Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Auto ist schon ü10 Jahre alt, hat aber das Nichtangeschnallt-Gegongel. Bin eh überzeugter Anschnaller, daher höre ich es recht selten. Es gibt aber ab und an notwendige Fahrten im Dorf, da bleibt dann dennoch mal der Gurt weg für ein.paar Minuten.

 

Gestern aber eben solch ein Runde mit dem 1986er Auto gefahren. Und da fiel mir auf, wie das Gegongel (zu Recht) eigentlich wirklich nervt. Denn ich fuhr besagte Minuten willentich einfach mal so ohne Gurt - und nichts störte mich dabei. 

 

Leben am Limit und nichts nervt.:laugh:

  • Haha 1
Geschrieben

Moin sagen.. bin damit groß geworden dass man immer Moin sagt wenn man auf eine andere Person trifft, auf der Straße oder wo auch immer, egal ob man sie kannte oder nicht. Ich zieh das noch durch, aber wie selbstverständlich gibt's das auch nicht mehr..

Geschrieben
  Am 16.9.2023 um 16:14 schrieb Sloth:

Moin sagen.. bin damit groß geworden dass man immer Moin sagt wenn man auf eine andere Person trifft, auf der Straße oder wo auch immer, egal ob man sie kannte oder nicht. Ich zieh das noch durch, aber wie selbstverständlich gibt's das auch nicht mehr..

Aufklappen  

Bin auch damit groß geworden, die gute alte Schule...

Geschrieben
  Am 16.9.2023 um 16:14 schrieb Sloth:

aber wie selbstverständlich gibt's das auch nicht mehr

Aufklappen  

Isso in der Stadt, ja.

Auf'm Dorf gibt's das aber nach wie vor. Als ich im Juli nach CUX in meine alte Heimat gerollert bin, schön über Land, wurde überall gegrüßt. Da musste ich mich tatsächlich erstmal wieder dran gewöhnen...

Geschrieben
  Am 16.9.2023 um 16:14 schrieb Sloth:

Moin sagen.. bin damit groß geworden dass man immer Moin sagt wenn man auf eine andere Person trifft, auf der Straße oder wo auch immer, egal ob man sie kannte oder nicht. Ich zieh das noch durch, aber wie selbstverständlich gibt's das auch nicht mehr..

Aufklappen  

:thumbsup: Ich ziehe das hier "auf dem Dorf" durch. Wobei hier im Rheinland "Moin" keiner versteht. Daher wird es ein "Mooorjen". Bei Menschen, die das ignorieren, fühle ich mich herausgefordert. Hat bisher nicht geschadet. :-D

Geschrieben
  Am 15.9.2023 um 14:45 schrieb Lapflop:

 

Leben am Limit und nichts nervt.:laugh:

Aufklappen  

 

Kenn ich. Mit 21 war mein Rock'n'Roll Lifestyle am Freitag Abend in den Club zu gehen und erst Sonntag nachmittag heimzukommen, ohne Erinnerung was dazwischen passiert ist.

Jetzt, mit 51 ist mein Rock'n'Roll Lifestyle die 500m vom Getränkemarkt nicht angeschnallt im Octavia heimzufahren und dabei Strychnine von den Sonics laut mitzusingen :wheeeha:

  • Like 1
  • Haha 7
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Das Auf- und abrunden beim zahlen an der Tanke. Kenne es noch das bei zwei drei Pfennig über/unter der runden Summe beiderseits gesagt wurde passt so..

 

also haste für 50,03 getankt haste 50 bezahlt, ebenso beim Tanken für 49,97 beispielsweise..

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Auch Günters F12 wurde super nachgebaut:

 

 

 

Und ich weiß von einem "Verrücktem" der den gelben MAN F8 22.361 der in den Folgen aus Chile eine Hauptrolle spielte gerettet und nach Deutschland gebracht hat. Das Auto wird z.z. restauriert.

 

 

 

Geschrieben

Ich war als Kind schon etwas - naja, sagen wir: "autoaffin". Früher gabs da schon interessante Sendungen im Fernsehen, ich hab die regelrecht verschlungen. Aus heutiger Sicht doppelt interessant, alleine schon wegen der schönen Autos (ich glaub, heut gibts irgendwie nur noch Blödsinn auf vier Rädern zu kaufen):

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 16.9.2023 um 18:57 schrieb Roggi:

Wobei hier im Rheinland "Moin" keiner versteht.

Aufklappen  

Das ist falsch :-)

Je nach Laune antwortet der höfliche Rheinländer mit Moin, Moooorje oder Guude!

Nur gibt es davon immer weniger...

Geschrieben
  Am 2.11.2023 um 11:17 schrieb MyS11:

Das ist falsch :-)

Je nach Laune antwortet der höfliche Rheinländer mit Moin, Moooorje oder Guude!

Nur gibt es davon immer weniger...

Aufklappen  

 

In der höchsten Ekstase der Euphorie geht auch schon mal ein Moin Moin :satisfied:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 3.11.2023 um 06:12 schrieb Kebra:

Kennt jemand noch die Brokatabdeckungen für

die Wählscheiben-Telefone ?

Gabs oft bei Tante x und Tante y.

 

telefon-mit-brokathulle-studioaufnahme-deutschland-1971-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-bxm0rr.thumb.jpg.b809e52a049fbeea6f90cf371397a416.jpg

Aufklappen  

 

Laut Hennes Benders Werk Generation YPS aus grob 2003 sind das die ersten Handyhüllen gewesen.
 

  • Haha 1
Geschrieben

Ich muss noch einmal auf das Auf Achse Thema zurück kommen denn es hätte fast mein Leben verändert. Ich wollte damals in den Sand, in die Pampa.

 

Viele halten die Geschichte mit zwei LKW nach Teheran zu fahren für reine Fiktion.

Tatsache ist aber das in Persien und und bei den Arabern mitte des letzten Jahrhunderts die Goldgräberstimmung ausbrach. Die bis dato recht armen Leute wurden zu den Global Playern und konnten sich dank dem schwarzem Gold alles leisten. Es wurde im Westen auf Teufel kom raus gekauft und so fuhren tausende von Europäischen LKW seit Anfang der 1960er Jahre in den Sand und lieferten. Es waren schon irre Strecken, ohne Karten, ohne Sprachkenntnisse, das letzte Telefonat war in Istanbul vom legendärem Londra Camping LKW Rasthaus möglich. 

 

Als Ende der 1970er Jahre Franz und Günther, übrigends war "Orient Berti" der echte Besitzer von Günthers F1220 als Berater mit von der Partie, vom Hof der Firma Mittermann in München losfuhren war geplant 4500 km bis nach Teheran zu fahren. Aber sie haben die Rechnung ohne Khomeini gemacht. 1979 war die Destination Iran nicht mehr erreichbar. Im Grenzgebiet Türkei / Iran saßen hunderte von Fahrern für lange Zeit mit ihren Wagen fest. So musste Georg Feil, der Regisseur, umplanen. Daher ging dann die Fahrt nach Volos in Griechenland zur Fähre in Richtung Tartus, Syrien weiter.

 

Die echten Orientler nutzen damals auch diese Verbindung um ihre Fuhren nach Saudien, Kuwait, Dubai, Qatar, etc zu bringen. Rückfracht gab es natürlich nicht also wurden oft zwei LKW für den Rückweg gestapelt. Aber nicht ohne vorher für schmales Geld zu tanken, sie hatten meist einen 3000 Liter Tank under dem Auflieger. Diese Füllung langte dann für den nächsten Umlauf.

 

Wer sich dafür interessiert sollte sich den Youtube Film "Dubai Road Express" 7500 Km von Norwegen nach Dubai im Jahr 1976 anschauen

 

Oder "Rotta Karatchi" 8000 km von den Niederlanden nach Karatchi / Pakistan.

 

Aber leider ist das alles längst Geschichte und wird auch leider nicht wiederkommen.

Das war dann mal weg, kann mich aber daran erinnern.

 

 

DSC_2502.thumb.JPG.4efc0efc7e4eadc77b42f8ba41ed5112.JPG

 

DSC_2504.thumb.JPG.c53face9a3c07707f6fac0b48c2c6c5f.JPG

  • Like 2
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung