Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen 

Ich habe vor kurzer Zeit bei meiner v50 bj 1966 (kein Bremslicht oder Blinker). Eine sip vape 12v ohne Batterie eingebaut und alles korrekt angeschlossen . Jetzt habe ich das Problem dass ich an den Lichtern zu viel Spannung habe. Sie sind mir beim ersten ankicken durchhebrannt. Dann habe ich gemessen und herausgefunden dass auch wenn kein einziges Kabel zur Vespa angeschlossen ist habe ich noch bis 13v Spannung auf der Fassung. 

Bitte um Hilfe bin am verzweifeln 

Lg

Geschrieben
vor 9 Minuten hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

also so 12,6volt ist normal. brennt was durch? wie hochwertig ist denn dein Messgerät?

Ja aber das sollte nicht normal sein wenn kein Kabel angeschlossen ist außerdem sind die 12v nicht konstant 

verbaut ist das ganze set von sip 

Geschrieben

Das die Zündung bzw. eigentlich der Generator zu viel Strom erzeugt gibt es nicht. Der Strom ist die Folge einer Spannung die angelegt wird und dem Verbraucher der den Strom bezieht.

 

Also was meinst du mit es sind 12V an der Lampenfassung obwohl kein Kabel angeschlossen ist? Ist kein Kabel aus der Zündung mit dem Kabelbaum nach oben verbunden oder wie ist das zu verstehen?

 

Wenn was durchbrennt ist normalerweise entweder der Spannungsregler nicht richtig angeschlossen (oder nicht vorhanden) oder die Birnen passen nicht. 

Geschrieben
vor 25 Minuten hat PatM folgendes von sich gegeben:

Das die Zündung bzw. eigentlich der Generator zu viel Strom erzeugt gibt es nicht. Der Strom ist die Folge einer Spannung die angelegt wird und dem Verbraucher der den Strom bezieht.

 

Also was meinst du mit es sind 12V an der Lampenfassung obwohl kein Kabel angeschlossen ist? Ist kein Kabel aus der Zündung mit dem Kabelbaum nach oben verbunden oder wie ist das zu verstehen?

 

Wenn was durchbrennt ist normalerweise entweder der Spannungsregler nicht richtig angeschlossen (oder nicht vorhanden) oder die Birnen passen nicht. 

Es ist kein einziges Kabel zu den Schaltern angeschlossen, aber es kommt immernoch Strom zur Fassung 

Geschrieben

Das kann nicht sein. Ist der Kabelbaum unten beim "Elektrokästchen" abgeklemmt? Dort wird die Stromversorgung für zB Licht und Hupe an das Bordnetz angeschlossen. Woher soll denn da die Spannung herkommen wenn der Kabelbaum nicht mit Strom versorgt wird? 

 

Mal ganz prinzipiell: Aus deinem Motor kommt zum einen mal die eigentliche Zündfunktion (je nach dem zu einer Zündspule bei einer Unterbrecherzündung mit außenliegender Spule oder der CDI bei einer elektronischen Zündung) und zum anderen auch die Versorgung für die Bordspannung.

 

Die Bordspannung wird über den Spannungsregler begrenzt, d.h. alles was eventuell an Spitze daherkommt verbrutzelt der Regler. Somit kann es evtl. mal 13 oder 14V geben aber sicher nicht mehr im Bordnetz. Wenn da mehr kommt ist der Regler falsch angeschlossen oder defekt.

 

Das stromführende Kabel (ich denke blaue bei Vape) aus der Zündung geht zum Regler (auf Masse achten, hat der guten Kontakt zum Chassis?!). Dann geht es vom Regler in das eigentlich Bordnetz.

 

Sind das auch wirklich 12V Birnen die du verwendest?

Geschrieben

Habe mir gerade mal die Anleitung von sip angesehen. Das ist bei deinem Modell doch echt wirklich simpel.

 

Das stromführende Kabel (blau) geht zum Regler, von dort dann zum Kabelbaum (Bordspannung). Weiters ist da noch Mase (schwarz) und das Kill-Kabel (grün) das nur die Zündung abwürgt. That^s it.

Geschrieben
vor 31 Minuten hat PatM folgendes von sich gegeben:

Habe mir gerade mal die Anleitung von sip angesehen. Das ist bei deinem Modell doch echt wirklich simpel.

 

Das stromführende Kabel (blau) geht zum Regler, von dort dann zum Kabelbaum (Bordspannung). Weiters ist da noch Mase (schwarz) und das Kill-Kabel (grün) das nur die Zündung abwürgt. That^s it.

Vielen Dank für die Kommentare und Tipps erstmal.

 

Ja genau so habe ich es angeschlossen 

ich werd mal schauen ob irgendein Kabel an der Karosse plus abgiebt melde mich dann 

lg 

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Vespaman69 folgendes von sich gegeben:

an der Karosse plus abgiebt melde mich dann 

Dann gibt es einen KURZSCHLUSS... da würde nix mehr funktionieren!

Geschrieben
vor 21 Minuten hat _dirk folgendes von sich gegeben:

 

12V Birnen verbaut?

Das wäre meine nächste Frage (obwohl schon gestellt) gewesen.... sprich Vape verbaut, Birnen alt gelassen! 

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vor der Revision lief der 12PS im Standgas aber auch viel zu feucht, es sabberte auch aus dem Auspuffflansch. Wenn ich jetzt so alles Revue passieren lasse möchte ich einen defekten Vergaser nicht ausschließen.  - Gehäuse ist dicht - Simmerringe sind richtig drin - Drehschieberspalt vorhin nochmal geprüft 0,05 geht und 0,1mm nicht im Ansatz   im Probelauf beim Joken kommt ein  Luft Benzingemisch neben dem Jokeeinsatz heraus ( Bild anbei) habe ich so nicht in Erinnerung. Motor läuft  nur mit aktiven Gasgriff und dabei kommt Benzin aus der Hauptdüse heraus und am Querrohr zum Stutzen entsteht kein Gemischnebel es ist mehr so schwallartiges herauströpfeln Richtung Drehschieber.    Vergaser x-Mal gereinigt durchgepustet, konnte nichts verstopftes feststellen, kann jetzt aber auch nicht sagen ob eine Verbindung zuviel da ist.    Bilder vom Kolben Richtung Auslass und so nass sieht der Brennraum aus.   Die Grundbedüsung ist nicht weit weg von euren Empfehlungen.  BE2 mit Luftdüse von 160 und Hauptdüse 142 Nebendüsen 56/160. sowie 52/140 Es sollte wenigstens Standgas regulierbar und die Luftkorrekturdüse funktionieren.  Daher mein Gedanke Vergaser ist defekt.   Wünsche euch einen schönen Montag.   Alex      
    • Zitat:  Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich an der Ampel besonders im Stadtverkehr den Motor fast immer ausmache.       Echt jetzt? Damit hättest "früher" auf nem Rollertreffen wohl eher nicht gepunktet...  Sei mir nicht böse, aber schonmal über ein E-Bike in verbindung mit Balkonkraftwerk nachgedacht?  Aber dann bitte auch so anbringen daß sich niemand an den Solarzellen stört, und beim Radeln bitte ne gelbe Weste tragen        
    • Motul 710 gibt es doch günstig im 4 L Kanister.  
    • Hab jetzt bei 60er Welle und Malossi Gehäuse, 0,8 mm Fudi 1,5 mm KD   Qk 1,30 mm genau 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung