Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servsen

 

Letzten Freitag bin ich hin zu RLC wegen dem Sledgehammer - war ich schon mal vor 4 Jahren und Micky hatte sich da ne Stunde Zeit genommen und mir alle News gezeigt - so hoffte ich auch dieses Mal .. und wurde nicht enttäuscht!

(Danke an Micky für die Tour!)
 
Lambretta Club München, Dank Otto, an präsenter Stelle..
image.thumb.jpeg.2ae35f3950ac24f4d747dab90a875baa.jpeg
:inlove:
 
Und da stand der Bock mit den imposanten Kubikzahlen dann auch schon vor mir.
image.thumb.jpeg.d2969614bb8d09c33956961cefdfa2e6.jpegimage.thumb.jpeg.3cfb5a41cfa9511b952de8f8bde0f00e.jpeg
 
Hat 30-32PS mit Peak bei 6.500 und Steuerzeiten von 120/170, 30er PHBH, Supersmooth Kupplung, 5 Gang Getriebe (bin überhaupt kein Freund von 5g Getrieben, deshalb nicht nach der Übersetzung gefragt) und dem Eigenbau Reso.
 
Erstes Anwerfen 
 
 
Bin dann auch eine ausreichende Runde gedreht, auch auf die Landstraße bis 110kmh (laut Tacho).
 
 
Fuhr sich richtig richtig gut! Relativ leise (Hauben sind nicht gedämmt) und Schub aus der Hüfte ohne Ende! Schiebt in jedem Gang sauber durch. Vibrationen kaum bis keine, wirklich top.
5gang mag ich, wie geschrieben, überhaupt nicht - wegen mir müsste da nen 3gang Getriebe rein!
 
Leistung:
Da ist mit derzeit 120/170 SZ natürlich nach oben der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Das wird aber genau so ausgeliefert und jeder Kunde kann sich da selbst dran auslassen, die Leistung steigt je höher der AL ohne unten zu verlieren - weiß das RLC selbstredend auch..
 
Kosten:
der Motor wird tutto completto (also inkl Gaser, Auspuff, Zündung, 5g Getriebe usw) für um die 9K zu kaufen sein. Allerdings wird es JEDES Teil einzeln zu kaufen geben. Wer also sagt Getriebe oder Zündung hab ich schon .. hat eben die Wahl.
Den Motor wird es nächste Saison zu kaufen geben. Jetzt schon wilde Anfrageemails schreiben bringt Nullinger..
 
Frage wegen Box Auspuff:
Die Entwicklung geht jetzt los, ist bisher noch nicht getestet worden. Das kann dauern, da auf bestehende Anlagen nicht zurückgegriffen wird - sondern ne eigene Box entwickelt wird.
 
Noch n paar Fotos

 

IMG_6522.jpg

IMG_6523.jpg

IMG_6524.jpg

IMG_6525.jpg

IMG_6527.jpg

IMG_6528.jpg

IMG_6548.jpg

Bearbeitet von Kelle
  • Like 8
  • Thanks 2
Geschrieben

Erprobung:

Der Motor ist von Micky bisher ca 9.000km ohne jegliche Probleme gefahren worden. Der Kolben sah vor 1.000km aus wie neu.

Deshalb geht das jetzt auch so in Serie.

 

 

Apropos Micky fährt das Ding!

 

IMG_6530.thumb.jpg.777fd08b55688ae9e0c544f26a0c6893.jpg

IMG_6531.thumb.jpg.a2376f85f05145948422e48907e0eb48.jpg

 

:cheers:

  • Like 4
Geschrieben

Warum wieso keine Ahnung. Micky meinte nur auf die Frage warum denn überhaupt Dellorto, dass der PHBH nen prima Vergaser wäre und genau das könne was der Motor braucht.

Wie geschrieben braucht man sich den vorkonfigurierten Vergaser ja nicht mit rauslassen.

 

 

vor 35 Minuten schrieb dolittle:

 

@Kellejetzt hast in ja gehört... :-D

 

Das hab ich leider, auch nach 2x drüber nachdenken, nicht verstanden. Bitte noch mal zum Mitschreiben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Kelle:

 

Das hab ich leider, auch nach 2x drüber nachdenken, nicht verstanden. Bitte noch mal zum Mitschreiben.

 

War bezogen auf deinen allersten Beitrag hier und meine Frage daraufhin ob du IHN schon gehört hast... 

 

 

Und der GANZE Vergaser schaut da nun auch nicht raus, beim Demonstrator, wieso auch... 

 

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb dolittle:

Der Demonstrator also mit PHBH30 und nicht mit VHST30 wie ursprünglich gezeigt.... 

Gibts da ne Grund für? 

 

@Kellejetzt hast in ja gehört... :-D

Ein VHST30 existiert m.M. nach nicht. Du meinst den VHSH?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Phantomias:

Ein VHST30 existiert m.M. nach nicht. Du meinst den VHSH?

 

Ja sorry, ne auf den ersten Bildern war ein VHST drauf, dann wohl der 28er...den meinte ich 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Die Diskussion um Vergaser ist wahrscheinlich meine Schuld - Zorry, in meiner Gedankenwelt war das Thema nicht notwendig zu hinterfragen.

Oben in Schmiddys Screenshot steht doch dass sie nach dem Testen von "verschiedensten" Vergasern jetzt an dem Ziel sind in die Massenproduktion zu gehen..

Auch steht da dass sie einen guten Benzinverbrauch erreicht haben..

 

Für mich ist Spritverbrauch kein Riesen Thema - aber JA, ich hab das Detail vergessen, dass Micky es ausdrücklich und, völlig zu Recht, mit einem gewissen Stolz erwähnt hat .. der Verbrauch soll bei normaler Fahrweise und auf Tour bei um die 100 bei 1 Liter pro 20km liegen :wow:

Also 5 Liter auf 100km.

Das ist gut! Ich muss wahrscheinlich durchweg 80kmh im Vierten in der Nebendüse dahinschnarchen damit mein 30er TMX sich nur 5 Liter gaynehmigt :wheeeha:

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

 

Hatte mal nachgefragt… :
 

Hi George,

waiting time will be 5/6 months from now.

We have a lot of orders and we are looking to produce more engines.

Let me know if you are interested and I add you to the order list.

Micky

 

 

 

 

Michele Carlini

Rimini Lambretta Centre

IMG_9055.jpeg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Chriss821:

Dann haste Glück gehabt einer der Ersten zu sein, meiner wäre erst im Juni dran. 

Aha :-D

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 18.2.2024 um 08:17 schrieb zippe.cux:

Gibt es denn hier schon Meinungen zur Getriebe- und Auspuffwahl?

 

 

Eine Auspuffwahl wird's dazu nicht geben, auf jeden Fall kurzfristig nichts, was man PnP bestellen könnte. Stand in der neuen Scooter Nova, die haben keinen dafür und müssen die selbst herstellen, heißt auch konkret, es wird erstmal keine Box dafür geben.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Chriss821:

ich bin gerade etwas verwirrt. Im neuen Instapost sieht es so aus als wenn der Zylinder nicht mehr übers Gehäuse gesaugt wird. Durch die Kennung an der Seite scheint es aber wirklich der Sledge zu sein.
IMG_4744.thumb.png.c2dd6dc73aebafec31de3b0011823747.pngIMG_4745.thumb.png.5e4efbbb1db52c8282b2bc7644573d1d.png

Wie kommst du drauf? Auf den Bilder ist der Auslass oben…

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hat einen sehr feinen Gaumen.
    • Wie ist der Rest vom Setup? Und Mono oder Vario?
    • Also das ist eine dreiste Unterstellung mit der Klickhascherei - geht gar nicht.   Es gibt auch noch Leute, die Dinge zum Spaß machen und gern auch, ohne finanziellen Hintergedanken (und das wird bei dem Kanal vermutlich so sein), Videos editieren und posten. Und ja, vielleicht hat der TE sich hier angemeldet, um das Video zu posten. Da empfinde ich die beratungsresistenten Neueinsteiger, die am Ende dann doch die 17-fach überlackierte Karre im Bestzustand kaufen, weitaus nerviger.   Und das Forum ist zu Beginn nicht unbedingt selbsterklärend vom Aufbau her.
    • Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Die schöne Special war wie zu erwarten eine mittlere Baustelle. Da kam dann eins zum anderen:  1. Lenkerkopf falsch montiert - siehe oben  2. Eine Felge hatte einen Riss, die andere Langlöcher. Alle Radschrauben sahen aus, als wären es 100x wiederverwendete originale. Beide Reifen waren übrigens mind. 25 Jahre alt (DOT 2000 bzw ohne Angabe), hatten aber noch fast neuwertiges Profil.  3. Die hintere Bremstrommel war für 11-Grad-Konus, verbaut war ein 8-Grad-Konus, das hat böse gewackelt. Dass der Inbus der Sicherungsschraube tot war, ist sicher keine Überraschung. Alles neu.  4. Die Kupplung rutschte - Beläge waren verglast/verklebt. Wer weiß, was da als Getriebeöl verwendet wurde, hat jedenfalls komisch gerochen. 5. Die Kette hatte > 3 cm Spiel. Zum Glück war noch genug Luft beim Kettenspanner. Die Ritzel sehen noch gut aus.  6. Die Züge waren im Lenker falsch verlegt mit zu engen Radien. Alles neu und schon schaltet und kuppelt es sich einwandfrei.  7. Die originalen Alu Zierteile ohne Nupsis habe ich mit Karosserieklebeband befestigt, na ja, zumindest hält es.  8. Der Auspuff war völlig verkokt, jetzt ist ein alter Ancillotti by Sito verbaut, der klingt und fährt sich okay.  9. Der Benzinhahn hat nur in einem kleinen Bereich zwischen normal und Reserve etwas durchgelassen, also neu.  10. Vergaser komplett neu abgedichtet (Nadel war völlig hart, gestaucht und natürlich undicht). Da ist eine 107er HD und ein Mischrohr Typ 4 verbaut - keine originale Kombi, aber mit dem Sportauspuff passt das ganz gut.    So fährt sich das überraschend gut, Topspeed dürfte bei um die 80 liegen. Der erste Gang ist ungewohnt lang, aber dafür sind die Abstufungen schön eng, so dass man gut in die Gänge kommt trotz der Minderleistung.  Hier noch ein Foto und ein Dankeschön ans Forum. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung