Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

beim SCK und beim Rollershop gibt es jeweils so für ca. 19 Öre "sportliche Reifen" (für mich jetzt 3,50-10 interessant), taugen die was? Hatte schonmal jemand :-D ?

Rollershop: Kings Tire KT-937, Bild kann man nicht verlinken

SCK: Import HP 51 J

big264.jpg

Geschrieben
warum nicht,? Wennst nicht rennen fährst....

ach, meinst du?

da bin ich aber anderer Meinung, dass muss ich dir hier mal ganz klar verdeutlichen du Schlaumeier. :-D

Geschrieben
ach, meinst du?

da bin ich aber anderer Meinung, dass muss ich dir hier mal ganz klar verdeutlichen du Schlaumeier. :-D

wenn du nicht ausdrücken kannst WARUM du anderer Meinung bist dann möchte ich dich bitten solche unnützen Beiträge in den Technikforen in Zukunft zu unterlassen :-D

Ich für meinen Teil leg bei Reifen lieber noch nen 10er drauf damit ich weiß was ich hab.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du den bei SCK interessant findest schreib mal ElmarKoch an, der hat 2 übrig weil Fehlkauf. Machten einen nicht schlechten Eindruck....aber was das betrifft: Immer vom feinsten ! (bei mir)

Greetz,

Armin

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann mir natürlich auch ganz normale leisten :-D , so isses ja nicht, wollte aber mal hören ob die vielleicht nen Tipp sind, Profil sieht ja nicht schlecht aus, oder?

EDIT: Ich fahre eh nur noch bei trockenem Wetter, deshalb will ich mal wieder was sportliches, die K58 sind ja eher so Allrounder... Früher hatte ich mal Pirelli SL26, die waren scheisse... Da gibt es aber auch viele Topics zu hab ich schon gesehen, halt aber nich über den oben und die Kings Tire vom Rollershop

Bearbeitet von laser99
Geschrieben

Erstmal ist der SL26 ein absoluter Top Reifen ( Wenn man ihn richtig fährt ) !

Die oben abgebildeten Reifen fährt ein Freund von mir, er sagt der sieht vom Profil nicht nur fast so aus wie ein S1 sondern fährt sich auch fast so ( etwas härtere Gummimischung ) !

Geschrieben (bearbeitet)

Der Schlaumeier nochmal..... :plemplem:

Mir persönlich ist der preiswerte Reifen bei der Vespa mit dem schwindligem Fahrwerk ausreichend bei der 80er gewesen. Bei meinem Motorrad gebe ich für den Satz Reifen 300 Euros für alle 4 -5 Mm aus, weil ich da den Gripp brauche, aber nicht wenn ich in der Stadt hinter den Bürgerkäfigen gradausfahr.

Kauf Dir den preiswerten Reifen und wenn er nichts taugt, schmeiß ihn dann hald weg :-D Jetzt gebe ich für meinen Roller Gmmi auch mehr aus, da er nun auch bei Rückenwind über 140geht und ich in den Schubkarrenreifen ein bischen vertrauen haben möchte.

Bearbeitet von da Huber is
Geschrieben (bearbeitet)
Kauf Dir den preiswerten Reifen und wenn er nichts taugt, schmeiß ihn dann hald weg
Oft ist das Preiswerte nicht das Schlechterste....

Gebe zu, damit ist die Frage nicht beantwortet. Aber bei den originalen PX Alt-bremsen ist kein großer Unterschied :-D

Bearbeitet von da Huber is
Geschrieben (bearbeitet)
Erstmal ist der SL26 ein absoluter Top Reifen ( Wenn man ihn richtig fährt ) !

Super Aussage :plemplem: , wenn ich damit nur geradeaus fahre kann er in Kurven auch nicht wegrutschen, oder wie?

Ich fand den Reifen schlecht (ist ca. 6 Jahre her), fertig.

Angeblich soll die Mischung mal verbessert worden sein, will ich aber nicht überpfüfen...

Bearbeitet von laser99
Geschrieben

Also ich habe einen (glaub nicht mehr erhältlichen) Kings Tire mit Blumenprofil ( :-D ) in

3-10 vom Rollershop auf meiner 50 special

Hab ich seit einem Jahr drauf und bin eigentlich zufrieden

Fahre aber auch selten im Regen (Schönwetterfahrer :-D )

Würd ich mir wieder kaufen

mfg

Brickerl

Geschrieben

@laser99

:plemplem: Das soll heißen, wenn es NASS ist, kann man sich mit diesem reifen nicht bis das Beinschild schleift in die Kurve legen, aber wenn es trocken ist kannste mit dem SL26 alles machen ( oder Schwalbe Racemann ) !!!

Auf alle fälle 100mal besser als nen K 58 ( aber trotzdem Geschmackssache ), auch wenn nicht vergleichbar !!!

Geschrieben
@laser99

:plemplem: Das soll heißen, wenn es NASS ist, kann man sich mit diesem reifen nicht bis das Beinschild schleift in die Kurve legen, aber wenn es trocken ist kannste mit dem SL26 alles machen  ( oder Schwalbe Racemann ) !!!

Auf alle fälle 100mal besser als nen K 58 ( aber trotzdem Geschmackssache ), auch wenn nicht vergleichbar !!!

Naja, der SL26 ist mir ja bei TROCKENER Straße mehrmals hinten weggerutscht... Ist mit dem K58 noch nicht passiert, also schön für Dich daß Du mit dem SL26 so gute Erfahrungen gemacht hast, ich kauf ihn trotzdem nicht mehr :-D

Geschrieben

Also der Import- :-D vom SCK ist der absolute Ober- :-D und noch lebensgefährlich dazu!!!!!

Mir hats an dem Ding das komplette Profil abgelöst, so wie man das eher von LKW Reifen auf der Autobahn gewohnt ist, und das bei gerade mal 70 km/h.

Ich kann die Reifen überhaupt nicht empfehlen und würde jedem raten da nicht zu sparen. Aber muß ja jeder selber wissen was er tut.

Geschrieben

Spart nicht am Gummi, denn:

die Auflagefläche beim Rollerreifen ist gerade mal so gross, wie ´ne 1,-€-Münze

und da sind guter Grip und Verzögerung wichtiger, als 10,-€ zu sparen!

Ich seh es immer wieder und begreife es einfach nicht:

erst werden tausende von Euro ins Vehikel gesteckt

und dann am wichtigsten Bauteil gespart.

getreu dem Motto: ist doch eh alles das selbe (rund & schwarz) :uargh:

SAFETY FIRST !!!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hole mir wenn die K58 abgefahren sind jetzt entweder Schwalbe Raceman oder den K61 oder so, weiß noch nicht :-D

Welcher Race-Reifen kommt denn in 3.50-10 hinten schön dick raus, da gibt's ja doch Unterschiede!??

Bearbeitet von laser99

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit Ständerfüßen messe ich 46cm.
    • Hat der Spezial Rahmen das Seitenfach? Wenn ja, dann hau da ne kleine Blei-Batterie ein und strick wo notwendig das ganze auf DC um.
    • hätte ich in neu und nen passenden polini 75 auch noch dazu
    • Die Maße sehen plausibel (und hübsch gerade) aus, sind aber ganz andere, als ich mir mal aus dem CAD eines Spacers rausgezogen habe. Da war der Lochkreis z.B. 87,5. Ich kann allerdings auch nichts richtig verifizieren. Woher hast du denn die Maße?
    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung