Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nach Werkstattbesuch fährt der Roller schlecht an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich hab mir vor 2 Wochen einen Aprilia SR50 Alex de Angelis Edition zugelegt.

 

BJ. 2007 Laufleistung knapp 9tsd Km.

 

Der Roller stand beim Vorbesitzer lange und wurde nur wenig gefahren. Der vordere Reifen war riesig und ich hatte mich entschlossen den Roller zum Aprilia Händler zu geben um einen neuen Reifen aufziehen zu lassen und alles durchchecken zu lassen.

 

Es wurde außerdem ein rissiger Vergaser Flansch und ein rissiger Ansaugstutzen diagnostiziert und getauscht außerdem wurde ein neuer Riemen verbaut. Die Werkstatt hat die Vario gescheckt die Rollen geprüft und für gut diagnostiziert, in richtiger Reinfolge wieder zusammengesetzt und die Rollen wohl noch gefettete???

 

Bevor ich den Roller hingebracht habe zog er sehr gut vom Start bis 50kmh wie eine kleine Rakete dann gab es eine kurze Pause und er zog weiter bis 80kmh. Jetzt nach dem Alles getauscht wurde zieht er vom Start viel schlechter an zieht aber dann von ca. 35-40 kmh konstant kraftvoll bis 80 kmh. Außerdem vibriert es bei einer bestimmten Drehzahl kurz bevor er losfährt ( wahrscheinlich rutscht der Riemen durch) und fährt dann mit mäßiger Drehzahl los und tourt viel schlecht hoch so als ob man mit dem Auto im 2 Gang losfährt..... danach hängt er gut am Gas?

 

Nach dem ich den Roller abgeholt habe und die ersten 5 km gefahren bin habe ich umgedreht und wollte mich beschweren. Der Werkstattmeister sagte mir der Roller fährt gut und er würde nichts merken. Er meint der Roller zieht doch

 

 

 

Ich bin mittlerweile ca. 80 km gefahren und es hat sich nicht wirklich verbessert. Muss der Riemen sich einlaufen oder voran könnte es liegen?

 

Sollte ich nochmal in die Werkstatt fahren und eine Nachbesserung verlangen?

 
Bearbeitet von Moprilia
Geschrieben

Lieber @Moprilia,

dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik-/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter:


http://www.scootertuning.de/
bzw.
http://www.rollertuningpage.de/
bzw.
http://vespaforum.de/

Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!

 

Herzlich,
das Moderatoren-Team des GSF

  • t4. hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 2 solcher Meldungen an nur einem Tag - was für ein Sch...tag darf man wissen unter welchem Nickname er hier war?   R.I.P. - den Hinterbliebenen viel Kraft in diesen schweren Stunden...    
    • Ich würde es auch so machen, das ist ein neues Konzept, und Lutz S musste einiges zu Schrott fahren fuer diese Erfahrung, die dir jetzt eine wunsch Lambretta gebracht haben. top! hoffe im Sommer mal so eine zu sehen / hören.
    • Top, sowas steht mir auch bevor, danke fuer die detaillierte Beschreibung!
    • Pakethöhe immer messen! Wenn die Beläge zu "flach" sind, ist das Gesamtpaket zu niedrig und die Federn können keine genügende Vorspannung aufbauen. Belagart ist da erst mal zweitrangig (nur für Haltbarkeit und Reibwert dann wichtig). Auch die Anlaufscheiben können in Dicke und Planlage sich erheblich unterscheiden.    
    • Normal solltest für einen lauf immer genug sprit in der Kammer haben, zumal nur die HD sprit bekommen  muss und selbsz ein zu kleinet Spritsclauch lässt genug durch für den lauf   Entweder zu fette bedüsung (für den Prüfstand) straße kann es ok sein oder zündungsproblem, wie masse oder lockere kabel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung