Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irgendwas passt da nicht. Zur Ausgangslage:

 

Ich habe eine Motovespa 125L in die ich einen PX Lusso Block pflanzen will. Die 8“ möchte ich wegen der Optik behalten. 

Soweit alles umgebaut, nur bekomme ich die 8“ Trommel der MV zwar auf die Welle, wenn ich aber die Zentralmutter ranknallen möchte dreht sich die Trommel fast nicht mehr. Verzahnung ist identisch, das habe ich geprüft. 

Ich bin nach der Anleitung vorgegangen, Bremsnocke musste ich nicht feilen. 


Gibts einen Unterschied zwischen der MV Trommel und anderen Oldie Trommeln?

Habe gemeint irgendwo mal was gelesen zu haben dass die MV Trommel konisch ist und die PX nicht. 
Da wundert es mich dann aber sogar noch eher warum sich die Trommel fast nicht mehr dreht. 

Geschrieben

Habe angefangen an der Aufnahme was wegzunehmen, reicht aber noch nicht aus. In dem Fall muss ich vermutlich am motorgehäuse auch was wegnehmen. 
Auf dem Bild sieht man wo es streift. 

image.jpg

image.jpg

Geschrieben

Das hatte ich mal bei nem Umbau von nem Lusso Motor für ne VNB auch.

Ich bin mir nicht mehr sicher, meine aber dass es die Kontaktstelle von der Nabe zum Lagerinnenring war….in das im Original nicht abgefaast??? Schau mal ob das irgendwo angeht am Lager 

Geschrieben
vor 19 Minuten hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Die Achsaufnahmen auch nicht ? Hast Du es schon mal ohne die Bremsbeläge versucht ? Dreht sich dann die Trommel ?

Screenshot_20220911-192002.thumb.jpg.fa0ff8a381e93473979dd6b9e5bfa2e6.jpg

20210302_211516.thumb.jpg.a33bfc5da1127e57ddb91bc3f7f19eb1.jpg.3a18aca243ba3c7c6ed1cde0d9f63669.jpg

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Die musste ich feilen. Ohne wäre die Trommel nicht drauf gegangen. 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Das hatte ich mal bei nem Umbau von nem Lusso Motor für ne VNB auch.

Ich bin mir nicht mehr sicher, meine aber dass es die Kontaktstelle von der Nabe zum Lagerinnenring war….in das im Original nicht abgefaast??? Schau mal ob das irgendwo angeht am Lager 

Dachte die Bremstrommelaufnahme muss doch am inneren Lagerring anstehen. Sonst kannst da doch nicht die Mutter anziehen. Oder verstehe ich dich falsch?

Geschrieben

Erstes Bild ohne Zentralmutter, lässt sich alles drehen. 
Zweites und drittes Bild, Mutter etwas mehr als handfest festgeschraubt und schon schleift die Aufnahme am Motorgehäuse. 
 

Ich kann am Motorgehäuse oder der Aufnahme schon was wegnehmen oder passt die Aufnahme der Oldies pnp ( und nicht so wie die der MV )
 

 

5C1E12A9-A0A4-4204-B253-27C345F12F05.jpeg

BCFD583C-C1C9-4F89-ADA9-C620DE742715.jpeg

3AABCD5B-16C8-4C52-8551-D828502FC3E9.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat roecker folgendes von sich gegeben:

Dachte die Bremstrommelaufnahme muss doch am inneren Lagerring anstehen. Sonst kannst da doch nicht die Mutter anziehen. Oder verstehe ich dich falsch?

Ja Logo…..am Innenring steht die an. Und ich meine, dass die durch die fehlende Phase am Reproteil über den Innenring raus stand und am Dichtring des gekapselten Lagers gepresst angestanden ist.

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben

Gerade mal geprüft, steht dort nicht an

 

Ich mach trotzdem zur Sicherheit ne Phase ran und lass mir im inneren der Aufnahme den 1/2 mm abdrehen, dann sollte es eigentlich passen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung