Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die GL Seitenhauben mit Gepäckfachdeckel haben wohl Schlösser verbaut, deren Schlüssel man nur im geschlossenen Zustand abziehen kann.

Zumindest hab ich noch keine Varianten gesehen, wo das anders wäre.

Weiß jemand, ob es diese Schlösser auch im geöffneten Zustand mit abziehbarem Schlüssel gibt?

 

Oder hat jemand Tips wie man das Schloß bearbeiten kann, sodass man im geöffneten Zustand den Schlüssel abziehen kann?

 

Ich greif gern auch mal an der Ampel ins Gepäckfach oder werfe bei laufdendem Motor etwas ins Fach. Ist nervig, wenn ich dafür immer erst den Schlüssel brauche. Bei den Handschuhfächern einer PX kann ja auch das Fach ohne Schlüssel öffnen und schließen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Also bei mein Nachbauschloss kann man den Schlüssel immer abziehen….

ist zwar ne Basso, dürfe aber egal sein.

grigi

Bearbeitet von grigi
Geschrieben
vor 6 Stunden hat grigi folgendes von sich gegeben:

Also bei mein Nachbauschloss kann man den Schlüssel immer abziehen….

ist zwar ne Basso, dürfe aber egal sein.

grigi

Weißt Du noch welches Schloß das war bzw. wo Du's gekauft hast?

Geschrieben

Ich hatte meines aus Österreich, das braucht es aber nicht. Sip und Co haben alle ähnliche im Angebot.

Wenn ichs nochmal machen müsste, würd ich einfach ein Schloss für einen Briefkasten nehmen, einfach auf den Durchmesser und die Länge achten das geht genau so…

 

grigi

Geschrieben (bearbeitet)

Pfuschlösung wär auch das Schloss zu öffnen und einfach alle Pins entfernen, dann kannst du den Schlüssel auch im entsperrten Zustand abziehen. Das geschlossene Schloss geht dann aber auch mit einem Schraubenzieher oder jedem anderen beliebigen Schlüssel auf :whistling:

Bearbeitet von G0dl1ke
Geschrieben
Am 2.9.2022 um 18:55 hat matisse folgendes von sich gegeben:

Die GL Seitenhauben mit Gepäckfachdeckel haben wohl Schlösser verbaut, deren Schlüssel man nur im geschlossenen Zustand abziehen kann.

Zumindest hab ich noch keine Varianten gesehen, wo das anders wäre.

Weiß jemand, ob es diese Schlösser auch im geöffneten Zustand mit abziehbarem Schlüssel gibt?

 

Oder hat jemand Tips wie man das Schloß bearbeiten kann, sodass man im geöffneten Zustand den Schlüssel abziehen kann?

 

Ich greif gern auch mal an der Ampel ins Gepäckfach oder werfe bei laufdendem Motor etwas ins Fach. Ist nervig, wenn ich dafür immer erst den Schlüssel brauche. Bei den Handschuhfächern einer PX kann ja auch das Fach ohne Schlüssel öffnen und schließen.

ist bei meiner GL auch so. Ich lass xen Schlüssel einfach im Schloss wenn ich es nicht verschließen will....passiert ja nix

Geschrieben (bearbeitet)
Am 20.9.2022 um 20:11 hat grigi folgendes von sich gegeben:

Ich hatte meines aus Österreich, das braucht es aber nicht. Sip und Co haben alle ähnliche im Angebot.

Wenn ichs nochmal machen müsste, würd ich einfach ein Schloss für einen Briefkasten nehmen, einfach auf den Durchmesser und die Länge achten das geht genau so…

 

grigi

 

Ich hab mir bei SIP und Co schon ein paar Schlösser angesehen. Die ich gefunden habe, hatten aber alle die gleiche Funktionalität, Schlüssel geht nur im geschlossenen Zustand raus.

 

Briefkastenschloß ist vielleicht eine Option. Wobei mein Briefkasten den Schlüssel auch nur hergibt, wenn das Schloß zu ist.

Bearbeitet von matisse
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich hab mir dann tatsächlich ein einfaches Briefkastenschloss gekauft, bei dem man den Schlüssel in beiden Stellungen abziehen kann. Ist aber nicht bei jedem der Fall.

Den Verschlusshebel musste ich ein bisschen anpassen, aber ansonsten funktioniert's einwandfrei. Ist ein Schloß, das innen verschraubt, nicht geklemmt wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung