Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

In den Bergen beim losfahren keine Gasannahme nach ein paar Metern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs,
Hätte eine Frage an Euch,vielleicht hatte das schon jemand mal von Euch. Wenn ich in den Bergen unterwegs bin, Drehschiebermotor mit 28 SI Vergaser/Venturi und Airbox, und die Vespa für ca 10-15 Minuten steht, das Problem beim losfahren nach ein paar Metern das sie für 1-2 Sekunden kein Gas annimmt, als ob sie keinen Sprit oder so bekommen würde, knickt voll ein. Danach kein Problem auch wenn ich höher rauf fahre oder runter, nur wenn ich sie kurz abstelle. Ist total lästig wenn man Bergauf losfahren will. Zu hause(Seehöhe ca 300) keine Probleme. Hab schon die Tankentlüftung kontrolliert, funktioniert aber einwandfrei. Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte. Dank Euch

Geschrieben

Es kann sein das die Kiste zu stark anfettet und beim abstellen noch Reste in Kurbelwellengehäuse sind und dann isses wie mit choke starten.... grob gesagt

Geschrieben
  Am 17.10.2022 um 09:00 schrieb zimbo:

Es kann sein das die Kiste zu stark anfettet und beim abstellen noch Reste in Kurbelwellengehäuse sind und dann isses wie mit choke starten.... grob gesagt

Aufklappen  

Danke für Deine Antwort, ok, sie springt aber beim ersten kick an und läuft auch gut im Stand, würde sie dann nicht auch beim starten Probleme haben, ist wie geschrieben erst beim losfahren dann.

Geschrieben

Du könntest das insofern mal testen, in dem Du beim Fahren in entsprechenden Höhen deine Karre magerer bedüst, wie man das machen sollte, wenn man längere Zeit herum fährt und plötzlich feststellt, dass man sich jenseits des dritten Biwaks in der Todeszone am Edmund Hillary-Aufstieg befindet.

 

Wenn Du deine Karre dann magerer bedüst und dein Problem ist anschließend weg oder zumindest deutlich reduziert, dann lag die Ursache an einer zu fetten Bedüsung.

Geschrieben
  Am 17.10.2022 um 17:40 schrieb Dirk Diggler:

Du könntest das insofern mal testen, in dem Du beim Fahren in entsprechenden Höhen deine Karre magerer bedüst, wie man das machen sollte, wenn man längere Zeit herum fährt und plötzlich feststellt, dass man sich jenseits des dritten Biwaks in der Todeszone am Edmund Hillary-Aufstieg befindet.

 

Wenn Du deine Karre dann magerer bedüst und dein Problem ist anschließend weg oder zumindest deutlich reduziert, dann lag die Ursache an einer zu fetten Bedüsung.

Aufklappen  

OK werd das nächste mal ein paar Düsen mitnehmen oder die Airbox einfach abschrauben fürs losfahren. Dank Euch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung