Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 27.7.2024 um 10:38 schrieb Scumandy:

 

Wenn du dich für einen entscheinen müsstest, SST oder 333?

Die Frage ist schon berechtigt, zumal beide Motoren jeweils von den üblichen Verdächtigen aus GB und IT als  jeweils ultimativer Tourenmotor angepriesen wurde und die einzige vergleichende Stimme zu den Motoren im Scooter Nova zu finden war, wo es u.a. hiess, dass der Sst ja vom Ssr abstamme und dieser trotz des Ts immerhin noch vom RLC Team bei Langstreckenrennen eingesetzt wird und das suggeriert, dass der Sst wesentlich sportlicher sei.

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb 1.agm:

Die Frage ist schon berechtigt, zumal beide Motoren jeweils von den üblichen Verdächtigen aus GB und IT als  jeweils ultimativer Tourenmotor angepriesen wurde und die einzige vergleichende Stimme zu den Motoren im Scooter Nova zu finden war, wo es u.a. hiess, dass der Sst ja vom Ssr abstamme und dieser trotz des Ts immerhin noch vom RLC Team bei Langstreckenrennen eingesetzt wird und das suggeriert, dass der Sst wesentlich sportlicher sei.

Danke dir. Werd mir den Artikel mal raus suchen. Weißt du zufällig welche Ausgabe es war?

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Scumandy:

Danke dir. Werd mir den Artikel mal raus suchen. Weißt du zufällig welche Ausgabe es war?

Der Bericht über den SH steht in der Scooter Nova Nr. 41.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Scumandy:

Danke dir. Werd mir den Artikel mal raus suchen. Weißt du zufällig welche Ausgabe es war?

Der SST fährt sich schon mit einem ordentlichen Resobums. Der SH fühlt sich eher wie ein BoxMotor an. Beim Sh siehst du erst auf dem Tacho, wie schnell du geworden bist. 

Beide sind gut.

  • Thanks 1
Geschrieben

Gebt mir bitte mal eure genauen Setups incl. Umdrehungen Gemischschraube usw.

Stelle die zur Übersicht dann in den Startpost.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke @Kevin Becker Ich hätte noch ein SX200 Getriebe liegen. Ist natürlich nicht super optimal mit dem kleinen Sprocket vorne, aber halt schon hier. In meiner Jet200 mit RT225 find ich es recht gut und meiner zweiten Jet fehlt noch ein Motor. Aber bei dem Drehmoment könnte das noch länger übersetzt gut gehen, dann wird die 4. zum Overdrive.

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben
Am 28.7.2024 um 22:34 schrieb Scumandy:

Danke @Kevin Becker Ich hätte noch ein SX200 Getriebe liegen. Ist natürlich nicht super optimal mit dem kleinen Sprocket vorne, aber halt schon hier. In meiner Jet200 mit RT225 find ich es recht gut und meiner zweiten Jet fehlt noch ein Motor. Aber bei dem Drehmoment könnte das noch länger übersetzt gut gehen, dann wird die 4. zum Overdrive.

Das Sx 200 fahre ich auch. Das geht top mit 20/47. 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Kevin Becker:

Das Sx 200 fahre ich auch. Das geht top mit 20/47. 

 

Danke dir, meine Vermutung...

 

Ein paar Fragen werd ich demnächst noch haben aber ich denke der SH333 is genau das Richtige Konzept für einen zweiten Tourer, also so neue Generation halt. Ich tät den wohl auch mjt dem VHST28 bestücken.

 

Jetzt heißt es Teile zusammen suchen...

 

c-1975-lambretta-jet-200-a-5139097.jpg.37d01415904f97b89384ccab8e2b87eb.jpg

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Phantomias:

@Scumandy: du könntest auch nur den SH Rumpfmotor nehmen und dir einen Zylinder selbst aussuchen. Ich weiß dass das hier nicht gerne gelesen wird aber ein 244er Quattrini ist möglicherweise der bessere Zylinder.

 

Ich evaluiere. Angehen möchte ich das alles im Winter. Ich kenn Quattrini nicht, aber hab öfter gehort, dass Max schon genau weiß was er tut. Allerdings mag ich viel Hubraum und finde das SH Konzept sehr gut. Blöd gesagt, ein Stage4 auf Steroide :-D

 

@Kevin Becker Meine Überlegung zur Kupplung. Ich würde am liebsten einen originalen Gussdeckel nehnen. Dh. dann wohl Lidolsheim Kupplung, denke ich. Kann die die 40nM noch oder ist dann doch die Smoothmaster verpflichtend? Von der Konstruktion sind die soch eh alle nach dem gleichen Muster gestrickt, denke ich.

 

lgS

 

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Scumandy:

 

 

@Kevin Becker Meine Überlegung zur Kupplung. Ich würde am liebsten einen originalen Gussdeckel nehnen. Dh. dann wohl Lidolsheim Kupplung, denke ich. Kann die die 40nM noch oder ist dann doch die Smoothmaster verpflichtend? Von der Konstruktion sind die soch eh alle nach dem gleichen Muster gestrickt, denke ich.

 

lgS

 

 

dann nimm doch die goldene Casa Kupplung. Die passt unter den originalen Deckel, hat aber im Gegensatz zur Liedolsheim die Ruckdämpfung 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Phantomias:

@Scumandy: du könntest auch nur den SH Rumpfmotor nehmen und dir einen Zylinder selbst aussuchen. Ich weiß dass das hier nicht gerne gelesen wird aber ein 244er Quattrini ist möglicherweise der bessere Zylinder.

Bekommt man den Rumpfmotor so ohne weiteres?

Geschrieben

Auch fertig, heute 100km gefahren, so schnell und gleichzeitig unaufgeregt war ich noch nie unterwegs.

Wer es 1x gefahren ist fragt nicht nach nem 244 auf dem Gehäuse :-D

20240731_144202.jpg

  • Like 13
Geschrieben
Am 28.7.2024 um 20:15 schrieb Doc B:

Gebt mir bitte mal eure genauen Setups incl. Umdrehungen Gemischschraube usw.

Stelle die zur Übersicht dann in den Startpost.

132HD

62ND

AV266

X13, 2.Clip

300 Schwimmernadelvent. 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Doc B:

Auch fertig, heute 100km gefahren, so schnell und gleichzeitig unaufgeregt war ich noch nie unterwegs.

Wer es 1x gefahren ist fragt nicht nach nem 244 auf dem Gehäuse :-D

20240731_144202.jpg

 

So wünsche ich mir das auch. Sehr schöner Roller, ohne Schnick Schnack und ein kleiner farblicher Akzent.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Phantomias:

Am schönsten wäre so ein hubraumstarker Motor ohne Membrane, das gibt's aber aktuell nur als Chimera, mit allen bekannten Nachteilen.

 

Bitte,... ;-)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Phantomias:

Am schönsten wäre so ein hubraumstarker Motor ohne Membrane, das gibt's aber aktuell nur als Chimera, mit allen bekannten Nachteilen.

Dann fahr halt px (pinasco250rotaryvalve) :-P

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Werner Amort:

Dann fahr halt px (pinasco250rotaryvalve) :-P

Der Vergleich ist gar nicht so doof, wenn Du den 251/260 schon gefahren bist, dann stell Dir den mit 333ccm vor, dann bist Du schon sehr nah dran.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Scumandy:

Noch eine Frage in die Runde der SH Besitzer. Habt ihr gleich einen Fix-Fertig Motor genommen oder Teilmontiert und selber fertig aufgebaut?

Fix fertig vom Micky. Never change a running system :-D:cheers:

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 28.7.2024 um 23:12 schrieb Kevin Becker:

Ja, meiner ist ein 4 gang. 

Am 1.8.2024 um 18:13 schrieb Doc B:

Der Vergleich ist gar nicht so doof, wenn Du den 251/260 schon gefahren bist, dann stell Dir den mit 333ccm vor, dann bist Du schon sehr nah dran.

Und der is schon echt gut🤩👌

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung