Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Habe einige Jahre nicht geschraubt und möchte mir einen neuen Membran VR one MHR Malossi 220 zusammenbauen.

Motor sollte sich einfach schön fahren lassen und auch schön Drehmoment und vorresso haben auch in der 4. noch.

 

Setup wir:

Malossi 220 MHR (Steuerzeiten ca. 128-130 / 188-192 (je nach Auspuff)

60-62mm Welle 

Vergaser 33 oder 35AS je nachdem was besser ist zum Einstellen 

RD Tassinari

 

Bei meinen letzten Motor was ich vor ca. 6 Jahren gebaut habe habe ich den S&S Newline s verbaut der im Grunde nicht schlecht ist und auch nicht zu laut ist.

 

Bei dem neuen Motor möchte ich aber einen anderes Auspuff haben der von der leistungscharakteristik aber auch nicht extrem viel höher die Leistung hat und auch nicht viel lauter ist.

Gibt es da einen Auspuff was ähnlich ist und auch nicht extrem laut ist.

 

Leistung genügt auch 31-34 Ps 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Was spricht denn gegen den S&S?

Ansonsten geht die Viper Box ganz gut, ist auch nicht zu laut.

Wichtig wäre bei der Lautstärke auch ne Rahmenansaugung und die passende Dämmung. Hierzu mal im dazugehörigen Thread einlesen.

Geschrieben
vor 23 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Was spricht denn gegen den S&S?

Ansonsten geht die Viper Box ganz gut, ist auch nicht zu laut.

Wichtig wäre bei der Lautstärke auch ne Rahmenansaugung und die passende Dämmung. Hierzu mal im dazugehörigen Thread einlesen.

 

Möchte einfach was anderes falls es was vergleichbares gibt 

Box gefällt mir nicht 

Rahmensaugung möchte ich so machen

Geschrieben
vor 21 Stunden hat nlz folgendes von sich gegeben:

Posch Performance Nessi? 
 

Danke gibt es da zu einen bekannten Auspuffanlagen auch eine Überlagerung (Vergleich)?

Wo kann man den bestellen oder wie schaut der aus 

 

Sorry für die blöden Fragen 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat SaltNPepper folgendes von sich gegeben:

Welcher auch immer es wird, lege dir folgendes Topic ans Herz

 

Bist du selber auch ein Betroffener?

 

Bearbeitet von GT DRIVER
Besser auf die Wortwahl geachtet!
Geschrieben
vor 6 Minuten hat SaltNPepper folgendes von sich gegeben:

Jein, die Kommunikation ist schon vor der Bezahlung abgebrochen.

Die Kommunikation lässt bei vielen zu wünschen übrig, nicht nur bei dem genannten Herren.

Wenn man unbedingt einen PD will, könnte man z.B. hier

https://vespa-lambretta-teile.com/navi.php?qs=s-box

anfragen vor der Bestellung ob der denn lieferbar ist. Vielleicht lebt man so einfacher :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Kann aus eigener Erfahrung nur sagen, das ich oder irgendwer aus unserem Kreis, noch nie Probleme mit Pipedesign hatte!

Weder bei der Bestellung, noch bei der Lieferzeit oder sonstiges...

Seine Anlagen, egal ob Large oder Smallframe...Reso oder Boxauspuff, sind immer top und sehr passgenau!

Kenne Marco auch nicht persönlich;-)

Und das waren in den letzten Jahren sehr viele Anlagen, die wir bei Pipedesign bestellt haben!

 

Bearbeitet von GT DRIVER
Ergänzt!
Geschrieben
vor 3 Stunden hat GT DRIVER folgendes von sich gegeben:

Kann aus eigener Erfahrung nur sagen, das ich oder irgendwer aus unserem Kreis, noch nie Probleme mit Pipedesign hatte!

Weder bei der Bestellung, noch bei der Lieferzeit oder sonstiges...

Seine Anlagen, egal ob Large oder Smallframe...Reso oder Boxauspuff, sind immer top und sehr passgenau!

Kenne Marco auch nicht persönlich;-)

Und das waren in den letzten Jahren sehr viele Anlagen, die wir bei Pipedesign bestellt haben!

 


Damit man mal nicht nur von Einzelfällen sprechen kann: Wie viele Anlagen hast du mit deinem Bekanntenkreis denn bestellt und akkurat geliefert bekommen? 
 

Ich habe meine 3 immer über Kleinanzeigen gekauft und auch keine Probleme gehabt weil sie alle super waren

Geschrieben

Ich habe auch keine Probleme bei  Kommunikation und Lieferung mit pipedesign gehabt. Meine Sonderanfertigung der S-Box 3 plus mit S&S-Flansch wurde prompt gebaut und geliefert.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:


Damit man mal nicht nur von Einzelfällen sprechen kann: Wie viele Anlagen hast du mit deinem Bekanntenkreis denn bestellt und akkurat geliefert bekommen? 
 

Ich habe meine 3 immer über Kleinanzeigen gekauft und auch keine Probleme gehabt weil sie alle super waren

Dürften auf alle Fälle deutlich über 20 Anlagen gewesen sein;-)

Und alles bei Pipedesign direkt bestellt.

 

Bearbeitet von GT DRIVER
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information