Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.11.2022 um 10:02 schrieb kuchenfreund:

Thema Fahrräder: Das ist ein Kettler Safari Street, in den späten 80ern war so ein Rad mein absoluter Traum. :inlove:

 

Heute sieht es natürlich nach nichts aus. Aber damals, als die "besseren" Räder filigrane Stahlrahmen und schmale 28-Zoll-Räder hatten, wirkte das Ding mit seinem fetten Alugeröhr und den derben Reifen so, als könnte man damit wirklich überall hinfahren. Dazu eine Kettenschaltung mit wahnwitzigen 18 Gängen. Das Schaltwerk wurde von einem massiven Metallbügel geschützt, das Ritzel für den "Geländegang" war wichtigtuerisch rot eingefärbt. Als 12jähriger bin ich bei Galeria Horten stundenlang um diese Räder herum geschlichen. 

Später habe ich dann gelernt, dass Schutzbleche, Gepäckträger und Lichtanlage an einem Mountainbikes nichts zu suchen haben, und dass richtige MTBs aus den USA kommen. :-D

471868-111836e273095c4f57aebfb1a4ccb2b3.jpg

Aufklappen  

 

 

... zumal die Dinger bei etwas schärferer Benutzung überproportional häufig einen Bruch des Unterrohres kurz hinterm Gabelkopf zu verzeichnen hatten. Aber ich fand die Dinger damals auch schick! Hat bei mir aber nur zu einem farbbedingt preisreduziertem No-Name-Bike (dafür aber mit damals akzeptabelen Baugruppen) gereicht. Das läuft immer noch hervorragend - sieht aber auch immer noch kacke aus. Musste auch altersbedingt minimal komfortabilisiert werden und kann daher noch nicht weg ...

 

IMG_20221111_112845.thumb.jpg.f24fa7c5d94a0b2e1d77d4d5d9ba2427.jpg

 

 

BTT: Eis mit Kaugummikugel drin - ohne anwärmen konnte das dicke Ende durchaus mal nen Eckzahn kosten ...

 

Balla Eis... | Kindheit, Kindheitserinnerungen, Erinnerungen

 

Geschrieben

Bin mit nem Jugendzentrum in direkter Nachbarschaft groß geworden, war wie ein zweites Wohnzimmer zeitweise..

 

Als ich elf war hab ich an einem Konzertabend von ner Punkband ein Demotape geschenkt bekommen weil die dass geil fanden dass ich da Bier und Schnaps am Tresen verkauft hab..

  • Like 1
Geschrieben

Die gute, alte Milka in Alu und Papier verpackt, die es immer gab, wenn man bei Oma zu Besuch war. Und der Opa hat dann immer noch nen „verrosteten Nickel“ (5 DM - damit konnte man noch was anfangen) draufgelegt…

Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 10:07 schrieb agent.seven:

Das hier war mein Held.
image.thumb.png.0c0d3241ea264b3818bdd5aa967bab32.png

 

Der konnte mit seinem Bizeps ein Stahlband sprengen.
Ich hatte noch einen Jeep als Fahrzeug dazu, ein paar Kleidungsstücke und diverse Waffen.
Mein Kumpel hatte Big Jeff und den Camper. Wochen haben wir mit dem Spielzeug draußen verbracht.
Schön wars

Aufklappen  

 

Pah, Big Jim war nur für die wo da Geld hatten.

Ich meine bei Aldi gab es Action Team, oder?

 

 

Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 19:11 schrieb daviddavid:

Die gute, alte Milka in Alu und Papier verpackt, die es immer gab, wenn man bei Oma zu Besuch war. Und der Opa hat dann immer noch nen „verrosteten Nickel“ (5 DM - damit konnte man noch was anfangen) draufgelegt…

Aufklappen  

 

  Am 11.11.2022 um 19:30 schrieb Spiderdust:

Der Heiermann ist leider auch weg.

Und der Groschen...

:???:

Aufklappen  

 

Taler/Thaler finde ich auch schön :inlove:

 

Und was war eine Unze und zu welcher Zeit ?

 

 

Da fällt mir noch ein..... :

Wieviel ist ein Batzen ?

 

Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 18:34 schrieb t4.:

 

 

... zumal die Dinger bei etwas schärferer Benutzung überproportional häufig einen Bruch des Unterrohres kurz hinterm Gabelkopf zu verzeichnen hatten. Aber ich fand die Dinger damals auch schick! Hat bei mir aber nur zu einem farbbedingt preisreduziertem No-Name-Bike (dafür aber mit damals akzeptabelen Baugruppen) gereicht. Das läuft immer noch hervorragend - sieht aber auch immer noch kacke aus. Musste auch altersbedingt minimal komfortabilisiert werden und kann daher noch nicht weg ...

 

IMG_20221111_112845.thumb.jpg.f24fa7c5d94a0b2e1d77d4d5d9ba2427.jpg

 

 

Aufklappen  

 

Wow, der Hobel hat ja eine komplette Deore DX. Das war eine etwas entfeinerte Variante der damaligen XT, und bis heute sicher eine der solidesten Schaltgruppen, die Shimpanso je gebaut hat. 

 

Mein erstes "Mountainbike" sah ganz ähnlich aus. Das begehrte Kettler war meinem Vater zu teuer. Außerdem misstraute er dem damals noch sehr exotischen Alurahmen. Daher wurde es bei mir ein Rad der damaligen Metro-Eigenmarke Active. Sehr nonchalant geschweißter Stahlrahmen, aber immerhin eine komplette LX. Hab die Mühle aber nach einigen Jahren verkauft, weil ich Geld für ein richtiges Mountainbike brauchte. Das war von Müsing und war ein echtes Sportgerät, ohne Ösen für Dynamo, Schutzbleche und Co. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 21:19 schrieb steven77er:

 

Gibt es eigentlich noch YPS Hefte - die waren früher hoch im Kurs.

 

Klebrige Klatschhand 

Uhrzeitkrebse 

Spagetthgabel mit Kurbel :muah:

 

Mann Mann ey …

Aufklappen  

 

Wurde 2000 eingestellt. Meines Wissens kommt in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder ein Heft raus, dass sich dann aber an die Leser von früher richtet. Das letzte kam irgendwann diesen Sommer. 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

vor paar Jahren mal ein YPS-Heft-Remake von meiner Mutter bekommen. "Du fandest das damals doch so toll…". Jo, stimmt. Damals. Als YPS da einzige Heft mit Gimmick war.

Heute hat ja jedes Heft für die Kinder/Jugend ne Folie drumrum und ein Gimmick dabei. Bob der Baumeister, PawPatrol, Biene Maja, Barbie usw man gucke sich mal im Supermarkt die Zeitschriften an, ist immer was dabei. Kein Alleinstellungsmerkmal mehr.

 

Aber das Gimmick -ein YPS-Känguru als 3D Puzzle- beim Remake war toll :-)

IMG_5461.thumb.jpg.49a8d57849a6f0c38c97595dae3137a1.jpg

Bearbeitet von FlorianD
Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 20:50 schrieb kuchenfreund:

 

Wow, der Hobel hat ja eine komplette Deore DX. Das war eine etwas entfeinerte Variante der damaligen XT, und bis heute sicher eine der solidesten Schaltgruppen, die Shimpanso je gebaut hat.

Aufklappen  

 

Jup. Hat auch trotz nur minimaler Pflege inzwischen ca. 35 Jahre unter meinem Arsch überlebt. Die anderen Bauteile sind (damals) auch nicht soooo schlecht (gewesen). Nur die Mid-80's Farbgebung :???: ...

 

fahrradausst.thumb.jpg.de67a6076f5ec7564969ed8600832f61.jpg

 

Wat anneres:

 

Materialien – Technikgeschichte mit fischertechnik

 

 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 22:58 schrieb FlorianD:

man gucke sich mal im Supermarkt die Zeitschriften an, ist immer was dabei.

Aufklappen  


Und alles billiger Schrott (außer LEGO). Dauernd bin ich Schatztruhen, Gummitiere, Glitzerschmuck und zuletzt ein Radio am Reparieren. 
 

  Am 11.11.2022 um 21:19 schrieb steven77er:

Klebrige Klatschhand

Aufklappen  


Stich! Gerade eine weggeworfen, weil sie voll Staub war. 
 

Und ein Döschen Slimy steht auch hier rum. Und die Klick-Korb-Dinger, die den Ball hoch schießen, denn man dann wieder damit auffängt. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.11.2022 um 16:34 schrieb agent.seven:

Dabei ist mir der Telefonstreich aufgefallen, der heute im Zeitalter der Digitalisierung und der Rufnummernübertragung nicht mehr geht bzw. empfindlich enden könnte.

...

Habt Ihr ähnliches?

Aufklappen  

 

damals im studentenheim kurz vor der jahrtausendwende gabs paar "Lustige" sachen die wir so gemacht hatten - zumindest wars unser damaliger eindruck.

 

man muss dazusagen, dass es internet am handy nicht gab, wir hatten im 700 leute studentenheim einen computerraum wo 10 rechner im internet waren. handy war damals teuer, es gab auf jeden stock des studentenheimes ein festnetztelefon für die 18-20 bewohner des stockes welches natürlich auch intern erreichbar war.

 

nach so manch durchzechter nacht nahmen wir uns irgendeine studienlektüre (ein mechanik theorie buch, ein mathebuch, wirtschaft, bio - was auch immer), schlugen irgendeine seite auf und suchten uns einen zufälligen absatz aus.

dann auf einen anderen stock angerufen, gewartet bis ein entnervter mitbewohner das nachts ewig laut läutende telefon abgehoben hat und dann versucht dem gegenüber unbeirrt und vor allem ohne lachen die ausgewählte textstelle vorzulesen. herrliche reaktionen waren die folge :-D

 

ausserdem wenn wer hungrig war gingen wir nachts "einkaufen" in die anderen stockwerke zu den küchenkühlschränken und haben uns die eine oder andere delikatesse "angeeignet" und dann gemeinsam in der eigenen küche zubereitet. besonders betrunken konnte es auch mal vorkommen, dass man im vorbeigehen ein rohes ei auf die zimmertürenklinke irgendeines unbekannten bewohners aussen auflegten oder eines in die vors zimmer gelegten schuhe reinversteckte. der gedanken an die "überraschung" in der früh lies uns so manchen lauten lacher ausstossen (und dann natürlich wegrennen)

 

auch kann ich mich noch erinnern, dass wir im 6. stock einen kollegen den kochenden nudeltopf vom gemeinschaftsherd weggenommen haben, ihn in den lift gestellt  haben (drin natürlich schon EG gedrückt), die türe grad noch nicht zugemacht hatte und dann den kollegen gerufen haben. türe dann 1 sekunde vor seinen eintreffen des nudeltigers beim lift geschlossen, sodass er durch die glaswand dann seinen nudeltopf im lift richtung EG fahren sehen hat können :-D

 

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Aus meiner Studienzeit habe ich auch noch einen, für den ich mich heute noch immer wieder mal bei Emanuel entschuldigen muss.
Zwei Jungs von uns fuhren uralte Mercedes, so 50 PS Diesel Wanderdünen aber cool genug für nachts durch die Stadt.
Zufälligerweise passt der Zündschlüssel des einen im Schloss der Beifahrertür das anderen. Wie auch immer wird das herausgefunden haben .
Auf jeden Fall sind wir dann immer wieder zum einen Auto und haben über eine längere Zeit Winzigkeiten darin verändert. Sitz nach vorne, Spiegel verstellt, Handschuhfach auf usw. usw. Nix wildes aber immer so das man merkt das es nicht so war als man den Wagen abgestellt hat. Ihr wisst schon was ich meine. Das ging eine ganze Zeit so bis dann irgendwann Abends am Küchentisch in er WG alles aufgelöst wurde. Allerdings erst nachdem der Besitzer schon einen Termin beim Psychologen machen wollte, weil der dacht er hätte ein größere Problem.
Wir fanden es lustig, er nicht.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 12.11.2022 um 00:37 schrieb vespisti99:

Und ein Döschen Slimy steht auch hier rum.

Aufklappen  

Jo. Das grüne Slimy. Gab es mit und ohne Würmer drin. 
Während eines Urlaubs spielte ich im Auto (ohne Klima) mit dem Zeug. Es war unfassbar heiß und das muss wohl auch dem Schleim zugesetzt haben. Jedenfalls funktionierte das „sich den Schleim auf den Kopf legen und ohne Rückstände wieder abnehmen“ plötzlich nicht mehr. Wir hielten vor einem Restaurant. Essen gehen. Aber ich konnte mit meiner Schleimfrisur doch da nicht mit rein! Habe mich nicht überwinden können und saß also die ganze Zeit mit nem grünen Kopp geduckt im Auto, während die Familie Schnitzel mit Pommes aß:-D

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Noch wat. Kennt jemand noch diesen Elektrobaukasten? Ich habe ihn geliebt. Meiner sah in meiner Erinnerung genauso aus. Mit Drehpoti, DIN Anschluss, eingebautem Lautsprecher  etc. 
Geiles Teil. Bauteile wurden gesteckt und die Kabel mit Plastiknupis geklemmt. Man konnte damit ziemlich viel machen. Auch ein Radio konnte man bauen:inlove:

BB41DE98-F583-43CE-9E30-EE4EF7057ABE.jpeg

Bearbeitet von Elbratte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung