Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kommt auf die Fahrweise drauf an. Ich ballere eigentlich immer Vollgas und lass die Karre ausdrehen/überdrehen :whistling: --> Polini Box

 

So als Frühschalter und Materialschoner --> BGM Box...

Geschrieben
  Am 10.1.2025 um 23:40 schrieb Lenki:

Kann jemand bitte kurz zusammen fassen welche Vorteile so ein VMC gegenüber einen Quattrini aktuell hat?

Aufklappen  

 

Ist vermutlich untergegangen... :whistling:

Geschrieben
  Am 10.1.2025 um 20:42 schrieb Oldi Louis:

Ich war heute mit einem Kundenprojekt auf dem Prüfstand und bin vom Ergebnis begeistert.

 

VMC 244

Malossi V-One Gehäuse 

BGM Welle 60/128

Vape 18 grad

Pinasco si26 Vergaser mit Polini Vergaserdeckel

Polini Box


Protokollzumverffentlichen.thumb.png.3f80d08decada95544cfb1b963eba16c.png

 

kleiner Nachtrag:

Es wurden nur die Überströmer vom Zylinder zum Gehäuse vergrößert, ansonsten ist der Zylinder und der Kolben unbearbeitet.

Die Spacer sind aufgeteilt auf 80% Fudi und 20% Kodi.

Die Einlasszeiten wurden auf ca. 125° vor OT und 65° nach OT eingestellt.

Quetschkante: 1,3mm

 

Auf meiner Insta und Facebook Seite gibt es Fotos zu diesen Projekt. Andi's Blechgarage

 

Aufklappen  

sehr schön,
hast du die steuerzeiten notiert?
 

Geschrieben
  Am 13.1.2025 um 09:44 schrieb Oldi Louis:

Hier noch ein kleiner Auspuffvergleich.

schwarz: Polini Box

rot: SIP Road 3.0

blau: Big Box Touring V2

 

Für welchen Auspuff würdet ihr euch entscheiden?


IMG_7550.thumb.jpeg.3add6ede3915990a4cf8f29943002a9f.jpeg

Aufklappen  


etwas skeptisch ich bin speziell bei der polinibox,
sieht irgendwie nach kurbelwellenleistung aus.
leider ist das entsprechende feld rechts auf der ersten kurve abgeschnitten,
man sieht dass aber nur bei der esrsten messung nicht wenn man die kurven neu lädt oder überlagert - bin mir gar nicht sicher ob das am ausdruck drauf ist.

wenn dem nicht so ist hast du da was ziemlich richtig gemacht.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.1.2025 um 09:44 schrieb Oldi Louis:

 


IMG_7550.thumb.jpeg.3add6ede3915990a4cf8f29943002a9f.jpeg

Aufklappen  

Sehr schöne Kurve. Respekt :thumbsup:

Steigt sehr schön gleichmäßig an!

 

Eine Leistungskurve ist aber nicht alles. Passen muß einem so ein Motor auf der Straße und halten muß er. 

 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben

Also ich hätte ja, wenn ich hätte raten sollen, ziemlich sicher auf die blaue Kurve für Polini-Box gewettet :whistling: 

Das würde zumindest meine Erfahrungen mit den verschiedenen Boxen auf M244/ M252 spiegeln... 

 

Geschrieben
  Am 14.1.2025 um 15:16 schrieb maccoi:


etwas skeptisch ich bin speziell bei der polinibox,
sieht irgendwie nach kurbelwellenleistung aus.
leider ist das entsprechende feld rechts auf der ersten kurve abgeschnitten,
man sieht dass aber nur bei der esrsten messung nicht wenn man die kurven neu lädt oder überlagert - bin mir gar nicht sicher ob das am ausdruck drauf ist.

wenn dem nicht so ist hast du da was ziemlich richtig gemacht.

 

 

Aufklappen  

Das sind alles Radleistungskurven und gemessen wurde alle Läufe mit dem Polini Vergaserdeckel. Ohne Deckel hat sie sicher 1 PS mehr, da der Motor jetzt auf der fetteren Seite läuft.

Die Steuerzeiten sind niedriger als bei deinem Motor und wie ob schon geschrieben, wurde bei Zylinder nichts gefräst außer die Überströmer auf dem Block.

Geschrieben
  Am 15.1.2025 um 07:09 schrieb Oldi Louis:

Das sind alles Radleistungskurven und gemessen wurde alle Läufe mit dem Polini Vergaserdeckel. Ohne Deckel hat sie sicher 1 PS mehr, da der Motor jetzt auf der fetteren Seite läuft.

Die Steuerzeiten sind niedriger als bei deinem Motor und wie ob schon geschrieben, wurde bei Zylinder nichts gefräst außer die Überströmer auf dem Block.

Aufklappen  

scheint dann so dass er mit 60 hub eig. besser läuft.
gratuliere

Geschrieben
  Am 13.1.2025 um 10:25 schrieb vnb1t:

kommt auf die Fahrweise drauf an. Ich ballere eigentlich immer Vollgas und lass die Karre ausdrehen/überdrehen :whistling: --> Polini Box

 

So als Frühschalter und Materialschoner --> BGM Box...

Aufklappen  

Interresant wäre hier mal ne PD S3 dagegen zu halten....

Geschrieben

naja wenn man gerne bei Pipe Design einkauft dann schon. Nach den ganzen Geschichten mache ich da einen großen Bogen drum...

Geschrieben
  Am 16.1.2025 um 10:27 schrieb Oldi Louis:

Es gibt sicher noch genug Auspuffanlagen die interessant wären.

Aber für Drehschieber Motoren ist bis jetzt die Polini-Box, in dieser Preisliga, fast unschlagbar. 

Aufklappen  

Preis/Leistung klar. Dass die Polini jetzt so drehfreudig ist wäre mir Neu und deckt sich auch nicht mit anderen posts (zBsp vom Jürgen mit seinem Boxentest). Nur deswegen. 

Geschrieben

Seltsam, meiner hat auf meinem 

etwas zerfrästen 230er Alu-Polini auch bis fast 9000 U/min gedreht.

Da kam dann zwar nicht mehr viel, aber zum einfach mal Gas stehen lassen und überdrehen war das immer ganz gut.

 

Auch das Ergebnis von der BBT2 deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Der Polini war auch bei mir fast überall kräftiger oder gleichauf.

Geschrieben
  Am 14.1.2025 um 22:18 schrieb Sprint 21:

Sehr schöne Kurve. Respekt :thumbsup:

Steigt sehr schön gleichmäßig an!

 

Eine Leistungskurve ist aber nicht alles. Passen muß einem so ein Motor auf der Straße und halten muß er. 

 

Aufklappen  

Um welche SIP Road handelt es sich hier denn? 1.0, 2.0 oder 3.0?

Geschrieben
  Am 20.1.2025 um 13:05 schrieb Ork77:

Die S-Box III+ wäre noch interessant zu wissen wie die performt. 

Aufklappen  

Sehr gut. Hab ich bei mir drauf. Allerdings kein Prüfstandslauf gemacht. 

 

Schön Dampf von unten und dreht auch gut aus. 

Geschrieben (bearbeitet)

Die wollte ich für mein Setup ebenfalls zulegen.

 

Setup:

PX200 Lusso Motor original 12PS

Entweder einen Quattrini mit 60mm Welle oder einen Malossi Sport MKII mit 60mm Welle

Veptec Trichter und große Airbox

Den Auspuff möchte ich auf jeden Fall oder den von Jürgen.

Bearbeitet von Ork77
Geschrieben

Was würdet ihr eher nehmen auf Malle Gehäuse.

62 Hub Glocke oder 62 Hub Drehschieberwelle?

Die Drehschieber füllt das Kurbelgehäuse hald besser und ist ja beim malle Einlass nicht im Weg oder? 

Hab bei einer SF mit Quattrini M1 60 Membran von der verdrehten Polini Welle auf eine Glocke gewechselt. Die hat unten rum spürbar verloren.

Geschrieben
  Am 22.1.2025 um 17:46 schrieb LiDoNi:

Auf einem Malle Gehäuse mit Membraneinlass eine Vollwange. Der Einlass geht vor die Wangen und die mehr Masse ist von Vorteil.

Aufklappen  

Vorteil wegen höherer Vorverdichung.  Oder meinst was anderes? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung