Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 19:50 schrieb t4.:
Aufklappen  

Weil auch jeder in seiner ersten Bude genug Geld hat 🤮

Die Leute die Marmelade einkochen brauchen definitiv keine Senfgläser.

War eigentlich die Erbswurst schon?

Ist auch schon länger Geschichte 😡

Und das obwohl ich sie erst vor kurzem zu schätzen lernte!

Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 15:06 schrieb Skawoogie:

Du kennst das Phänomen, dass man als kleines Kind Dinge viel größer wahrnimmt, als sie tatsächlich sind. Besonders heftig, wenn man Dinge oder Orte seit der Kindheit nicht gesehen hat...

Aufklappen  

Oder schöner.

 

Als ich ein Kind war, gab es im Ort ein tolles Schwimmbad. In den Anfang der 90er gabs dann einen neuen Außenbereich und eine Rutsche. Die war echt toll. 95 sind wir weggezogen.

Im letzten Jahr war ich dann mit meinen Kindern in der Nähe und wir sind hin. Neues Eingangsgebäude - der Rest war wie 95 aber super runtergekommen. War ein wenig enttäuschend.

Geschrieben
  Am 7.1.2023 um 09:58 schrieb joera1946:

Weil auch jeder in seiner ersten Bude genug Geld hat 🤮

Die Leute die Marmelade einkochen brauchen definitiv keine Senfgläser.

War eigentlich die Erbswurst schon?

Ist auch schon länger Geschichte 😡

Und das obwohl ich sie erst vor kurzem zu schätzen lernte!

Aufklappen  

Erbswurst kann man aber wohl nachkochen. 

Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 17:51 schrieb freerider13:

Senfgläser schön sauber machen und als Trinkgläser in den Schrank stellen. Die Guten von Develey…:inlove:

Aufklappen  

hehehe :-)

 

da war dieses befreundete Paar, die waren so'n bissl etepetete und immer "nur vom Feinsten".

Haben von uns dann ein 6er Set Senfkristall zur Hochzeit bekommen als Spassgeschenk neben dem "Richtigen".

Gesichtsausdruck=Unbezahlbar.

 

Wollten ja auch bald Kinder kriegen, und dann braucht man viel "Nutzglas", was auch mal runterfallen und zerspringen darf.

Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 17:59 schrieb agent.seven:

Von der Form her ja nur das Garn war anders.
Irgend ein Baumwollfaden der sowas wie einen Gummi-Kunststoff Überzug hatte.
Wenn man dran gerochen hat, roch es auch leicht süßlich. Vermutlich die Weichmacher die heute in die Kategorie Kriegswaffe/Nervengift usw. fällt.

Aufklappen  

 

da kommt übrigens auch der Spruch her:

"Zu dumm zum Milch holen!

Geht los und nimmt das Netz mit." (statt der Kanne)

 

damals (TM) als es Milch im "Milch und Butter"-Laden noch "lose" gab.

Geschrieben

als "Sun-Kist" noch "suhhhn- kist"  und der "ToysrUs" noch eine Kombination irgendwelcher Buchstaben waren... .

Briefmarken in Briefumschläge gesteckt um Kataloge zu bekommen.

Meine erste Romanze führte ich übers Faxgerät. 

Was Nacktheit war, wurde im Quellekatalog auf den Seiten der Bräunungsgeräte entdeckt...

 

mit 7 Jahren zeigte man mir, wie man mit alten Kugelschreiberminen und Streichhölzern Raketen bauen kann. Auch unvergessen

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab erst neulich so einen 12er Ring auf dem Gehweg liegen sehen.

 

Und den Revolver hab ich heute immer noch.

Da wurde natürlich immer der Lauf durchbohrt.

Somit kam vorne beim Schuß ein 2-3 Meter langer Feuerstrahl raus.

Hast du damit jemand auf den Arsch geschossen, ist der erstmal

im Viereck rumgesprungen ..... :-D

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Früher gab es in der Schule noch die schönen Casala Schultische mit Fächern darunter. Da haben wir dann mit dem Deckel der Pelikan Füller (Metall) so lange im Fach unter der Schreibtischplatte rumgekratzt bis ein Loch drin war. Da konnte man dann schön einen Bindfaden oder nen ollen Schnürsenkel dran befestigen, und sich beim Kippeln dran festhalten :inlove:

 

 

C1F1477A-6E2E-4CF3-A6EF-EFFDC402FC00.jpeg

Bearbeitet von Elbratte
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 8.1.2023 um 08:03 schrieb Elbratte:

Früher gab es in der Schule noch die schönen Casala Schultische mit Fächern darunter. Da haben wir dann mit dem Deckel der Pelikan Füller (Metall) so lange im Fach unter der Schreibtischplatte rumgekratzt bis ein Loch drin war. Da konnte man dann schön einen Bindfaden oder nen ollen Schnürsenkel dran befestigen, und sich beim Kippeln dran festhalten :inlove:

 

 

C1F1477A-6E2E-4CF3-A6EF-EFFDC402FC00.jpeg

Aufklappen  

Nicht zu vergessen die Armada von unter die Tischplatte geklebten Kaugummis :-D

  • Like 1
Geschrieben
  Am 8.1.2023 um 07:13 schrieb Kebra:

Ich hab erst neulich so einen 12er Ring auf dem Gehweg liegen sehen.

 

Und den Revolver hab ich heute immer noch.

Da wurde natürlich immer der Lauf durchbohrt.

Somit kam vorne beim Schuß ein 2-3 Meter langer Feuerstrahl raus.

Hast du damit jemand auf den Arsch geschossen, ist der erstmal

im Viereck rumgesprungen ..... :-D

Aufklappen  

Oh, dann scheint es die Dinger immer noch zu geben! Das wusste ich nicht:thumbsup:

Geschrieben
  Am 8.1.2023 um 08:21 schrieb vespawally:

Nicht zu vergessen die Armada von unter die Tischplatte geklebten Kaugummis :-D

Aufklappen  

diese blauen Abzüge mit Lernmaterial! Der Text war uninteressant. Aber dieser Duft...

Geschrieben
  Am 8.1.2023 um 08:03 schrieb Elbratte:

Früher gab es in der Schule noch die schönen Casala Schultische mit Fächern darunter. Da haben wir dann mit dem Deckel der Pelikan Füller (Metall) so lange im Fach unter der Schreibtischplatte rumgekratzt bis ein Loch drin war. Da konnte man dann schön einen Bindfaden oder nen ollen Schnürsenkel dran befestigen, und sich beim Kippeln dran festhalten :inlove:

 

 

C1F1477A-6E2E-4CF3-A6EF-EFFDC402FC00.jpeg

Aufklappen  

 

 

 man konnte auch die Typenschilder mit nem kleinen Schraubendreher abknibbeln und sammeln und dann eine wissenschaftliche Aufstellung draus machen :-)

862335890_CasalaSchulmbelschilderKopie.thumb.jpg.db22a19b59ee93bc2a8dc66cff747f5b.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung