Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Halb Deutsch halb ....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
fühle mich als geborener oberpfälzer, der in bayreuth aufgewachsen, ein jahr in närmbärch gewohnt und nach bayreuth zurückgekehrt ist, in münchen auch wie ein ausländer, wegen der vielen kollegen aus den neuen bundesländern (nein ich liebe sie) ... gilt das auch? :-D

Nein, gilt nicht - alles Bayern :grins:

Geschrieben

Wie ich 6 Jahre alt war hab ich ein Jahr lang in Zypern gelebt...mein Vater, der Berufssoldat is,w ar da im Auslandseinsatz und die restliche Familie is bei der Gelegenheit halt gleich mitgekommen

Geschrieben
sind auch in die Schweiz gezogen bis ich 6 war. Dann 1,5 Jahre Süddeutschland, danach beruflich 5,5 Jahre Nigeria,

Kindersoldat ?!

Suche für meine PK 50 XL2:

Weiße Blinkergläser

Riffelblech für das gesamte Trittbrett

Chromringverziehrung für den Scheinwerfer

Kaum zu überbieten an Individualität - Hut ab !

:grins:

Geschrieben

Hola Muchachos!

Ich bin in Essen geboren, 1985 dann mit meinen Eltern nach Nordspanien ausgewandert. (Ziegen und Schafe gezüchtet :-D )

Die erste Zeit genau an DIESEM Strand.

Dann 1998 zurück nach Alemania.

Geschrieben (bearbeitet)

boaaaah, geil! (der strand)

mein vater ist gebürtiger österreicher (wien) und meine mutter ist in jugoslawien *g* ( montenegro) geboren.

ich selbst bin wienerin (genauer gesagt döblingerin - hab immer hier gelebt). :)

edit: aber das wolltest du gar nicht wissen, oder? eigentlich wolltest du wissen, wer mal woanders gelebt hat, ja? also dann hab ich das thema verfehlt. *g*

Bearbeitet von sonic
Geschrieben

Ich hab ein ganz hartes Schicksal. Bin Exil-Hesse hier in Westfalen. Die Sprache ist schon ein Problem, immer dieses Grinsen der Ureinwohner, als wie wenn´ste nich reden könntest. Irgendwann is dann auch gut, weil´s schicket einfach!! :-D Aber ein richtiger Hesse bin ich irgendwie auch nich. Geboren sind meine Eltern da wo heute eine russische Enklave bzw. Tschechien ist, sind aber deutsch, aber mein Opa z.B. is jetzt Kanadier, und mein Onkel auch, und die Tante, und die Cousine.... ausser der Cousin, der ist halber Schwarzfussindianer... und meine Tante halbe Engländerin ... irgendwie soll es auch schon mal einen Polen gegeben haben in der Familie , vor 100 Jahren oder so. Daher auch der Familienname der Oma : ?Kaminski? ... ich glaub Schimanski is auch verwandt mit mir....

home is where the heart is....

Geschrieben (bearbeitet)
Bin geborener Bayer und unser Geschlecht ist 600 Jahre in Bayern zurückferfolgbar  ;-)

Aber dann habt ihr auch sechs Finger an der Hand, oder? :-D:-D:-D

Bearbeitet von Das Böse
Geschrieben

Ich hab ein ganz hartes Schicksal. Bin Exil-Hesse hier in Westfalen
:grins: :-D Exilhesse in Bayern ... aber schon über 10 Jahre im Freistaat abgerissen ... ein Hoch auf den Kulturschock! :-D
Geschrieben

Seit sechs Jahren (abzgl. kuerzlicher Zwangspause) wegen Studiums und dann Beruf in den Vereingten Staaten: Youngstown, OH, Lafayette, IN, Memphis, TN.

Wenn keine Internierung und Deportation dazwischenkommt, bleib ich auch hier, Greencard ab naechstem Jahr, (doppelte) Staatsbuergerschaft danach.

Es kann aber auch alles anders kommen, Allah erschafft die Welt in jedem Augenblick neu, Wirbelstuerme, Arbeitsplaetze, Stromausfaelle, Nachwuchs, und unaufmerksame Verkehrsteilnehmer eingeschlossen.

Wurst

Geschrieben

Wurst: Du hast dir aber auch n echt langweilige Teile der Staaten ausgesucht :-D Armer Kerl! Vieleicht ists mal an der Zeit wieder nach DE zurückzukehren??? :-D

Erfahrungen mit dem Leben in anderen Ländern ist worums eigentlich geht. Die Couch steht bereit! Lasst eure psychosen freiem Lauf!!! ;-) :plemplem:

Geschrieben

Mich hats vor 7 Jahren mal aus Kiel nach Finnland verschlagen, sollte eigentlich nur für ein Praktikum sein, dann aber Freundin, Studium, Job und mehrfaches Wohnsitzwechseln zwischen Finnland und Deutschland, momentan als Exilnorddeutscher in Mannheim. Bin aber ziemlich regelmässig in Finnland (auch jetzt) und hab mich noch nicht entschieden wo es besser ist...

Vorteil Finnland: Die Mädchen sind hübscher :love:

Vorteil Deutschland: Das Bier ist billiger :-D

Das ist nicht so einfach!!

Geschrieben

mahlzeit!

seit geburt 11 jahre barcelona, dann 3 jahre toulouse, anschliessend 16 jahre berlin und nun bin ich seit 5 jahren in münchen! (weil's schee machen soll...) :-D

Geschrieben (bearbeitet)

also ich bin zu 50 % Bayer und zu 50 % Böhmerwäldler :grins:

Gibts nur ganze wenige von!

Andy

Bearbeitet von hiro
Geschrieben

Bin zwar zu 100% Münchner (in zweiter Generation) habe aber schon mal über ein Jahr in Australien gelebt.

Und wenn sie mich nicht rausgeschmissen hätten, die Wixgesichter, dann wäre ich wohl immer noch da...

Chili

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung