Zum Inhalt springen

VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?


PXCop

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb Deichgraf:

Ist es nicht, Du hast den Satz falsch interpretiert. 

Der Zylinder mit 'ner Box ist sinnvoll und so kräftig, dass man auf eine sehr lange Übersetzung gehen kann. 

Okay sorry,also werde ich doch bei 62/24 bleiben,war nur skeptisch weil ich eher viel zu zweit fahren werden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich würde nicht zu lange übersetzen. Zu zweit Berg rauf.... das wäre mir persönlich zu lahm. Auch für das Getriebe ist das dann Schwerstarbeit. Vergleich immer gerne mit dem Fahrrad. Höchster Gang und dann voll reintreten ausm Keller raus... da reisst auch mal gerne die Kette!! ;-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist natürlich Geschmacksache. Ich persönlich würde es auch nicht so lang verbauen. Bei 140 km/h geht mir eh der Kackstift auf unseren Reusen, da bin ich lieber was spritziger am Berg oder zu zweit. Zu kurz ist es unter der Premisse doch nur wenn der Roller ständig vorne Männchen machen will. Im ersten macht der das auch mit der längsten Übersetzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb SaltNPepper:

Ist natürlich Geschmacksache. Ich persönlich würde es auch nicht so lang verbauen. Bei 140 km/h geht mir eh der Kackstift auf unseren Reusen, da bin ich lieber was spritziger am Berg oder zu zweit. Zu kurz ist es unter der Premisse doch nur wenn der Roller ständig vorne Männchen machen will. Im ersten macht der das auch mit der längsten Übersetzung.

Dann doch eher 62/23, Entscheidung ist gefallen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Persönlich schaue ich immer das man im 4ten im Bereich 6000 umin bei ungefähr 100km/h landet. Das hat sich sehr bewährt. 

Ja, viele der Drehmomentstarken Motoren ziehen auch sehr schwere Übersetzungen, haben dann aber trotzdem im 4ten Gang wenn man von 50 rausbeschleunigen will ein Nachlassen bei 80-90 km/h und legen dann erst wieder los. Das kommt einfach auch vom Aufheizen des Systems/Auspuff beim Kraftaufwendigen rausbeschleunigen im 4ten. Das verschiebt dann weiter nach rechts und zwar gerne mehr als man auf dem Diagramm vom Prüfstand sehen kann. 

Ob der Motor jetzt 500u/min höher dreht interessiert doch am ende keine Sau wenn er dafür einfach spritzig ist. Und ob der nun 140 oder 135 fährt, interessiert das wirklich?

Selbst meinen BFA 306 übersetze ich nicht so schwer, lieber mehr Aktion :-) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Chris75:

Dann doch eher 62/23, Entscheidung ist gefallen

Das wird dir höchstwahrscheinlich zu kurz sein... 24/62 wäre meine Wahl. Fahre ich in meinem 33PS Sport mit extra langem 1. / 2. und vierten 20/36. 

Dur wirst zur Getriebeabstimmung, wenn du lange genug fragst, 1Mio Antworten bekommst. Such dir doch mal ne Vergleichskurve und nutze einen Getrieberechner :-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr ne 65/24 iger Übersetzung mit original 200 Getrieberädern. Fährt mit BBS2 gute 140 laut GPS. Reicht vollkommen und speziell zu zweit ist das bei meinem Setup perfekt! Extrem Durchzugsstark und daher sehr Schaltfaul zu fahren! :-) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Woifal:

Ich fahr ne 65/24 iger Übersetzung mit original 200 Getrieberädern. Fährt mit BBS2 gute 140 laut GPS. Reicht vollkommen und speziell zu zweit ist das bei meinem Setup perfekt! Extrem Durchzugsstark und daher sehr Schaltfaul zu fahren! :-) 

Kann ich so unterschreiben, läuft super. Bei mir mit Polini Box. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.6.2024 um 19:22 schrieb zimbo:

Ich persönlich würde nicht zu lange übersetzen. Zu zweit Berg rauf.... das wäre mir persönlich zu lahm. Auch für das Getriebe ist das dann Schwerstarbeit. Vergleich immer gerne mit dem Fahrrad. Höchster Gang und dann voll reintreten ausm Keller raus... da reisst auch mal gerne die Kette!! ;-)

 

Das ist aber genau umgekehrt. Eine lange primär reduziert die Kräfte im Getriebe. Genauso wird eine Fahrradkette (bei mehreren Kettenblätter, also auf dem großen Blatt) oder eine Motorradkette im hohen Gang weniger beansprucht.

 

Aber klar, man sollte immer die Übersetzung wählen die auch noch ordentlich gezogen wird und Spaß macht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fange jetzt auch erstmal mit 23/62 an. Verlängern kann ich dann immer noch. Habe mich aber für den kurzen 4 Gang entschieden. Mal sehen wie das Ergebnis wird.
Heute müsste mein Motor von der Drehschieber reparatur wieder kommen, dann geht es gleich los ans zusammenbauen.
Einlass werde ich wohl Standard machen mit 120/65. Ich hoffe es wird ein treuer Tourenmotor.

 

Habt ihr noch ne Empfehlung für Steuerzeiten mit Polini Box?

Bearbeitet von fuffbuff
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb fuffbuff:

Ich fange jetzt auch erstmal mit 23/62 an. Verlängern kann ich dann immer noch. Habe mich aber für den kurzen 4 Gang entschieden. Mal sehen wie das Ergebnis wird.
Heute müsste mein Motor von der Drehschieber reparatur wieder kommen, dann geht es gleich los ans zusammenbauen.
Einlass werde ich wohl Standard machen mit 120/65. Ich hoffe es wird ein treuer Tourenmotor.

 

Habt ihr noch ne Empfehlung für Steuerzeiten mit Polini Box?

Ich fahre auf meinem Pinasco 251 DS mit Resibox vom Jürgen 62/25 und bin echt zufrieden. Is halt Geschmacksache, ob du agileres Fahren willst oder eher touren. Ob ich mit 40 aus der Stadt raus im 4. durchziehen kann/muss sei dahin gestellt. Mein 3. geht bis knapp 120 (Tacho zieml. genau). Das reicht dann auch in den Bergen (Gerade auf der Ligurientour getestet). Kann im 4. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Freddo0711:

Ich fahre auf meinem Pinasco 251 DS mit Resibox vom Jürgen 62/25 und bin echt zufrieden. Is halt Geschmacksache, ob du agileres Fahren willst oder eher touren. Ob ich mit 40 aus der Stadt raus im 4. durchziehen kann/muss sei dahin gestellt. Mein 3. geht bis knapp 120 (Tacho zieml. genau). Das reicht dann auch in den Bergen (Gerade auf der Ligurientour getestet). Kann im 4. 

mit 100 sehr entspannt hintuckern....für mich passt das so. Und wie gesagt, alles Geschmacksache. Drücken tun die Zylinder das Alles. Und wg Steuerzeiten. Allzuviel würde ich der Polini nicht geben. Meine Resibox läuft auch mit den Ori-SZ vom Pinasco echt gut. Und die sind eher klein. Meinte so 176 rum. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.3.2024 um 10:07 schrieb marduk:

Wie ist das bei euren Zylindern/Kolben?

 

Bei mir ist es so gekommen:
 

Verpackung:
Explorer 72mm
B: 72.001~72.010

 

Kolben:
3523
71.93

 

Zylinder:
A
3523

Kolben ist bei mir 71.94 und zylinder B

Bearbeitet von spider193
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information