Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

bin per Zufall an folgendes „Schmuckstück“ geraten. Da aber schon einiges in der Garage steht würd ich sie auch wieder abgeben wollen. Was ist dafür ein angemessener Preis? Schonmal danke im Voraus.
 

Vespa 50N Spezial, Bj.1981 
Deutsches Modell mit Originalmotor ohne Tuning. Auspuff wurde wohl mal erneuert. Ist ein Sito. Original Papiere vorhanden. Keine Zweitschrift 
 

Technisch in Ordnung:

 

Originalmotor ohne Tuning.

Keine Standschäden, wurde bis 2021 regelmäßig bewegt. Kommt auf den ersten Kick. Motor läuft einwandfrei. 

Alle Lichter leuchten, Inclusive Blinker.

Bremst, Kuppelt und fährt wie es sein soll. Reifen fast neu. Tank Rostfrei

Aussagen der Vorbesitzerin: letzter Kundendienst 2017. Km Stand von knapp 10000 ebenfalls Original. Sie war der 2te Besitzer.

Insgesamt 34 Jahre in ihren Besitz. 
 

Optischer Zustand:

 

Lackierung eine Katastrophe (Schrauben mitlackiert, Fussbremshebel, diverse Gummiteile mit übergenebelt), Lacknasen etc. 
Aussage laut Vorbesitzerin: Wurde vom Bruder lackiert der ist Lackierer. 

Olack war mal Blau, kommt an diversen Stellen zum Vorschein.

 

Nach meiner Einschätzung alle Anbauteile original. Originalsitzbank, Tacho Original, Gepäckträger Original etc. 
 

Vielen Dank!
 

Beste Grüsse

Rainer

4BE4AE2B-41B0-466B-BE98-A7E774FF5626.jpeg

05E8DD99-4423-4695-813B-587FA159535B.jpeg

705DB1FE-7B7E-440E-A4B6-DAB2DCC6E1F7.jpeg

7960DD6A-596D-460F-AEE1-4D20EE35BF99.jpeg

 

B74AF20F-1B26-4012-BB77-CAE3DB40AE26.jpeg

8D82A3DE-72E5-44EB-A5BA-15AFCD315585.jpeg

7A038714-7401-4CB7-9DB7-F5D5EF8D9C60.jpeg

C51A0A31-DEDE-44DF-8C8D-185E37DF449E.jpeg

D6BEDC69-AD49-4E7D-80A0-6CE9A54C7DBA.jpeg

5F0F40A3-3FA2-451D-98FE-ABE514D0B5A5.jpeg

8016AE1F-BE58-419E-AE02-0C88D07B6F44.jpeg

31AFF69A-33D6-4D57-9D3D-F0BC0BCCA7AD.jpeg

26E44D2E-0A0E-4616-913B-865432FB5BE6.jpeg

2F2096F0-1ED9-4632-B16D-2A88EA006069.jpeg

D9D6C448-E888-4C53-B69A-2420F96A6F51.jpeg

7F6F9395-DB42-4AE2-B493-7E31F587752A.jpeg

8D4E2F89-E150-438A-98B4-09F412642713.jpeg

2042CBEF-2896-49F4-B842-DEB445E40B2E.jpeg

Bearbeitet von Rainer-84
Bilder
  • Like 1
Geschrieben

Typischer Fall von "jmd finden dem genau das gefällt". Denke, mit der funktionierenden Technik sind da bestimmt 2-2500 drin unter Freunden der Harlekinoptik, aber eben nicht im GSF.

O-Lack freilegen bei ner 4-fach Blinker in azz met... nene.:-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Ich würde auf ca. 800-1000 Euro tippen. Da ist dann Spielraum für den Strahlemann und ne Lackierung, sollte der Mist nicht runter gehen.

 

Um das Geld nehme ich 2. Dann noch ein Eimer Farbe mattschwarz und Rolle. Ernsthaft: Wenn daws Blech gut ist, keine Welle, keine Beule, würde ich beim Doppelten anfangen. Unter 1.500 EUR würde ich das Teil wegstellen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

So ohne viel verhandeln und fair würde ich auch 1500-1700 in den Raum werfen (Technik stimmt, Papiere, Blech außer der Farbe in Ordnung).

jetzt echt? Für ne 4fach Blinker in einmal alles (inkl. Schrauben, Anschlaggummis Motorklappe, Bremspedal usw) übergeduscht in Hässlichlack? 

Die Dinger hast vor 2 Jahren noch im Olack für 2k bekommen. (Und das war schon viel)

 

Offtopic: Wenn der Verbrecher, der den Mist gemacht hat, tatsächlich Lackierer war .....  :muah:

Geschrieben

Unabhängig von dem Harlekin Roller hier, legen die Angebotspreise bei V50 auf den Verkaufsplattformen gerade den Turbo ein (mein persönliches Empfinden). Ich schreibe bewusst Angebotspreise, was am Ende dabei talermässig rauskommt steht auf einem anderen Blatt.

  • Like 1
Geschrieben

Also für 800€ eine fahrbare V50? bitte Angebote an mich ;-)

Die Vespa muss einer kaufen der sie auch genau so fahren will, dann bringt sie wie schon erwähnt 2000 -2500€. Einfach eine Alltags Vespa.

Wenn sie schnell weg soll mind. 1500€

Geschrieben

Wer will denn bitte so durch die Gegend fahren? Ich denke, um eine Neulackierung kommt man nicht herum. Und wenn das Moped erstmal zerlegt ist, bestellt man natürlich einen neuen Kabelbaum, alte Sitzbank und frischer Lack sind eine doofe Kombination, den Lenker kann man bei der Gelegenheit durch einen ohne Blinkerlöcher ersetzen und wenn der Motor schon mal ausgebaut ist, tut man ihm auch ein bissel was Gutes, usw. usw. usw. Das heißt, am Ende läuft es auf eine Komplettrestaurierung hinaus. 

 

Ich denke, 1500 Euro kann man da ruhig für zahlen, wenn das Blech wirklich gut ist. Aber dann ist das Ende der Fahnenstange auch erreicht 🤷‍♂️

Geschrieben (bearbeitet)

FYI... Sowas kauft die frischgetrennte Mitvierzigerin von Welt, ohne jemals auf einem Schaltroller gesessen zu haben, weil sie sich in die Farbe verknallt hat für 3 große Schleifen.

Lenkkopflager fingerbreit Spiel, Schalt- und Gasrohr schwergängig, dass der Unterarmworkout richtig reinhaut, Bowdenzüge und "Kabelbaum" mit 2km Isolierband umwickelt, Falschluft vom feinsten usw und usf...

IMG-20220829-WA0003.thumb.jpg.0c251b67e19aff54bafe21c4e6060878.jpg

Bearbeitet von Fips Dieml
  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Minute hat Fips Dieml folgendes von sich gegeben:

FYI... Sowas kauft die frischgetrennte Mitvierzigerin von Welt, ohne jemals auf einem Schaltroller gesessen zu haben, weil sie sich in die Farbe verknallt hat für 3 große Schleifen.

Lenkkopflager fingerbreit Spiel, Schalt- und Gasrohr schwergängig, dass der Unterarmworkout richtig reinhaut, Bowdenzüge und "Kabelbaum" mit 2km Isolierband umwickelt, Falschluft vom feinsten usw und usf...

IMG-20220829-WA0003.thumb.jpg.0c251b67e19aff54bafe21c4e6060878.jpg

La dolce vita …. Kotz 

Geschrieben
vor 59 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Wer will denn bitte so durch die Gegend fahren? Ich denke, um eine Neulackierung kommt man nicht herum. Und wenn das Moped erstmal zerlegt ist, bestellt man natürlich einen neuen Kabelbaum, alte Sitzbank und frischer Lack sind eine doofe Kombination, den Lenker kann man bei der Gelegenheit durch einen ohne Blinkerlöcher ersetzen und wenn der Motor schon mal ausgebaut ist, tut man ihm auch ein bissel was Gutes, usw. usw. usw. Das heißt, am Ende läuft es auf eine Komplettrestaurierung hinaus. 

 

Ich denke, 1500 Euro kann man da ruhig für zahlen, wenn das Blech wirklich gut ist. Aber dann ist das Ende der Fahnenstange auch erreicht 🤷‍♂️

Also so wie Das übergejaucht ist, kann man die Karre sicher easy freilegen. Farbe(darunter) ebenfalls sehr schick(China blau oder metallic?),ergo schöne Winterarbeit

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat citydick folgendes von sich gegeben:

Also so wie Das übergejaucht ist, kann man die Karre sicher easy freilegen. Farbe(darunter) ebenfalls sehr schick(China blau oder metallic?),ergo schöne Winterarbeit

Klar, aber ist dann natürlich ne Wundertüte. Wer weiß schon, ob der O-Lack noch gut ist, oder vielleicht sogar angeschliffen wurde. 

 

Und vom Aufwand her ist es sogar mehr Arbeit, als wenn man strahlen und lacken lässt. Der einzige Vorteil ist, dass die Kosten für den Lackierer wegfallen. 

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

Vielen dank für die ganzen Einschätzungen.

 

Es wurde per PN schon Interesse am Roller angemeldet. Montag kommt der erste zum anschauen.

Sollte der Roller nicht weggehen werd ich ihn dann im "Verkaufe Roller" hier im Gsf zuerst einstellen und bei Desinteresse danach in den öffentlichen Verkaufsplattformen.

 

Danke,

Gruß Rainer ✌️

  • Like 2
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung