Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nábend,

ich habe meine gt seit 1989 (Italienimport aus Finale Ligure). Zunächst mit original Zylinder und dann später mit 177 DR, 24er SI Dellorto und px-Pott gefahren. Zwischenzeitlich professionell restauriert mit 200er Übersetzung und cosa Kupplung. Motor wurde revidiert vor ca. 5 Jahren. In den letzten Jahren macht sie erst erstmalig  Probleme. Geht  unverhofft aus, nichts geht mehr. Ich bin der Sache nicht näher auf den Grund gegangen und habe es auf die Kontaktzündung geschoben, die ich nun durch eine kontaktlose mit Zündungsverstellung von sip getauscht und den Kabelstrang, der vor ein paar Jahren ersetzt wurde, umgestrickt habe.

Sie springt nun problemlos an, hat stabiles Standgas und läuft unter Last echt spritzig. Nur unter Teillast ruckelt sie nun. Das macht keinen Spaß!

Die Zündung ist auf 18° geblitzt und der Vergaser ist mehrfach gereinigt. Falschluft möchte ich auch ausschließen.

Da sie unter Standgas und mit vollem Gasschieber in jeder Drehzahl keine Aussetzer hat kann es doch kaum die Zündung sein,-oder?

Der Vergaser ist seit Jahrzehnten abgestimmt ohne Veränderung.

Was mache ich nun? Habe leider keinen Alternativvergaser. Bin kurz davor den mal zu ersetzen. Gebt mir bitte mal ein paar Tipps wie ich weiter vorgehen soll,- Danke!

Gruß

Oliver

 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat vnl2t67 folgendes von sich gegeben:

Sie springt nun problemlos an, hat stabiles Standgas und läuft unter Last echt spritzig. Nur unter Teillast ruckelt sie nun. Das macht keinen Spaß!

 

Falschluft möchte ich auch ausschließen.

 

Wieso möchtest Du Falschluft ausschließen? 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat vnl2t67 folgendes von sich gegeben:

 auf die Kontaktzündung geschoben, die ich nun durch eine kontaktlose mit Zündungsverstellung von sip getauscht 

Die Zündung ist auf 18° geblitzt 

 

Bei wieviel Drehzahl hast du auf 18 gead geblitzt?

Geschrieben

Was bedeutet deine Aussage "der Vergaser ist seit Jahrzehnten abgestimmt ohne Veränderung"??

 

Hast du den Si ordentlich eingestellt und bedüst? Was fährst da für ne Bestückung? 

Geschrieben

Wenn es eine verstellbare zündung ist und du sie im ll auf 18grad stellst, würd ich das schon mal als Fehler ansehen. Keine ahnung um wieviel grad sie wann verstellt, sollte aber so bei mx drehzahl 18-19 haben

Geschrieben

Morgen, die Kiste lief nach der Montage des DR vor ca. 15 Jahren mit einem von einem 200er Motor genommenen 24er SI mit 125er Hauptdüse über die ganze Zeit (allerdings mit DR typischem geklackere, perfekt, bis vor 2 Jahren. Dann bin ich erstmalig liegengeblieben, konnte aber vor Ort nicht überprüfen woran es liegt und habe nun die elektr. Zündung verbaut. Nun ruckelt sie bei Teillast mit nur wenig geöffnetem Gasschieber.

Was soll ich zuerst machen?

- Vergaser austauschen

- Zylinder abnehmen

- Motor komplett ausbauen und spalten und wieder revidieren? Hat vor 5 Jahren und ca. 250 km ein Fachbetrieb in Mönchengladbach bereits gemacht.

 

By the way---> wie läuft ein DR wenn der 3. Überströmer auf einem 2-Kanal Motor nicht richtig verschlossen ist (falsche Dichtung)? Garnicht oder evtl. so wie hier?

Danke für Hilfe und Gruß

Oliver

 

 

Geschrieben
vor 21 Minuten hat torpedo80 folgendes von sich gegeben:

Wenn es eine verstellbare zündung ist und du sie im ll auf 18grad stellst, würd ich das schon mal als Fehler ansehen. Keine ahnung um wieviel grad sie wann verstellt, sollte aber so bei mx drehzahl 18-19 haben

Hm, die Vorzündung müsste doch mit steigender Drehzahl größer werden. So kenne ich das für frühere Pkw-Motoren durch die Fliehkraftverstellung.

Aber das ist ein guter Ansatz! Ich werden dem nochmal nachgehen.

Danke und Gruß

Geschrieben

Es ist gemäß Beschreibung von Sip bei dieser Zündung so, dass sie ab 4000 Umdrehungen / min kontinuierlich in Richtung spät verstellt. Verstehe ich  nicht, da die Zeit bei steigender Drehzahl für das Ausbreiten der Flammenfront bis OT kürzer wird und daher die Vorzündung größer werden müsste.

Allerdings müsste dann die Vorzündung im Leerlauf derjenigen ohne Verstellung entsprechen. Also 18° wären dann ok.

Gruß

Geschrieben

Wenn die zündung ab 4000 richtung spät verstellt, wo steht sie dann bei max rpm (6000) 14? Wobei das nicht dein Problem sein sollte. 

Der dritte überströmer soll schon 100prozentig dicht sein. Ansonsten mal mit nebendüsen spielen. 

 

Ps würd trotzdem als erstes die zündung kontrollieren 

Geschrieben

Anbei das Diagramm. Ich denke ich muss die 19 ° bei 4000 U/min abblitzen, sonst bin ich bei Leerlaufdrehzal ca. 8° zu früh. Mal sehen ob sich das Problem hierdurch löst.

Grüße

Aufnahme752.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin....  Alles meins. Liegt in 23689 Pansdorf  Preis 75€inkl Versand  Ich kaufe hier einen neuwertigen Mrp Ansaugstutzen 35mm mit ansauggummi.   
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • @hacki @zimbo:   lacht ned! hab grad nen neuen Gaser (den gleichen) draufgeschmissen weil der alte verzogen war und dachte „Holla! Des hättest mal früher machen sollen!!!“ - bis ich mit gps nachgemessen hab…   trotzdem: keiner ne Idee was das sein kann?
    • Btw, an dieser Stelle kann ich nur noch einmal die Indy Stage IV in allerhöchsten tönen empfehlen, Turn Radius wirklich wie damals das es jeden Wave boarder zum erblassen bringt. Musste mir noch 2pairs kaufen,   Rlg Christian 
    • Ich werde ihn dann mal wieder zusammenbauen und ihn für schlechte Zeiten weg stellen.    Ist ohne Getrenntschmierung und ohne eZündung wie man sieht.  Allen eine schönen Tag noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung