Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

An Alle

Vieleicht hat der ein oder andere mitbekommen das die Ständerbohrmaschine hinüber ist. Die Spindel hat einen so großen Schlag, das man die Maschine nicht mehr benutzen kann. Ich fände es super wenn sich der Verursacher vieleicht einfach kurz mit mir in Verbindung setzten könnte. Ist ja ja überhaupt nicht schlimm wenn mal sowas passiert aber ich würde schon ungern allein darauf sitzen bleiben wenn ich schon so eine Maschine für alle zur Verfügung stelle. :thumbsdown:

Bearbeitet von der horst
Geschrieben

:thumbsdown: Fein, fein und wie tief waren die Nähte bei den Schliffen?

Heute bzw. am WE wer in der Halle?

Tiefe ist von 1-10mm alles dabei :-)Die vom Rolf müssten so 2,5 mm Einschweißtiefe haben.

Heute nicht aber ich wollte am Samstag, Sonntag oder an beiden Vormittagen was basteln. Mein neues Werkzeug ist auch da :crybaby:

Geschrieben

Mal was OT, sry. Verkauft jemand aus Aachen ne fahrtüchtige V50N mit 50ccm? Bin verzweifelt auf der Suche nache einer für den Alltag. Sollte fahrtüchtig sein und nicht im schlechtesten Zustand! Preis max. 1300

Danke vorab

Geschrieben

ich hab vllt un ein paar tagen was für dich, melde mich dann ggf bei dir!

was anderes, mein Motor läuft und macht gut krach, allerdings bräuchte ich mal eine blitzpistole. Gregor, wann bist du das nächste mal in der Halle?

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist vollbracht, habe gerade die Ultimative Best of the Best of Judge dread mit 30 erstellt. Auf der letzten waren zwar viele neue Sachen aber auch viele nicht soo gut Tracks!

Habe sogar eine Dancehallversion von Big Seven so wie zwei, auf der alten nicht enthaltene, Top Hits wie "Bring Back the Skins" und "Reggae and Ska" gefunden!

Brenne jetzt mal ne Spindel dann brauchen wir uns um Musik die nächsten Jahre keine Sorgen mehr machen!

Cd ist ab heute 14:00Uhr in der Halle!

edit: ahhh es passen nicht alle drauf...jetzt habe ich die Qual der Wahl.

Bearbeitet von Oett
Geschrieben (bearbeitet)

Gregor.... geh doch mal bitte an dein Handy!! :thumbsdown: Das Ding, was manchmal so komische Geräusche macht und wil vibriert...

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Maaaan... Was muss der Mann sich auch vermehren... :thumbsdown:

Hat noch jemand von euch Federn für eine 200er PX Kupplung? Vllt sogar etwas härtere? Meine originale in der Alltagshure rutscht gnadenlos durch...

Geschrieben

Dienstag Bestellung bei Topham, falls noch jemand etwas braucht, denke dabei an alle die ihren Vergaser aus der Box bedüst haben und noch vieleicht noch keinen neuen Düsen besorgt haben :thumbsdown:

Ralf Alter hast Du echt mal gefegt/Aufgeräumt, ich bin platt :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Ralf Alter hast Du echt mal gefegt/Aufgeräumt, ich bin platt :thumbsdown:

Hauptsächlich war Sascha das... :crybaby: Er hat um mich herum gekehrt und später hab ich dann meine Insel noch weggemacht :crybaby:

@ Horst, Brosi meinte du hättest noch jede Menge PX Kulu Federn?

Ist heute Nachmittag/früher Abend mal wer da? Gregor, kannst du mir deine Blitze rauslegen?

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Dienstag Bestellung bei Topham, falls noch jemand etwas braucht, denke dabei an alle die ihren Vergaser aus der Box bedüst haben und noch vieleicht noch keinen neuen Düsen besorgt haben :thumbsdown:

Ralf Alter hast Du echt mal gefegt/Aufgeräumt, ich bin platt :crybaby:

Uh da sprichst du was an. Haben wir einen kompletten Düsensatz? Was kostet so ein Ding? Gibt es Unterschiede zwischen 28er, 30er, 34er Mikuni/Kehin?

@Horst Abzieher und Kantenschutz sind bestellt. Habe aber mal 3m draus gemacht. Hatte irgendwie das Gefühl zwei wären zu wenig...und wegen nem Euro wollte ich lieber zuviel als zu wenig haben.

Ich bin auch ab ca. 17:00 Uhr in der Halle!

Geschrieben

Wir haben ja nen fast kompletten Düsensatz, nur ist der mitlerweile bischen flüchtig geworden. Idee war ja mal das wir mit ein paar Leuten alle Mikunidüsen gekauft haben und alle diesen Satz zum Abdüsen benutzen können. Und wenn man dann seine passende Düse gefunden hat, braucht man nur diese nachkaufen aber das mit dem 2ten Part klappt natürlich mal wieder nicht. Glaube derTobi hat auch noch welche, hat da wer Handynummer oder ruft direkt mal an und fragt was der noch so aus der Box hat?

@ Ralf, dann vieleicht beim nächsten mal :thumbsdown:

Bin heute Abend auch nochmal da, so ab 6 denke ich.

Geschrieben

Die Papiertonne vor unserer Halle quillt über. Nächsten Donnerstag ist Abfuhr. Wäre cool, wenn die jemand rausstellen könnte. Vllt auf dem Weg zur Arbeit oder so.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
    • Würde ich machen, ja. Ist zwar doof, aber ansonsten hast du sehr unvorteilhafte enge Radien sowohl beim Zug als auch bei den Kabelästen. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es evtl. scheuert beim Lenken, der die Kabeläste deutlich dicker sind als der Zug, der eigentlich an die Stelle oben gehört.
    • Wenn diese Frage beantwortet ist kann das ins Selbstmord topic!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung