Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei der letzten Inspektion kam heraus das das Vorderrad im Profil der Reifen Beulen hat.

Sieht so aus als wenn man aus den Reifenprofil etwas herausgeschnitten hätte, und das nicht wenig.

ich habe die GTR jetzt 4000 km. Vieleicht hatte jemand schon dieses Problem,und weiß die Lösung.

Bin für jeden Tip dankbar

Gruß Blistler

 

Geschrieben

Moin, was du da beschreibst klingt nach zu wenig Luftdruck und lässt den Reifen ungleichmäßig Abnutzen. Fachlich sagt man dazu Sägezähne, wenn das Profil so ausschaut wie von dir beschrieben.

Neue Reifen drauf und regelmäßig den Luftdruck prüfen, den das wird leider zu oft vernachlässigt. 

Inspektion und GTR klingt nach Automaten Roller und ist hier im Forum eher nicht die richtige Adresse für sowat...

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo wladimir

Habe den falschen Eindruck hinterlassen. Mein Roller ist eine Ital. Sprint mit 125 ccm. Auf den Reifendruck habe ich geachtet. 2,2 at müsten doch gut sein oder ? Kann es vieleicht an der Feder liegen das die zu schwach ist.

denn beim bremsen geht er ganz schön in die Knie.

 

gruß Blistler

Geschrieben
  Am 3.9.2022 um 15:58 schrieb blistler:

Hallo wladimir

Habe den falschen Eindruck hinterlassen. Mein Roller ist eine Ital. Sprint mit 125 ccm. Auf den Reifendruck habe ich geachtet. 2,2 at müsten doch gut sein oder ? Kann es vieleicht an der Feder liegen das die zu schwach ist.

denn beim bremsen geht er ganz schön in die Knie.

 

gruß Blistler

Aufklappen  

Daran liegt es sicher nicht….dass die Sprint Gabel beim bremsen eintaucht ist normal.

mal nach 4tkm mal nen neuen Reifen montieren 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.9.2022 um 15:58 schrieb blistler:

Hallo wladimir

Habe den falschen Eindruck hinterlassen. Mein Roller ist eine Ital. Sprint mit 125 ccm. Auf den Reifendruck habe ich geachtet. 2,2 at müsten doch gut sein oder ? Kann es vieleicht an der Feder liegen das die zu schwach ist.

denn beim bremsen geht er ganz schön in die Knie.

 

gruß Blistler

Aufklappen  

Ja, es klang so aber ist egal welches Fahrzeug es ist. 2,2 ist mir persönlich schon etwas zu viel für ein Vorderrad. 1,8 bis 2,0 reicht da meiner Meinung nach aus.

Und wie jetzt schon mehrfach erwähnt wurde, mach neu und 👍 

Und ja, klingt nach originaler Feder und Stoßdämpfer und ist dann eben so. Schau, was hier geht in dem Bereich um es besser abzustimmen, aber ist nicht das Problem zu dem

Bearbeitet von wladimir
Geschrieben
  Am 3.9.2022 um 09:38 schrieb blistler:

Bei der letzten Inspektion kam heraus das das Vorderrad im Profil der Reifen Beulen hat.

Sieht so aus als wenn man aus den Reifenprofil etwas herausgeschnitten hätte, und das nicht wenig.

ich habe die GTR jetzt 4000 km. Vieleicht hatte jemand schon dieses Problem,und weiß die Lösung.

Bin für jeden Tip dankbar

Gruß Blistler

 

Aufklappen  

welche Marke ist der Reifen??

wie alt?? DOT Nummer?

 

zeig mal ein Bild

 

Rita

Geschrieben

hallo Rita

die Marke der Reifen war Dunlop irgendwas. Zum alter kann nicht viel sagen da schon den Weg des irdischen

gegangen sind. Ich denke sie waren ca 4Jahre alt.  Neue habe ich bei der Inspektion montieren lassen.

War ein ganz anderes Fahren.

 

Gruß Blistler

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Schnarre ist sehr leise. Jetzt habe ich wo gelesen das man die Schnarre einstellen kann. Leider weiß ich nicht wo und wie. In Triest wo ich heuer war, waren die Schnarren sehr viel lauter. Ich konnte die Schnarre von meinen Nachbarn während der Fahrt hören meine dagegen nicht.

 

Gruß Blistler

 

Bearbeitet von blistler
Geschrieben
  Am 15.10.2022 um 13:18 schrieb blistler:

Meine Schnarre ist sehr leise. Jetzt habe ich wo gelesen das man die Schnarre einstellen kann. Leider weiß ich nicht wo und wie. In Triest wo ich heuer war, waren die Schnarren sehr viel lauter. Ich konnte die Schnarre von meinen Nachbarn während der Fahrt hören meine dagegen nicht.

 

Gruß Blistler

 

Aufklappen  

WENN man sie einstellen kann ist an der Rückseite eine kleine Schraube oder Mutter. Funktionsprinzip ist immer das gleiche: durch das drehen wird die Spannung der Membran verändert.

meist ist diese Schraube oder Mutter unter nem Tropfen heisskleber oder flüssiggummi versteckt um sie gegen verdrehen zu sichern. 
also schnalle raus, das Zeugs abpopeln, einstellen, wieder nen Kleber drauf und fertig.

es gibt aber wohl manchmal auch Exemplare, die diese Möglichkeit nicht haben…

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Probier es halt aus und berichte! Meine Einschätzung: Bis 6000 nix, dann kurz huiiii, dann Schluss weil der kurze Drehschieber nix mehr liefert.
    • Wenn das alles gerichtet ist machen wir die Messung nochmal, kein Ding. Hat trotzdem Spass gemacht heute, nach 2 Wochen Ausland 'nen Samstag nach meinem Geschmack: Prüfstand mit 4 Karren und danach selbst noch 'n bisschen mit eigener Karre ballern 
    • Sry das kam evtl etwas despektierlich rüber, war überhaupt nicht so gemeint. Kann ja trotzdem Spaß machen Der erwähnte DR hat den Einlass Max verbreitert und ca 115/55 Zeiten wenn ich mich recht erinnere…Zyli gesteckt,  ist etwas her, kann mich auch irren mit den 15Nm. Peak war ca 6200u/min.   Mein Malle 172-er gesteckt (Auslass 67%), Ja ich weiß T5 Einlass hehe, hatte 16,4Nm bei 4800 u/min und 13,4Ps.  Was ich egtl damit sagen wollte: für 210ccm und Drehmomentbox Polini, 1.Peakt das sehr spät (Malle alt SZ und dann noch Fudi)  2. Polinibox bringt erfahrungsgemäß besseres Drehmoment mit etwas gemäßigteren Zyli SZ, VA kann sie ab)  3. Drehmoment gerade im niedrigen DZBereich für 210ccm noch ausbaufaehig mMn.   Viel Spaß und alles Gute 
    • Ist doch immer so. Siehe "l'amour toujours". Da schreibt ein italienischer DJ ein Liebeslied mit französischem Titel und englischem Text, dass in ganz Europa zum Sommerhit wird. Internationaler geht's eigentlich kaum. Und was fällt den Nazis dazu ein? "Ausländer raus" - Das kann man sich nicht ausdenken Von der zeitweiligen Liebe des rechten Randes zu Marken wie Lonsdale und co. ganz zu schweigen...   Aber ejal, hier ist ja Witze: Kakerlaken können 9 Tage ohne Kopf überleben. AFD-Wähler schaffen das seit 2013.
    • An der Quattrini Welle wurde die Dichtlippe entfernt. Auch halte ich einen Bgm 177 mindestens genau so potent wie einen Malle alt. Hab es in einen anderen Topic schon geschrieben das ich ü 20 PS mit einem PX 80 Drehschieber als fast unmöglich betrachte. Wie schon geschrieben bin ich zufrieden. Eine 12 PS PX 200 hat bei uns am Prüfstand ca. 10Ps am Rad. Also finde ich + 45 % Leistung durch den Umbau auf kleinem Drehschieber als realistisch.Ein zu fetter DR mit 15NM? Das schaft mein optimal laufender Malle 166 mit Rennwelle und Si24 nicht.🤔 Ich gaube ihr schaut zu viel Sausage Scooter😂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung