Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 7.11.2022 um 14:51 schrieb Kebra:

Und wer kennt noch die Liniebusse in Stuttgart

mit Handschaltung ?

War das ein gerödel beim Anfahren am Berg....

Aufklappen  

 

die schwindeleregenden Berge aus Stuttgart, über die Grenzen bis nach Österreich bekannt…:-)

Geschrieben

Kann sich noch jemand an die Plasikstiele vom (ich glaube) Dolomiti-Eis erinnern? Die gab es in div. Farben und mit denen konnte man irgendwie irgendwas basteln..... :-D

  • Like 1
Geschrieben

Passt nicht ganz, aber eine der Siegburger TÜV Ings, der auch schon mal die HU macht hat eine total abgegriffene Scho-Ka-Kola Dose im Kittel in der er die Plaketten aufbewahrt. An der Stelle wo er immer drückt um den Deckel zu öffnen ist schon längst kein Lack mehr.
Auch es bei ihm immer Probleme gibt finde ich das irgendwie gut :cool:

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 05:40 schrieb vespawally:

Kann sich noch jemand an die Plasikstiele vom (ich glaube) Dolomiti-Eis erinnern? Die gab es in div. Farben und mit denen konnte man irgendwie irgendwas basteln..... :-D

Aufklappen  

 

 

image.jpeg

 

 

Gab's sogar für NichtEisEsser zu kaufen:

big_56825907_0_439-425.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Kennt jemand noch die Metallbaukästen? 
Hatte einen von Märklin plus Erweiterungskästen. Da waren gelochte Metallprofile, Lochbleche, Räder, Seile, Schrauben und Muttern etc. drin.

Mit den Teilen konnte man konstruieren - entweder nach Anleitung oder nach Fantasie. 
Ich habe das geliebt 🥰 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Günther Flugspiele - Informationen gesucht | Seite 2 | RC-Network.de

 

Diese Flugzeuge aus Draht und Plastikfolie. Wurden mit einer Zwille loskatapultiert - und taten trotz der Gumminase ordentlich weh ...

 

 

Grad gesehen: die gibt's immer noch ...

Günther - Flugspiele Spatz, Schleudersegler | Weltbild.de

Bearbeitet von t4.
  • Like 4
  • Thanks 2
Geschrieben

Urlaubs-Souvenier-T-shirts mit Flock Druck in ineinander verlaufenden Neon Farben.

Druck vor Ort nach Auswahl des Motivs (Nike, Adidas, whatever) aus einem Ordner mit Vorlagen

.

Zuletzt gekauft in den 80ern in Porec Istrien damals noch Jugoslawien.

 

 

Wenn sowas nochmal einer findet oder fertigt, Info an mich.

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 08:30 schrieb t4.:

 

 

image.jpeg

 

 

Gab's sogar für NichtEisEsser zu kaufen:

big_56825907_0_439-425.jpg

Aufklappen  

 

oh mann, das ist aber ganz tief unten im Unterbewusstsein gewesen. Na klar! man hatte nur nie genug davon zum Basteln, und dauernd Eis gab ja auch nicht.

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 08:44 schrieb t4.:

Günther Flugspiele - Informationen gesucht | Seite 2 | RC-Network.de

 

Diese Flugzeuge aus Draht und Plastikfolie. Wurden mit einer Zwille loskatapultiert - und taten trotz der Gumminase ordentlich weh ...

 

 

Grad gesehen: die gibt's immer noch ...

Günther - Flugspiele Spatz, Schleudersegler | Weltbild.de

Aufklappen  

 

Da gab es doch auch diese Flieger mit Styropor Tragflächen und Gummibandaufzugsmotor. Die sind dann seicht durch die Gegend propellert und beim ersten Absturz war der Styropor Flügel gebrochen, oder beim 2. Start ist der Gummi gerissen....

Geschrieben

spatz-jpg.8165128

 

Sowas hatte ich als "Düsenjäger".

Der war aber aus Hartplastik.

Hab dann noch ein stärkeres  Gummi

genommen. Das Ding flog megageil und

sauschnell. Durfte nur keiner an den Kopf bekommen.

 

 

Wer kennt noch die Fesselflugzeuge mit

Benzinmotor ?

Geschrieben

In Stuttgart gabs mal einen reinen

Scherzartikelladen. Da konnte man das

ganze Jahr Böller kaufen.

Drausen am kl. Häuschen das Aushangschild.

Darauf stand:

Scherzartikel, Inhaber Gerhard Ficker.

Der ist aber schon lange weg.....

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 13:16 schrieb Torsten Adam:

Auf der Kirmes gab es früher so kleine Plättchen, die man sich auf die Zunge legen konnte und dann konnte man damit wie ein Vogel zwitschern...

Keine Ahnung, wie die hiessen?!?

Zwitscherzungen?

Aufklappen  

 

Gibt's immer noch. Zum Beispiel beim Vogeljakob auf dem Oktoberfest.

  • Like 1
Geschrieben

Gibt es die Modellautos von Burago eigentlich noch? Die waren ja nie so wirklich detailreich, vor allem Motor und Unterboden sahen meistens etwas wurstig aus. Doch die Form war irgendwie immer überraschend gut getroffen. Und so ein fettes 1:18 Modell kostete grad mal 30 Mark. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung