Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Habe leider mit der Suche nix gefunden.

Welche Farbnummer hat die SX200 ?

Sollte da bei mir einige Kleinigkeiten ausbessern und auch den 12L Tank im passendem weiß Beilackieren.

LG Thomas

Geschrieben
  Am 14.10.2022 um 12:22 schrieb Uncle Tom:

Hi,

Habe leider mit der Suche nix gefunden.

Welche Farbnummer hat die SX200 ?

Sollte da bei mir einige Kleinigkeiten ausbessern und auch den 12L Tank im passendem weiß Beilackieren.

LG Thomas

Aufklappen  

Internetzseite vom besten Club.

Ich glaube aber immer noch das sich dieses Internetz nicht durchgesetzt.

84924588-C9B4-4461-8BBC-DB86CDD60C00.png

  • Haha 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Am 15.10.2022 um 16:03 schrieb Lambrettaman:

Meine wurde in Ral 9003 lackiert - passt recht gut finde ich

06E9C804-11C3-41A4-BF12-561A11C823DF.jpeg

Aufklappen  

 

Aufgrund meines Gabel Debakels hab ich mal ein paar Lackstift-Versuche mit RAL Farben gemacht zur Vorbereitung wg Pulvern gemacht. Die anderen Teile sind frisch in Lechler 8059 lackiert.

 

Oben: 9003

Links: 9016

Rechts: 9010

 

IMG_20230106_144901.thumb.jpg.701d501d4c133a70840110a1bbb223ef.jpg

 

So richtig passt da kein Farbton. Bin noch recht ratlos, welcher RAL Ton als Pulver am wenigsten abweicht.

 

Tendiere zu 9010.

Geschrieben

E10D91D6-B91A-4EF3-96E1-6344A0D6BFCC.thumb.jpeg.9d19d695442be431550b49c584e1e59b.jpeg

 

Hier mal meine (äußerst dreckige) O-Lack SX. Je nach Sonnenbehandlung, Vergammelungsgrad und Politur schwankt der Lack zwischen reinweiß und 1980s Computerfarbe. Glaub es ist echt schwer zu sagen, wie der Lack 1966 gewirkt hat. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 7.1.2023 um 19:19 schrieb JOB:

E10D91D6-B91A-4EF3-96E1-6344A0D6BFCC.thumb.jpeg.9d19d695442be431550b49c584e1e59b.jpeg

 

Hier mal meine (äußerst dreckige) O-Lack SX. Je nach Sonnenbehandlung, Vergammelungsgrad und Politur schwankt der Lack zwischen reinweiß und 1980s Computerfarbe. Glaub es ist echt schwer zu sagen, wie der Lack 1966 gewirkt hat. 

Aufklappen  

?

Geschrieben
  Am 8.1.2023 um 07:13 schrieb Stampede:

 

Ist halt günstiger, schneller und der Hauptgrund - robuster. Mal sehen.

Aufklappen  

 

Pulvern ist 90er Jahre, kann man bei Ständer, Felgen, etc. also alles was sich abschrauben lässt machen. Rahmen und Blechteile sollte man lackieren, aus oben genannten Gründen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.1.2023 um 19:19 schrieb JOB:

E10D91D6-B91A-4EF3-96E1-6344A0D6BFCC.thumb.jpeg.9d19d695442be431550b49c584e1e59b.jpeg

 

Hier mal meine (äußerst dreckige) O-Lack SX. Je nach Sonnenbehandlung, Vergammelungsgrad und Politur schwankt der Lack zwischen reinweiß und 1980s Computerfarbe. Glaub es ist echt schwer zu sagen, wie der Lack 1966 gewirkt hat. 

Aufklappen  

Wobei die Innereien ein anderes Weiß sind. Das war immer schon ein 1980 Computer weiss. Die Innereien sind im gleichen Weiss wie alle anderen Modelle auch. Ich lass die Innereien immer in 9010 Reinweiss pulvern. Kommt dem originalen Ton sehr nahe.

 

Den Farbvergleich des hinteren Schutzblechs zum Floorboard zeigt die zwei Farbtöne sehr schön auf deinem Bild.

Bearbeitet von swissscooter
  • Like 1
Geschrieben

Hier noch mal ein Foto von meinem Floorboard. Innen Richtung LüRa wurde wahrscheinlich noch nie poliert, da kommt der Lack viel gelblicher rüber als außen, wo jahrzehntelang die Sonne drauf gebraten hat. 
 

ED8C8D05-F064-4513-92DB-C08DB5E37795.thumb.jpeg.567869f72c64cd2afa0d670b64dc7720.jpeg

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.1.2023 um 20:34 schrieb JOB:

Hier noch mal ein Foto von meinem Floorboard. Innen Richtung LüRa wurde wahrscheinlich noch nie poliert, da kommt der Lack viel gelblicher rüber als außen, wo jahrzehntelang die Sonne drauf gebraten hat. 
 

ED8C8D05-F064-4513-92DB-C08DB5E37795.thumb.jpeg.567869f72c64cd2afa0d670b64dc7720.jpeg

 

Aufklappen  

 

 

Könnte auch daran liegen, das dort die Nicht-Motzenhoffener Vergaserposition ist/war.

 

Im allgemeinen wird es auf der nächsten EL Schläge mit dem Sticky auf den Hodensack geben, für den gruseligen Pflegezustands dieser wohl einzigartigen Karre.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 18.1.2023 um 21:45 schrieb sukram:

Im allgemeinen wird es auf der nächsten EL Schläge mit dem Sticky auf den Hodensack geben, für den gruseligen Pflegezustands dieser wohl einzigartigen Karre.

Aufklappen  


Da ist was dran, daher gönne ich ihr grade den ganz großen Service. Zum ersten Mal seit 20 Jahren eigentlich. Bis auf nen Vollabraucher auf dem Weg zur EL Gijon außer Öl, Bremsen und Reifen quasi nichts dran machen müssen in ca. 20000km. :-)

Geschrieben
  Am 19.1.2023 um 07:39 schrieb JOB:


Da ist was dran, daher gönne ich ihr grade den ganz großen Service. Zum ersten Mal seit 20 Jahren eigentlich. Bis auf nen Vollabraucher auf dem Weg zur EL Gijon außer Öl, Bremsen und Reifen quasi nichts dran machen müssen in ca. 20000km. :-)

Aufklappen  


hast du den Bremstrommelabraucher verdrängt ? Der war doch nach Spanien und die Trommel wurde pissegelb bis kotbraun.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 19.1.2023 um 20:08 schrieb Marcello:


hast du den Bremstrommelabraucher verdrängt ? Der war doch nach Spanien und die Trommel wurde pissegelb bis kotbraun.

Aufklappen  

 

Das war GADSee und viel früher. Werd ich nie vergessen, mit KHK und Gepäck von zwei das Timmelsjoch runter. :cry:

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung