Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello, 

 

Ich bin ab und an am Überlegen meine 125 SL gegen eine andere/ weitere Largeframe einzutauschen. 

 

Ich habe aber absolut keine Ahnung, was ein passender Preis für meine  Vespa wäre- die einzige in den letzten Jahren in Österreich ging um knappe 6k weg, aber das ist doch zu viel? ;-)

 

Facts:

-Erstbesitz aus Barcelona bis 2019

-133 Polini, stärkere Kupplung, BGM Touring Banane und 24er Vergaser

-Motor wurde vor 8 Monaten mit dem Tuning Revisioniert 

-O-Lack

-Seitenfach wird passend lackiert und nachpatiniert (kostet schon ein Vermögen ;-)

-Originalen Typenschein, Kennzeichen und alle originalen Teile habe ich noch. 

 

Danke für die Einschätzungen! 

 

Ob ich mich tatsächlich von ihr trennen mag, weiß ich aber nicht nicht :inlove:

 

20220625_185334.thumb.jpg.0dbfc4d393ce6a17d2a570cad8c35f63.jpg20220602_110912.thumb.jpg.0bbdc891e088432b2b271df9c671bcdc.jpg20220329_124632.thumb.jpg.cea4d9182e04269b6051a94786d53e59.jpgIMG_20210507_121947.thumb.jpg.614db337963267a2413a527a0c7a84cd.jpgIMG_20210507_122229.thumb.jpg.8ff6943018ebaa6be1de1c0f06853b99.jpgIMG_20210507_122018.thumb.jpg.6bfdf73d8313420f8c059c0ce30c127e.jpgIMG_20210507_121925.thumb.jpg.bb11b5a18a9e54782c67e35e77f6f5a4.jpg

  • Like 1
Geschrieben

In D auf Kleinanzeigen war eine drin vor paar Monaten, guter Olack, Motor original, mit TÜV und D Papieren. War eine ganze Weile für rund 3600 inseriert, bevor sie dann als verkauft angezeigt wurde in meinen Favoriten...

Vielleicht hilft dir das weiter - Preisspanne bisher also über 3500-unter 6000

  • Like 1
Geschrieben

Sehe ich auch so bei um 4 - 4,5 K.

Mit passender, spanischer Klappe

im Olack bis evtl. 5K.

 

Die spanischen Klappen und Hebel

sehen anders aus als die aus Italy.

Zumindest die meiner 125 Super.

Geschrieben

Habe meine Super mit freigelegten Olack vor 2 Wochen für 5K verkauft. 
Allerdings war der Verkauf schon schwer, da kaum einer nach spanischen Vespen sucht, da alle nur ET3 und PV wollen. 
Wenn du einen findest, bzw. Jemand der genau sowas sucht, kannst bestimmt 4-4,5 bekommen. Mehr nur mit TÜV und Papieren. Brauchst halt Geduld. 

Geschrieben

Auf Vespa4ever.at wurde Anfang August ebenfalls eine 125SL im Olack (mit spanischen Papieren) angeboten, die ist relativ schnell verkauft worden. Meine mich zu erinnern, dass der Preis bei 3.590€ lag. Bei Deinen verbauten Komponenten, kommen die Einschätzungen der Vorredner ja hin.

 

Ps: 6K finde ich ebenfalls zuviel, aber wer Bock drauf hat, zahlt bestimmt iwas zwischen 4K und 5K.

 

 

Geschrieben

Ein Bekannter von mir hat gerade vor 2 Wochen eine in sehr schönem Olack in der selben Farbe mit den Original Papieren von damals sprich Originalpapiere aus Spanien , Kaufvertrag vom Neukauf, Abmeldebestätigung, Kennzeichen Bedienungsanleitung usw. War auch aus Erstbeditz. Dann Österreichische Papiere gerade beim TÜV gemacht um 4000,- gekauft .

Geschrieben
vor 10 Stunden hat DerohneName folgendes von sich gegeben:

Hello, 

 

Ich bin ab und an am Überlegen meine 125 SL gegen eine andere/ weitere Largeframe einzutauschen. 

Lass es bleiben... du wirst es bereuen. 

Wenn du das Geld brauchst, okay, könnte ich verstehen, aber gegen eine andere/weitere Largeframe tauschen?

Ich tausche meine SL nicht mal gegen Stifflers Mum.

Also überlege es dir gut.

Danke GSF, kann zu ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Danke für die Einschätzungen :-)

 

Ich glaub, ich werde sie behalten. 

Bin ich irgendwie dem Erstbesitzer aus Spanien schuldig, der hat sie mit Tränen abgegeben. 

Leider habe ich keine Kontaktdaten von ihm (falls er noch lebt), der würde sich sicher über paar Bilder freuen :inlove:

 

Und eine gleichwertige mit ähnlichen schöner Hintergrundgeschichte zu finden wird eher sehr schwer werden. 

 

Geht die Suche nach einer Largeframe weiter :whistling:

 

Merci GSF!

  • Like 6
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung