolzen alles so ist wie es sein soll. Deutet vieles drauf hin das es daran liegt. einen hatte ich auch schon draussen hat weh getan den rauszudrehen weil man direkt gemerkt hat das was nicht ok ist am Gewinde ware  einige Macken und die kamen sicher nicht vom reindrehen. Ich hab das Gewinde vom Bolzen nachgeschnitten das andere war wohl noch ok und mit Locki Gesichert. Von den anderen hab ich dann die Finger weg gelassen. Ich bin der Dritte Besitzer und der Erste hat wohl einiges dran gemacht.

Geschrieben

Was ist es denn für ein Motorgehäuse? Welche Dichtung?

 

Der 4fach aufgebohrte Zylinder ist jetzt aber eh quasi Schrott oder nur noch für dich zu gebrauchen: ich würde daher das Zentrierungsangebot dankend annehmen und gut

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 20.8.2022 um 10:25 hat PK125XL_AT folgendes von sich gegeben:

Aufstecken probiert mit oder ohne montiertem kolben? 

Wie der eine stehbolzen raus war, hat da die innenzentrierung gepasst?

der Kolben war montiert und lief optisch im zylinder wie er soll. 

hab den Kolben nicht ohne den einen Stehbolzen drauf gehabt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus!   hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.   gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.   so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.   Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??   mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“   nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein..    und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…   Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???   Danke schon mal, Jan  
    • War heute mit meinem 170er auf dem Prüfstand.  Egig 170  Mamba S  Polini PWK 28 145HD 48ND JJL 2 clip v.o.   
    • Reminder! Samstag ist es soweit. Paddy und ich sind die Strecke eben mal abgefahren, das wird ganz prima. Gute 35 km, mal schnell, mal langsam am Deich lang.  Das Wetter soll auch ganz passabel werden.  bis Samstag!  🛵 💨
    • Alles klar. Ich werde mal bisschen Blättern  Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung