Zum Inhalt springen

Lackierfrage


Der Papst

Empfohlene Beiträge

Aloa!

Hab mal kurz ne kleiner "Lackierfrage"!

Habe ein Chassis günstig bekommen und wollte es weiß(glänzend) lackieren.

Das Teil war gestrahlt. Ich habs also nochmal vom Rost befreit,gefüllert,grundiert,geschliffen usw.....

Dann hab ich gerstern mal testweise ein Seite mit der Farbe lackiert um zu sehen ob alles auch schon glatt genug ist.Gesagt-getan.....nach 1Std strahlte mir glatter,glänzender Lack entgegen!

Also heute zwei neue Dosen geholt und den Rest der Kiste lackiert!

Sah auch alles sehr gut aus...beim lackieren....1STd später allerdings mußte ich zu meinem Entsetzen feststellen das der Roller zwar strahlend weiß ist,jedoch alles MATT!

Kann mir mal einer erklären warum das jetzt sein kann?

Lack war 100% der selbe wie vom Vortag...nur ne neue Dose.

Die Firma ist Motip und ich habe eigentlich bisher nur gute Erfahrung damit gemacht! Ist zwar sehr teuer,aber für ner Dosenlackierung meiner Meinung nach eine gute Farbe.

Bearbeitet von Der Papst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Das hatte ich auch vor,wenn nicht muß halt zwangsläufig noch ne Schicht Klaarlack drüber.Ist kein Metalliclack! Mich wundert nur,das es mit der ersten Dose so gut geklappt hat! Der Lack jetzt sieht aus als ob man nen Sack Kreide drüber geschüttet hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Hört sich für mich auch an nach Lackstaub von der ersten Hälfte.

Polieren wird jedoch nach meiner Einschätzung schwierig, da du den Lackstaub vom 1.Step ja übersprüht hast. Klarlack wäre wohl die effektivere Alternative.

cheers :-D

fear

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab bei klarlack allerdings die erfahrung gemacht, dass es nicht so leicht ist alles gleichmäßig glänzend hinzubekommen :-D

wir hatten immer schnell einige stellen, die mehr geglänzt haben als der rest.

es ist sehr wichtig, den klarlack so gleichmäßig wie möglich aufzutragen und das ist uns damals nicht 100%ig gelungen.

wünsch dir etwas mehr erfolg :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir wars auch so, als ich die fuffi in meiner alten küche lackiert habe. deswegen hab ich einfach den lack nochmal mit 1000er schleifpapier nass geschliffen und wieder ne schicht drüberlackiert. und wieder geschliffen..

dann klarlack drauf und wieder geschliffen und nochmal..

bis ich mit dem ergebnis zufrieden war. na ja, was heißt zufrieden.. ist halt trotzdem ne dosenlackierung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach geh, so schlimm ist das dosenlakieren nicht...

blöd ist nur dass die schichten wirklich extrem dünn werden, auch wenn man 5-6 macht. einmal mit etwas spitzem anstossen und es fehlt ein stück vom lack.

komischerweise kommt mir auch vor das die meisten dosenlacke nicht wirklich regen und benzinfest sind :grr:

trotzdem viel glück

Bearbeitet von 100 spezial
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist halt ne budget frage..

Genau so ist das! Hätte ich den Rahmen nicht fast geschenkt bekommen, hätte ich den Roller auch nicht aufgebaut! Die Lackierung hat jetzt etwa 60? gekostet und der ganze Roller steht dann in etwa für 350? da.....nicht perfekt,mit etlichen kleinen Beulen,macht aber nix! Soll ja fast jeden Tag fahren! Da kann man dann leicht ma ne Schramme ausbessern,bzw ärgert sich nicht so wenn mal ne Macke reinkommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information