Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!

 

Bei dem PC von meinem alten Herren funktioniert das Email abrufen nicht mehr.

Es wurden mit Outlook 2007 die Emails von web.de abgerufen. Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium.

 

Web.de hat schon angekündigt, das Sie die Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 nicht mehr unterstützen.

Unterstützt wird nur noch TLS 1.2 und TLS 1.3

 

Kann ich da irgendwas ändern damit das wieder funktioniert?

 

20220824_135916.thumb.jpg.6685169e104867c81af00ed838d1967d.jpg

 

In der Internetoption sind die Häkchen gesetzt.

Bearbeitet von Bertl406
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Anleitung.  Werde ich probieren.

 

Aber da du das mit dem Onlinebanking angesprochen hast.....

 

Evtl schaue ich mir gleich um was neues...

bevor Probleme auftreten

Bearbeitet von Bertl406
Geschrieben

Hatte einen Ähnlichen K(r)ampf mit meinem Schwiegervater. Veraltetes Betriebssystem, aber Onlinebanking machen wollen, um mit seinen Aktien spielen zu können. Ich hab dann irgendwann gestreikt, weil ich das nicht mehr verantworten wollte. Aber der 10 Jahre alte Rechner war ja noch gut, warum brauch ich denn was neues :wacko: Irgendwann hat er es doch eingesehen, weil auch sein Starmoney nicht mehr lief....

Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.8.2022 um 22:08 hat dirk_vcc folgendes von sich gegeben:

Hatte einen Ähnlichen K(r)ampf mit meinem Schwiegervater. Veraltetes Betriebssystem, aber Onlinebanking machen wollen, um mit seinen Aktien spielen zu können. Ich hab dann irgendwann gestreikt, weil ich das nicht mehr verantworten wollte. Aber der 10 Jahre alte Rechner war ja noch gut, warum brauch ich denn was neues :wacko:...

 

Verschiedene Programme/Geräte laufen nicht unter den neuen

Betriebssystemen. Mein Laserdrucer läuft z. B. nur mit dem alten XP-Laptop. Mein Window 10 bedient den Drucker nicht...auch nicht mit Treiber. Auch viele andere Programme kann ich unter Window 10 nicht nutzen. Die alten Programme sind mir aber lieb. Die möchte ich auch weiterhin nutzen. 

 

 

Die Lösung ist ganz einfach: Den alten Rechner behalten mitsamt der Peripherie und einen gebrauchten Window 10 -Rechner für schlappe 20 Euro anschaffen. Der erledigt dann alles was das Internet angeht. Mit einem Speicherstift kann man die Daten von einem Rechner auf den anderen übetragen. Dazu noch virenfrei, denn Window 10 passt auf. Microsoft filtert die Viren weg! Vor Trojanern brauchst du dann auch keine Angst zu haben. Die kommen vom alten (Haupt)Rechner her ja erst gar nicht zurück ins Internet. Das verhindert der Stick dazwischen. 

 

... und cookies versauen dir auch nicht die Festplatte!

 

Das mache ich schon seit zwanzig Jahren so. Hat bisher wunderbar funktioniert. Warum immer gleich so viel Geld ausgeben, wenn die Lösung doch ganz einfach ist? Gebrauchte Notebooks auf dem Stand der Technik kriegt man heutzutage nachgeschmissen, mitunter auch geschenkt. 

 

Youtube, GSF und anderen Kram erledigt man dann halt mit dem internetfähigen Rechner. Die eigenen Dateien liegen  schön sicher auf dem alten Rechner. Da kann von außen keiner rankommen. 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
    • Also ich habe jetzt nochmals entlüftet, weil ich sich die Bremspumpe noch etwas weich angefühlt hatte. Es kamen noch kleine Luftblasen raus. Nun ist es besser, aber ich habe eine sehr schlechte Bremswirkung. Hatte zuvor neue Malossi rot Beläge reingemacht. Kann es sein das die sich noch einschleifen müssen? Fühlt sich so an, als ob die Scheibe fettig wäre. Ist sie natürlich nicht. Da ist die Bremstrommel hinten viel bissiger.
    • Danke, aber dann bin ich raus. Hatte da so eine Vermutung, passt aber nicht...  Aber sehr schick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung