Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte schon lange keine Fuffis mehr im Angebot, daher bin ich da gerade nicht up to date, was die aktuelle Preisgestaltung angeht. Deshalb bitte ich um realistische Einschätzungen in welcher Preisregion sich dieses Fahrzeug bewegen würde. Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.

 

 

20220904_120643.thumb.jpg.c9cf609dd7c3715f31e20e9468b3ed68.jpg

 

20220904_120656.thumb.jpg.6c5fc283333fcd99bae8f5e048f7bcf3.jpg

 

 

20220904_120751.thumb.jpg.1e9f17122aa030917365dac216aa994b.jpg

 

 

20220904_120707.thumb.jpg.609bb74222388f521ffd158e43d485b0.jpg

 

Deutsche V50 Special, knapp 20 Tsd. kms gelaufen. Hat sehr lange gestanden. Motor muß überholt werden, incl. Silentblöcke (Motor hängt schief). Schwinge / Gabel würde ich persönlich überholen.

 

O-Lack, keine offensichtliche Nachlackierung, keine sichtbare Welle hinterm Kotflügel, Sturzschäden (siehe Bilder), Kotflügel deformiert. Soweit komplett (Blinker, Klingel, etc.) Papiere vorhanden

Geschrieben

Dann kannste ja auch mal ein Tipp abgeben @kuchenfreund. Meine grobe „Rechnung“: Topzustand ca. 4k, 1k Abzug Blechkleid (Koti, Beinschild, Kratzer, Patina) grob Abzug Instandsetzung (Motor/Gabel/Züge/Elektrik) 1,5k.

(selbst gemacht natürlich wesentlich weniger).

Geschrieben

Aktuelle Referenz: Kumpel von mir hat am WE ne 79er special mit Lenkerendenblinkern für 2800,- geholt (Motor läuft nicht).

 

Wenn man hier noch die Optik abzieht und das neuere Baujahr wäre ich bei +-2500€

Geschrieben

1,5 bekommste nur Schrott, aber für 2,5 ist die halt das falsche Modell (4 hässliche Blinker)

 

Irgendwo zwischen 1.8 (Ratzfatz weg) und 2,2 wird die Wahrheit liegen. Siletblöcke bzw. Motor schief mag halt nicht jeder und wenn die Reuse nicht läuft (wenigstens wie ein Sack Muscheln) wir bei vielen in der Preisregion wenig Freude aufkommen ...

Geschrieben
vor 39 Minuten hat klugscheißer folgendes von sich gegeben:

1,5 bekommste nur Schrott, aber für 2,5 ist die halt das falsche Modell (4 hässliche Blinker)

 

Irgendwo zwischen 1.8 (Ratzfatz weg) und 2,2 wird die Wahrheit liegen. Siletblöcke bzw. Motor schief mag halt nicht jeder und wenn die Reuse nicht läuft (wenigstens wie ein Sack Muscheln) wir bei vielen in der Preisregion wenig Freude aufkommen ...

 

Kleines Update:

 

Zündfunke top, mit Startpilot sofort angesprungen, Motor läuft sauber, dreht gleichmässig hoch ohne irgendwelche komischen Geräusche, kein Lagerspiel am Polrad.

 

Elektrik funktioniert tadellos, erstaunlich helles gleichmässiges Licht (ist halt 12V geregelt), Bremslicht tut's und die Blinker blinken

Geschrieben

Ich denke, eine Zwei sollte schon an erster Stelle stehen, wäre doch ein nettes Winterprojekt. Die Silentblöcke solltest du vielleicht selber wechseln, als Berufsschrauber hast du sicher bessere Möglichkeiten, als die meisten deiner Kunden. Und wenn die frisch sind ist das ja auch einen Aufpreis wert. 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

Kleines Update:

 

Zündfunke top, mit Startpilot sofort angesprungen, Motor läuft sauber, dreht gleichmässig hoch ohne irgendwelche komischen Geräusche, kein Lagerspiel am Polrad.

 

Elektrik funktioniert tadellos, erstaunlich helles gleichmässiges Licht (ist halt 12V geregelt), Bremslicht tut's und die Blinker blinken

 

Dann sehe ich da dann jetzt 2,5k. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Dieter   Nehme an du hast die 7-Feder Kupplung drinnen. Drei Dinge fallen mir ein: 1) Ist die Führung vom Pilz ohne grosses Spiel (im Kupplungsdeckel) 2) Steht der Kupplungsarm kurz vor 90° im vorgespannten Bereich zum Motor und ist leichtgängig 3) Läuft der Kupplungskorb ohne viel Spiel auf der Bronzebuchse?
    • Stimmt das war 2017. Mit einer Durchrostung im Boden aber dafür zu 80% im O-Lack. 
    • Hallo zusammen Ich habe seit November eine Rally 200, da war Kupplung mehr schlecht als recht , wenn man die Kupplung eingestellt hat das sie gut trennt war sie sehr Hart zum ziehen, wenn man etwas den Druckpunkt gelockert hat das sie weicher war dann  trennte sie nicht richtig und beim Gang einlegen wollte sie gleich los fahren. Jetzt habe ich neue Kupplungsbeläge ( 3 Stück) die Stahlscheiben ,Anlaufscheibe ,Federn ,Pilz und Druckscheibe getauscht, der Effekt war genauso wie zuvor. Gestern jetzt den kompletten Bowdenzug gewechselt und den Sip Performanc eingebaut mit PTFE ist aber auch nicht viel besser geworden. Hat jemand eine Idee an was es  noch liegen könnte? Die Rally ist  nicht getunnt. Danke LG dieter
    • @jamos Bei uns im Club wird Gerad ein 50cc verschenkt... Bin aber Grad in Urlaub und dauert noch bis ich da dran könnte.
    • DS-Dichtspalt beim Einbau gemessen? Ich tippe auf zu groß wegen BGM Welle.   Nebenbei: Nach meiner Erfahrung muss man beim 26er immer die Knabberecke vom Schieber an den größeren Durchmesser anpassen, damit das bei sehr kleinen Schieberhub sauber läuft. (Suchfutter: 25% Schieberhub)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung