Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Rollergemeinde,

 

ich bin das erste mal hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich komme aus Wuppertal und bin 

seit 7 Jahren Besitzer einer roten Vespa P200E Bj. 83 in einem sehr schönen Zustand.

Der Roller war auch wieder der Einstieg zum Motorrad fahren. Neben dem Roller fahre ich 

eine Moto Guzzi Nuovo Falcone Carabineri. 

Heute benötige ich Eure Einschätzung.

 

Kürzlich kam ich in die Garage und fand eine kleine Öllache unter dem Motor.

Ich habe heute den Motor gereinigt und einen Getriebeölwechsel vorgenommen,

um zu sehen wo das Öl herkommt. Habe den Roller kurz über die Schnellstraße gejagt 

und anschließend gesucht….

 

Anbei ein Bild mit der der Stelle wo ich den Ölaustritt vermute.

 

Ein bisschen sSchrauben traue ich mir zu, sollte aber nicht zu kompliziert werden.

 

Ich freue mich auf Eure Einschätzung wie hoch der Aufwand ist, dass Problem zu beseitigen.

 

Viele Grüße aus dem bergischen.

 

Patrick


 

 

C7EC739A-E8F4-4FE7-920F-057A7D279871.jpeg

78C761A8-31B7-4ECB-A62C-EECFEDE07C02.jpeg

Bearbeitet von Padddy
Geschrieben

Nein. Da wird so oder so etwas Öl raussuppen. Um das zu minimieren und auch den nicht vermeidbaren Rest nicht tropfen zu lassen leg was unter den rechten Ständerfuß (Backstein, 2 Bretter, ...). Das Öl soll ja original nur bis zur Unterkante der Einfüllschraube stehen.

 

image.thumb.png.3681db0a11bca633ccda3df3cf30273c.png

  • Thanks 1
Geschrieben

Könnte auch möglich sein, das es von weiter oben runter läuft.

Z.b. Simmerring hinter der Zündgrundplatte.

Am besten mal die Lüfterradabdeckung ab machen und wenn möglich auch das Lüfterrad.

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich habe schon angefangen und die Lüfterabdeckung abgenommen und eine Dichtung & Simmerring bestellt.

 

Ich werde berichten. Vielen Dank für die Rückmeldungen.

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

bisher ist kein Öl mehr ausgetreten.

ich werde das im Blick behalten.

Vielen Dank für die Unterstützung an alle.

Grüße 

Paddy

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung