Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann heute Nachmittag doch nicht, auch nicht zu Stefans Hallo-Party, ihm Institut ist die Hölle los, werde gleich meinen Krams vor dem Regal wegräumen, sorry...

Geschrieben

Schönes Neues Jahr euch allen. :wacko:

Wat für eine Party war denn? Hab ich was verpasst?

Habe übrigens zwischen den Jahren mal meinen alten Drehschieber 200er zerlegt und mal ein wenig auf die Steuerzeiten geguckt.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich Einlasssteuerzeiten von 127/80 auf nem Malossi gefahren bin. :wacko:

Das passt gut zum Fahrgefühl. Da der Motor aber jetzt ein Tourensetup mit Malossi bekommen soll passt mir das jetzt gar nicht mehr.

Gibt es Möglichkeiten den Drehschieber wieder ein wenig zu verschließen? Wer kanns?

Zudem bin ich an einer Stelle beim Fräsen auch sehr nahe an den Rand der Dichtfläche gekommen ~1mm. Beim Test mit öl im verschlossenen Einlass ist es direkt aus dem Kubelgehäuse getropft. Ich würde sagen in 4min war der Einlass leergelaufen. :wacko: Ob das noch so toll ist? Das heißt da könnte auch noch was wieder angefüllt werden.

Eure Vorschläge bitte...

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Männer,

An alles ein frohes Neues und eine super Saison.

Edit: Ich brauche Zündgrundplatte PK 5 Kabel 5, Spulen

Lüfterrad PK 20/20

Spannungsregler 3 Anschlüsse(SGG), für "ohne" Batterie WICHTIG

CDi Piaggio 4 Anschlüsse Wichtig

Vielleicht hat das je jemand rumliegen und braucht es nicht mehr, und kann es deshalb verkaufen

Gruß

Alles gute nachträglich Gregor

Bearbeitet von Cupracer
Geschrieben

Naja andere Hälften sind auch nicht kostenlos?

Was ist mit Oett? Beim Schweißen muss ich irgendwie immer an den denken :wacko:

Ist grundsätzlich auch richtig. Wir haben aber keine Möglichkeit das zu Spindeln. Das was ich vom Kobold gesehen habe sieht aber echt gut aus.Sonst mach doch einfach nen Membranmotor draus...Donnerstag Abend ne Runde schrauben?

Geschrieben

Scheiß Membran... kostet alles nen Haufen Geld, ist scheiße Laut und für nen Tourenmotor wenig geeignet.

Ich will wieder nen ganz einfachen Drehschieber haben.

Ich werde den Kobold mal anschreiben. Vielleicht mal den Jan von der GIF fragen oder den Armin ob die die technischen Möglichkeiten haben?!

Donnerstag mal gucken...

Geschrieben

Naja Laserschweißen läßt der Kobold auch wo anders, aber eben fast ohne Wärmeeintrag und Verzug eben !

Aber das Ausspindeln macht der echt krass gut. Der DS sieht nachher aus wie neu an der Dichtfläche ! Wie gesagt der hat da für mich schon 2x gemacht. Noch könnte ich nen Photo davon machen, da der Motor noch offen ist im Keller....

Geschrieben (bearbeitet)

Ja mach mal. Habe den auch schon angeschrieben, aber die Fotos würden mich sehr interessieren.

Darf ich fragen was du fürs Richten bezahlt hast?

@Oett

Wie sieht es mit der Einlass-Stutzen aus? Wirfst du da noch mal welche an? Fände ich total toll!

Bearbeitet von hogi
Geschrieben

Ja mach mal. Habe den auch schon angeschrieben, aber die Fotos würden mich sehr interessieren.

Darf ich fragen was du fürs Richten bezahlt hast?

@Oett

Wie sieht es mit der Einlass-Stutzen aus? Wirfst du da noch mal welche an? Fände ich total toll!

Die Jungs aus der Werkstatt arbeiten leider nur exklusiv für mich. Den Stutzen kann ich dir sicher Schweißen lassen aber aus dem Fräsen wird zeitnah nichts werden. Sorry...@Brozi und Horst Ich habe einmal unverbindlich Karten für Donnerstag New Kids Nitro reserviert, Bock?

Geschrieben

Die Jungs aus der Werkstatt arbeiten leider nur exklusiv für mich. Den Stutzen kann ich dir sicher Schweißen lassen aber aus dem Fräsen wird zeitnah nichts werden. Sorry...@Brozi und Horst Ich habe einmal unverbindlich Karten für Donnerstag New Kids Nitro reserviert, Bock?

Top, dabei. Wo ist das Dosenbier aus der Halle hin? Das hätten wir gut dafür gebrauchen können!

Geschrieben

Wenn ich das richtig im Kopf habe, fahre ich vor OT soviel wie geht und nach OT 75°, ist nur manchmal etwas zcikig beim anspringen, wenn es sackkalt ist, ansonsten läuft das sehr fein.

Geschrieben

Ich werde morgen wieder meinen Motor zusammenbauen...Noch jemand Bock einen abzuschrauben? Alleine ist immer so langweilig....

Geschrieben

ab wann und bis wann?

Um 15:00 Uhr an der Halle?@Brozi / Horst kann ich mir euer KW-Einziehwerkzeug mal ausleihen?

Geschrieben

Komme nachher auch mal rum. Hab aber um 15Uhr noch nen Besichtigungstermin für das 2. WG Zimmer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information