Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Halb Deutsch halb ....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na ja ich dachte ich würd die Topic mal eröffnen für all diee Leute die entweder zwei Nationalitäten haben oder schonmal viele Jahre in anderen Ländern verbracht haben.

Tja da fang ich mal an mich ebend zu outen:

Bin in DE geboren und dann im süssen Alter von 9 nach England abgewandert und habe dort die nächsten 13 Jahre verbracht. Habe auch viele Teile der UK kennegelernt, und es macht viel aus wenn man das Teenalter da verbringt. :-D(

Könnt da a ber nimmer wohnen...

Geschrieben

Zu Teuer ist wahrscheinlich der wichtigste Punkt.

Die Mentalitätsunterschiede die ich sowohl als auch die Familie zu Deutschen festgestellt hatten relativieren sich da es auch Aspekte an Deutschland gibt die einem auf den Sender gehen. Wie erwähnt bin ich Halb Brite und habe durch das Leben in beiden Ländern Aspekte beider Kulturen geerbt.

Geschrieben

ich bin halb deutsch halb südafrica!

und ich finde südafrica super geil,,, werde wohlm in einem jahr dort mal wieder hin fürn halbes, famielie besuchen und ne runde dort studieren!

Gurß Bayman

Geschrieben

Ich habe mal etwas über 2 Jahre in Freiburg gewohnt, da kam ich mir auch vor wie in einem ganz fernen Land auf einem fremden Kontinet, wo Ureinwohner mit merkwürdigen Sitten und Gebräuchen leben!

Geschrieben
Ich habe mal etwas über 2 Jahre in Freiburg gewohnt, da kam ich mir auch vor wie in einem ganz fernen Land auf einem fremden Kontinet, wo Ureinwohner mit merkwürdigen Sitten und Gebräuchen leben!
:-D
wer is eigentlich die person in deinem avatar?

Ich bin das, aber sollte ich auch irgendwann mal ändern´das avatar.

Geschrieben

also ich bin so was von exotisch, das kann gar nicht übertroffen werden ;-D

also: geboren in Rüsselsheim, Deutschland, Sohn eines US-Soldaten und Spanierin

irgendwann Scheidung... US-Vater über alle Berge, mit 4 Jahren neuer Vater (Schweizer), sind auch in die Schweiz gezogen bis ich 6 war. Dann 1,5 Jahre Süddeutschland, danach beruflich 5,5 Jahre Nigeria, wieder zurück in Süddeutschland, mitlerweile vom Schweizer adopotiert.....

ergo: 3 (!!!) Nationalitäten: Spanien, Schweiz und USA :-D

ich bin sowas von gegen den Mainstream, ich kann keinen Mainstreamroller fahren!!!

Geschrieben
Die Mentalitätsunterschiede die ich sowohl als auch die Familie zu Deutschen festgestellt hatten relativieren sich da es auch Aspekte an Deutschland gibt die einem auf den Sender gehen.

Hi,

was meinst du denn genau was für Mentalitätsunterschiede.

Ich muss sagen, daß ich mich noch in keinem Land so unwillkommen und so unwohl gefühlt haben wie in England(in Schottland sah das ganz anders aus).

Seitdem ich drüben war such ich nach den Gründen warum "die Engländer" so sind wie sie sind :-D

Grüsse von einem halben Ostfriesen

Gregor :-D

Geschrieben

Mensch Saunanudel alter Leidensgenosse,

ich sach nur 1976- 1984 Richmond upon Thames, Deutsche Schule London :-D .

Und für alle, die gerne diese Frage stellen: ja ich kann ganz gut Englisch, hat immerhin für 14 Punkte im Leistungskurs gereicht.

Cheers

Likedeeler (das ist übrigens nicht Englisch!!!)

Geschrieben

@Opa: kann nicht behaupten das ich mich in den "ersten" Jahren in England sehr wohl gefühlt habe und was die Mentalität betrifft können wir mal auf'n bierchen auf'n Treffen drüber reden...

@Likedeeler: Astrein Mensch: Ich hab die ersten 9 Jahre in Kettering Northants verbracht und bin dann nach Southampton gezogen und dann ein Jahr später nach Hull. Hab GCSEs, A'Levels und ein abgebrochenes Studium aus den UK erhallten....

Geschrieben
also ich bin so was von exotisch, das kann gar nicht übertroffen werden ;-D

also: geboren in Rüsselsheim, Deutschland, Sohn eines US-Soldaten und Spanierin

irgendwann Scheidung... US-Vater über alle Berge, mit 4 Jahren neuer Vater (Schweizer), sind auch in die Schweiz gezogen bis ich 6 war. Dann 1,5 Jahre Süddeutschland, danach beruflich 5,5 Jahre Nigeria, wieder zurück in Süddeutschland, mitlerweile vom Schweizer adopotiert.....

ergo: 3 (!!!) Nationalitäten: Spanien, Schweiz und USA  :-D

ich bin sowas von gegen den Mainstream, ich kann keinen Mainstreamroller fahren!!!

Und woher kommt dann Dein GSF Name? Wohnst Du jetzt im Emsland, oder wäs? :-D

Bei sowas kann ich natürlich nicht mithalten. Bei mir hat´s nur für ein halbes Jahr Coventry gereicht, und nun seit 6 Jahren Zonenrandgebiet. Im "Werk" kommt es einem manchmal auch vor, wie auf einem anderen Stern.

Geschrieben

@ Oppa: endlich mal jemand, der die Likedeeler kennt, oder hast Du gegoogelt (gib´s zu!)? Aber nun zu Deiner Frage: jop, Störtebeker-Fan.

@ Saunanudel: GCSE´s und A-Levels kann ich nicht nachweisen dafür aber ne gehörige Portion Cockney, die meine Englischlehrerin nach dem Umzug nach Hamburg in den Wahnsinn getrieben hat (oder war´s doch das verbessern?). Das abgebrochene Studium bekommt man auch in Deutschland hin :-D

Geschrieben

*** OFFTOPIC: ich bin begeistert. War schon mal am überlegen ob ich nicht auch in das "woher kommen Eure Namen" Topic schreibe, aber scheint ja nicht nötig zu sein.

Aber nun lasst uns mal weiter über "Halbblüter" diskutieren.

Geschrieben

Ich bin halber Ostfriese :-D

Und 7 Jahre London habe ich auch hinter mir. Von 1988 dis 1995. Viel Erfahrung und ein Maschinenbaustudium reicher. War eine gute Zeit, aber die spinnen, die Engländer.

Geschrieben
@ Oppa: endlich mal jemand, der die Likedeeler kennt, oder hast Du gegoogelt (gib´s zu!)? Aber nun zu Deiner Frage: jop, Störtebeker-Fan.

Nee nichts ist mit googeln,

ich hab als Kind immer Klaus Störtebecker Hörspiele gehört :-D

Geschrieben

Bin Westfale, meine Mutter ist Belgierin. Längste Auslandsaufenthalte bis jetzt 3 Monate West Virgina ( :wasntme: country roads :wasntme: , ihr wisst schon!) und 3 Monate Rheinland (hart für einen Westfalen) direkt nacheinander. Wie schonmal angekündigt kommt ab September 1 Jahr Vancouver, Kanada.

Geschrieben

Nun Ja mein Aufenthalt in den UK war von 84 bis 96 und als ich nach DE zurückkam hatte ich n netten Südhochdeutschen/Midlandsenglischen Akzent drauf :-D For allen Dingen hatte mein Wortschatz gelitten durch die vielen Jahren in Northamptonshire und jetzt wo ich 7-8 Jahre hier lebe gilt das langsam auch für mein Englisch. Wenn ich bedenke das ich stile und zahlreiche Englische Dialekte beherrschte damals ist es schon a bisserl traurig. Es ist aber auch so das ich mir nicht zwnghaft Englischsprecher als Kumpels suche nur weil ich die Sprache erhallten will - das wär dämlich. Da müssen schon gemeinsame interessen da sein.

Und der Grund für meine zunehmend grosse "chip on my shoulder" ist eher die Tatsache das ich nun 7-8 Jahre nimmer in England bzw Kettering war und ich vermisse da so einiges an kleinigkeiten oder Eigenarten. :-D Fehlt mir einfach mal n Urlaub dort zum entspannen...

Ausserdem habe ich nun erfahren das sich in Northampton Rollertechnisch so einige tut, was mich nicht nur überrascht hat, sondern mich auch neugierig macht. For allen Dingen Berichte zu lesen über den Kettering Parts Fair in der Scootering beschäfftigt mich ja auch. Ist ja nicht nur n Katzensprung vom Elternhaus entfernt sondern auch im Wunderbaren Wicksteed Park ;-) wo man langeweile gratis bekommt wenn man eintritt zahlt.

Geschrieben

halb bayer, halb sizilianer.

süd-süd, quasi.

und meine cheffin ist halb tirolerin, halb slowenierin.

unsere kinder werden ne wilde mischung ... :-D

mix it, baby!

der fab

Geschrieben

Ich habe auch einen leckeren Cockney-Akzent von der Insel mitgebracht. Aber der verschwindet auch langsam, der Einfluß der Inselaffen fehlt :-D .

Aber London fehlt mir nicht wirklich. Zu laut, schnell, dreckig, und vor allen Dingen teuer!!!

Und für Kinder unter 16 Jahren gänzlich ungeeignet :grr:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin ein westfälischer Ureinwohner, Grossstädte kotzen mich total an. Da gibt es Sachen wo mir ganz anders wird. :puke: :puke: :puke:

Ausserdem gibt es hier viele und günstige Roller, kalten Landwein und durchaus hübsche Ollen, die zwar nicht so schnell klappen wie in grösseren Städten aber dafür dann in unserer schönen Natur.

Nachteile sind Schützenfeste, Schoinenbälle & Gartennazis, ein weiterer grosser Nachteil ist das alle über einen Bescheid wissen und die Tratscherei sich schneller verbreitet wie in der Bild Zeitung.

MFG Bergfick

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

Na ja... Wenns darum geht. Mein Vater ist Schotte und meine Mutter stammt aus Bamberg. Fands immer ulkig das wir im Hause n Poster hängen hatten von Schottland und den Clangebieten wo der Nachnahme klarer Irischer Abstammung ist :-D Hinzu kommt die Tatsache das meine Grossmutter gebürtige Westfälin ist aus Dortmund.

Geschrieben

Ich bin gebürtige Hamburgerin und lebte bis 1993 in Norderstedt (das ist nördlich von HH). Ende 1993 verschlug es mich nach Bochum.

Zunächst war das erstmal DER Kulturschock. Ausland.... alles südlich der Elbe war für mich Dunkeldeutschland....

Inzwischen hab ich mich im Pott gut eingelebt, beherrsche zwar die "Sprache" bis heute nicht ganz, aber ist ja eh ein unfeiner Slang :-D

Kaum war ich ein paar Tage in der alten Heimat, spreche ich wieder wie Käpt'n Blaubär.... :-D

Mentalitätsunterschiede sind gewaltig, aber ich kann ja stets pendeln....

Geschrieben

fühle mich als geborener oberpfälzer, der in bayreuth aufgewachsen, ein jahr in närmbärch gewohnt und nach bayreuth zurückgekehrt ist, in münchen auch wie ein ausländer, wegen der vielen kollegen aus den neuen bundesländern (nein ich liebe sie) ... gilt das auch? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung