Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab mit eine VNA2T Baujahr 1958 zugelegt. Der original Motor springt nur mit Startpilot an und hört sich furchtbar an, müsste somit sowieso raus und gemacht werden. Ich besitze bereits eine PX125 und T5 und hätte noch einen 125er PX Motorblock rum liegen. Jetzt überleg ich ob ich auf Originalmotor 6V bleiben, Originalmotor 12V umrüsten oder PX 12V Motor umrüsten soll.

 

07DF5E1C-F8E7-405A-8F79-AC0D3CA5FA74.thumb.jpeg.4fd5fbd2739516fc661885620f4a23a0.jpeg

 

Wie ist hier eure Meinung? 
Bin schon gespannt!

Geschrieben

Bei px würd ich dann auf ne passende alte Schaltraste umrüsten.  Mit dem Blechlenker könnte der Schaltweg ev eng werden. Wenn der VNB Motor ein Drehschieber  ist kannst da schon was draus machen. Kommt aber ned billiger inkl 12v als ein Px Motor. 3. ÜS machen wäre ja kein Problem. 

Geschrieben

Die VNA2 hat doch noch den kolbengesteuerten Motor mit dem UA16, wenn ich mich recht erinnere. Da ist O-Tuning dann eher begrenzt ...

Geschrieben

Ich würde den originalen Motor machen. In das Kurbelhaus bekommst du mit etwas liebe auch eine Welle mit 57mm Hub, und als Zylinder kannst Du den M1XL nehmen oder auf den direktgesaugten Zylinder von BGM warten. Dann hast Du die originale Substanz in die moderne überführt und bist trotzdem flott unterwegs. Die Charakteristik von einem Direktsauger ist zudem mit dem PX Motor futsch (natürlich auch mit dem M1XL).

 

Ich hab auf meiner VBB den original Motor mit BGM177 umgerüstet. Kurbelwelle entsprechend bearbeitet und eine lange Primär verbaut. Das Ding rennt auf der Bahn um die 120km/h und ist schön kraftvoll untenraus zum Touren im bergigen Geläuf. Läuft sogar noch mit der originalen Kontaktzündung. Finde ich einfach schöner wenn das Fahrzeug den originalen Motor, wenngleich auch überarbeitet, behält.

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also bei mir wird’s jetzt ein 125er PX Motor mit Umrüstung auf 8 Zoll und angepassten Kabelbaum. 
Der original Motor wird erst mal zur Seite gelegt und dann vermutlich irgendwann aufbereitet. 

Geschrieben

Wir haben umgerüstet auf Px Motor mit 8 Zoll, Sip Road und original Kickstarter. Schaltwerk ist bei der Augsburg kein Problem. 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
  Am 30.10.2022 um 07:17 schrieb pv211:

Bei px würd ich dann auf ne passende alte Schaltraste umrüsten.  Mit dem Blechlenker könnte der Schaltweg ev eng werden. Wenn der VNB Motor ein Drehschieber  ist kannst da schon was draus machen. Kommt aber ned billiger inkl 12v als ein Px Motor. 3. ÜS machen wäre ja kein Problem. 

Aufklappen  

Hallo,

hat jemand Erfahrung? Was wäre denn eine passende Schaltraste?

wer hat den Umbau schonmal gemacht?

Geschrieben

Servus Miteinander,

meine VNA mit 2-teiligem Blechlenker und PX Motor (und auch der PX Schaltraste) hat schon etwas lange Wege am Schaltgriff. Funktioniert erstmal, aber wenn es hier eine Lösung gibt um die Wege zu verkürzen - nur her damit. Auf Grund der Konstruktion ist das Austauschen der Rolle im Lenker nicht möglich, so wie bei den Nachfolgemodellen. Kann man die Schaltraste der VNA umbauen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung